Beiträge von LaNic

    Hallo Padua;
    danke für Deine Hinweise.
    Ich denke, es lassen sich alle Punkte bewerkstelligen; den Platz für sich haben wir schon gesucht- und wahrscheinlich auch gefunden, er ist etwas abseits, so dass er zwar schon im Haus unter uns ist, aber auch eindeutig die Möglichkeiten hat, absolute Ruhe zu haben, wenn der Hund möchte.
    Alleine lassen ist, denke ich, generell bei Hund und so kleinen Kids no-go. Möchte das auch nicht, eben weil die Kinder gerne ausprobieren, was geht, und ich will nachher nicht das Nachsehen haben!
    Und alleine Gassi gehen scheidet schon allein deshalb aus, weil die Kids dafür echt zu klein sind, ich lass meinen 'Großen' auch nicht allein in den Kindi, der vergisst unterwegs glatt, wo er hinwollte :headbash: ...
    Erziehung, ist, denke ich, ohnehin Sache der Großen. Höchstens verziehen, dass werden sie wohl versuchen, auch das machen sie ja schon gerne untereinander... :rollsmile:
    LG
    Nicola

    Hallo Ihr Lieben,
    ja, nein, natürlich geht man nicht ständig weg. Aber wie ihr merkt, ich mache mir wahrscheinlich zuviele Gedanken und gehe mir im Kopf schon durch, wie ein Leben mit Hund aussehen könnte. ( bin also nicht soo abgeneigt, wie das vielleicht rüberkommt ). Klar, man kann sich auch irre machen, aber so bin ich halt. Jetzt wisst ihrs... :ops:
    Dass die Kinder auch Regeln brauchen, ist mir bewusst und ich habs auch heute wieder gemerkt, dass man nicht nur die Kinder vor dem Hund schützen muss (was nie der Fall war), sondern auch den Hund vor den Kids (was wesentlich mehr der Fall war :D ). Das gehört so, gegenseitige Vorsicht, dann klappt das schon.
    Spielplatz... öhm, wann war ich da doch gleich das letzte mal....*hmmm*, nun, wir haben eben größeren Garten, genug Möglichkeiten für die Kids zum Toben und sind darauf nicht so dolle angewiesen. Und, ihr habt Recht, man kann ja alles organisieren, dass der Hund auch mal kurz allein klar kommt oder zumindest jmd da ist, wenn was ansteht. Wird schon werden...
    LG und Rechtschreibung ist relativ- wer Tippefehler findet, darf sie behalten... :lachtot:
    Nicola

    So, hallo erst mal. Danke für alle Euren super netten und ausführlichen Meinungen und Erfahrungen.
    Ich möchte Euch heute kurz meinen Tag schildern und dann rasch drauf eingehen, was ich zu einem oder anderem denke...
    Wir waren heute bei meinem Schwager, der selber eine Bordercollie-Hündin und einen Schäferhund-Rüden hat. Ich war wirklich skeptisch, wie die Kinder mit ihm umgehen. Nach erstem Zögern also ging sogar mein 3jähriger auf die BC-Hündin zu, sie liess sich kraulen und hat dann ne gute Stunde die Partie Ballwerfen-fangen-zurückbringen mitgemacht. Hätten wir Kind und Kind und Mann nicht gebremst, würden sie immer noch spielen :lachtot: ...
    Es war für mich völlig faszinierend zu sehen, dass die beiden Älteren selbst mit dem Schlachtross von Schäferhund keine Ängste hatten, mein Mittlerer zwar etwas angewidert geguckt hat beim Hundeküsschen *bah*, aber selbst das dann grinsend akzeptiert hat...
    Danke für den Hinweis mit den Rassen, die ich ausgeschlossen habe :) , ja, als blutiger Anfänger vertraut man zuerst mal auf sein Halbwissen aus Büchern und die Erzählungen von Leuten, die es wissen sollten... Aber ich denke, es gibt in jeder Rasse solche und solche Vertreter, was in den Büchern steht, sollte die Norm sein, aber selbst mein Schwager meinte, sie hätten im letzten Wurf BC auch ne Couchpotatoe gehabt... Und die BC, die sie noch haben, sprich die Mama davon, ist zwar echt ne feurige Motte, aber sonst einfach nur lieb...
    Zum Thema, ich bin so unentschlossen ( und sollte es lieber lassen, weil besser für alle (für wen?))- ja, das stimmt wirklich, liegt aber daran, dass ich hin und her überlege. Ich will das wirklich nicht unüberlegt angehen, eben WEIL ich weiß, dass das ne Entscheidung für Längers ist. Ist das verkehrt? :mute: Und auch wenn es vielleicht so rüberkommt, dass ich eine heidenangst vor Unfällen oder so hätte, eigentlich war das nun eher das Problem dieser Züchterin, wobei ich eh den Eindruck nicht so ganz loswerde, dass sie generell von kindern nichts hält... Aber das hat sich jetzt eh erledigt und soll auch ihre Sache sein...
    Ähm, in den Zeiten, in denen meine Kids nun zu Besuch bei den Hunden meines Schwagers waren, ist nie was passiert. Nicht mal ein Rutenrempler. und selbst wenn, was sich meine Jungs untereinander balgen, ist auch nicht von schlechten Eltern, also. Ich denke, wie schon geschrieben wurde, ist das sowieso die Seltenheit, und wenn man dem Hund frühzeitig beibringt, dass auch er Grenzen hat, dürfte das nicht so schwer werden, oder? Und wenn er mal schnappt, weil die Kinder ihn ärgern, finde ich das legitim, schliesslich sollen auch die Kinder lernen, dass SIE Grenzen haben. Ich weiß, dass meine Jungs auch nicht immer beim ersten/zweiten/dritten Mal hören und man manchmal andere Geschütze auffahren muss...
    Nochmal zum Thema Unentschlossenheit... Ich bin eben nicht so jemand, der sagt, ich will jetzt nen Hund, und egal, wer was zu mir sagt, ist mir doch sch...egal, ich zieh das durch. Das ist nicht meine Art. ich bin eher verunsichert, weil ich bislang eben auch dachte, dass ein Züchter eine Familiäre Lage etwas besser einschätzen kann, weil das sein täglich Brot ist (man kann ja auch mal irren oder Pech haben...). Ich meine, gut, ich hätte es zumindest gut gefunden, wenn ich eine persönliche Chance bekommen hätte und nicht schon am Tel niedergeknüppelt werde, aber gut. Jedoch wirft mich das dann doch etwas aus der Spur, denn ich bin sicher auch nicht der beratungsresistente Typ, der trotz 100 Widerständen nicht zur Vernunft zu bringen ist. Wenns nicht soll, dann halt nicht...
    Äh, was ich einen guten Einwand fand, der mir heut morgen auch so kam, war das mit Ausflügen und Hund. Das stimmt und gilt es, echt zu hinterfragen. ich denke, Urlaub im Ausland ist ja noch das Kleinere, weil nicht so häufig.
    Aber das mit Hundeverbot auf Spielplätzen ist ein Argument, dass ich noch gar nicht betrachtet hab. :xface: Und ich hab mir heut mal überlegt, was z.B. im Zoo ist, ich hab dort noch keine Hunde gesehen... Oder sonstige öffentliche Einrichtungen, k.A., mir fielen heute 1000 Sachen ein... Wer kann mir denn dazu noch Tips geben? Gibts da vllt. irgendwie im Internet zentrale Recherchemöglichkeiten, oder muss man echt jede Einrichtung googeln? *uff*
    Danke Euch schonmal, sowohl fürs Mutmachen wie auch das kritische Hinterfragen (oder gleich ganz abraten :roll: )
    LG
    Nicola

    Hi Nicole,
    eben, genau so sehe ich das auch. Wenn hier wer jemanden umwirft, dann sind das meine Kinder sich gegenseitig.... *hrmpf* :/ Dass Kinder keine kleinen Engel sind, weiß ich sowieso und das ist wohl auch allgemein verbreitet... Nun gut, das alles frustet im ersten Moment einfach. Aber ich will ja auch die kritischen Meinungen hören, und wenn sies so sieht, dann kann ich da nix ändern und will das auch nicht. Abwarten, was sich ergibt. Und vielleicht war es so ja jetzt auch ganz gut, zu irgendwas wird es schon gut gewesen sein, dass es dort nicht klappt. Und Eure vielen Meinungen und Erfahrungen tun ja auch einfach gut und unterstützen mich in meinem Vorhaben. DANKE!
    LG LaNic :p

    Hallo Ihr Lieben,
    ich darnke Euch von Herzen für Eure positiven Nachrichten!
    Tja, nun bin ich also Eurem Tip gefolgt und habe mal nach etwas Älterem geschaut. Im benachbarten Tierheim ist ein 3jähriger Labrador-Mixrüde, der neue Besitzer sucht. Wir haben mit der Pflegestelle telefoniert, die ihn gerade bei sich (und ihren anderen 3 Hunden hat und ihrem kleinen Kind!). Er sollte wohl schonmal vermittelt werden, hat dann aber nicht geklappt. Er ist wohl ein ganz schön lebhafter Kerl, mal sehen, wir wollen am Montag mit der momentanen Pflegerin und dem Rüden mal laufen gehen... Mein mann freut sich ohne Ende.... und ich denke schon wieder nach...
    Hm, am Telefon klang sie ziemlich euphorisch, ich denke, demnach hätte es schon endlos viele geben müssen, die sich um ihn reissen. ich werde also das Haar in der Suppe suchen... :fear: Ah ja, habe evtl. auch schon eins gefunden: er kann wohl nicht allein sein, bellt und kriegt sich dann auch wohl fast nicht mehr ein! :dead: Ist wohl auch beim S :dead: pazieren dann so, dass er echt ne viertel Stunde braucht, um sich wieder zu beruhigen... Klingt in meinen Ohren nicht so toll, na ja, mal schauen, ich werde das Rückgrat haben, zu sagen, wenn ich denke, das geht nicht...
    Oh, mein Mann tel grad wieder mit der Welpenzüchterin von gestern, und die ist strikt dagegen! Wegen unserem Kleinsten, und was passiert, wenn der Hund mit der Rute ausholt und das Kind umwirft.... Leute, bitte, ermutigt mich wieder - oder redet es mir vollends aus... Mich verunsichert das gewaltig.... Wieviele Unfälle habt ihr denn mit Hund? Oder ist es wirklich besser und ratsamer, zu warten, bis die Kinder in der Schule sind? Kann doch nicht sein... Was machen denn die, die erst einen Hund und DANN ein Kind kriegen? Den Hund wegsperren bis das Kind schulpflichtig ist *Ironie wieder aus*???!? Oder haben alle Hundehalter mit kleinen Kindern nur Spitze und Möpse? *seufz* Ich bin kurz davor zu kapitulieren... :omg:

    Noch was, LaBellaStella,
    das Biss-Argument... ja, dass ein Hund beissen kann, ist mir bewusst. Ich wäre glaube ich ziemlich entsetzt, wenn das passiert. Ich habe schon gelesen, dass ein aufgenommener Hund wegen geringerer Dinge ins Tierheim gewandert ist.... Das fände ich übel. Aber dass ein Biss schon mal passieren könnte, sollte klar sein. Was würdet ihr in so einem Fall machen? Bzw habt ihr das schon mal gehabt? Kleine Zwickereien schliesse ich glaube ich aus, weil ich auch nicht 200% garantieren wollte, dass meine Kinder ihre Finger nicht bei sich lassen könnten.... :ops: und das ein Hund sich dann wehrt, ist einleuchtend. Aber im Fall eines richtigen Bisses? ist das ein K.O.-Kriterium? Habe ich dann was falsch gemacht ( das wäre glaub ich meine erste Sorge)... Tja, und wie soll das weitergehen, denn ich will ja meine Kinder schützen, wer will das nicht...
    Uff, das ist Denken, das ja eigentlich schon über die blosse Entscheidung für oder wider hinausgeht....
    Aber interessieren würde es mich doch...! =)

    Hallo Ihr Lieben,
    DANKE! Kanns nicht oft genug sagen... Zu den Neufis oder Landseer, ich musste schmunzeln, auch wenn er wirklich ein Schlachtross von Hund ist, aber dass Landseer sehr gutmütige Hunde sein sollen, habe ich auch aufgeschnappt- und ich selber finde diese Hunderasse umwerfend! Hui, aber deren Größe ist ja wirklich eine absolute Hausnummer, und ich habe auch schon mehrfach gelesen, dass er für Anfänger nicht ganz so toll sein soll, weil er eben durch seine Mächtigkeit im Flegelalter etwas Anspruchsvoller zu führen sein soll... Ob ich das brächte...? :hust: Aber an sich fände ich die herrlich. Und zu den Fundis, da bräuchte ich bei meinem Mann ja nur in ohnehin vorhandene Kerben schlagen, wie gesagt, sein Erster war eine Fundi-Dame. Aber auch der scheidet aus besagtem Grund wahrscheinlich aus...
    LaBellaStella, danke für Deinen eindringlichen Post. Ja, ich weiß was Du meinst, und ja, das ist wohl das, was ich mir am Meisten und Ehrlichsten beantworten muss. Da hast Du Recht, und ich denke, das mich das hindert. Zumindest noch. ich muss auch zugeben, dass mich manche negativen Meinungen auch regelmäßig entmutigen, die eben kontra so viele so kleine Kids sind und zusätzlich einen Hund. Ich bin eigentlich immer hoch motiviert, so wie heute, als wir bei einer BS-Züchterin mal angerufen haben und mit ihr fast ne 3/4 Stunde telefoniert haben. Bzw mein Mann hat das gemacht, und ich saß daneben und habe sehr wohl auch ohne Lautsprecher gehört, dass sie doch ziemlich skeptisch war. Ohne so unsere Situation zu (er-)kennen, wie ihr sie jetzt kennt. Aber das hat mich dann doch gleich entmutigt und meine Einstellung, dass ich das schon hinkriege, schwankt danach gewaltig. Also Selbstvertrauen ja, aber dünnwandig gegen große Bedenken.... Wisst Ihr/ weißt Du, was ich meine?... :schweig:
    Denn, nun ja, ich denke, sie ist Züchterin, sie weiß also, wohin sie ihre Hundekinder abgibt, und sie ist es nicht seit gestern, also gibt mir so ein negativer Einwand eben auch zu denken, versteht ihr?


    Danke AnnaAimee. Meine erste Reaktion ist übrigens auch grade *ein terrier? Kleiner Hund, ja, aber nie-im-Leben!* *lach* Vielleicht sollte ich mich doch vom Gegenteil überzeugen lassen???
    Abessinierin, werde mir deinen Link mal vornehmen. Nochmal, an Landseern würde ich ja glatt auch Gefallen finden, aber dann fällt mir auch wieder das Grobmotoriker-Argument in die Augen... *grins* *uff* mensch, hattet ihr auch so eine schwierige Entscheidung vor Euch, oder war das bei Euch nicht so kopflastig...?
    LG
    Nicola :???:

    Hallo katinka,
    danke für Deine Offenheit.
    Ja, das kann sein, dass die Zeit knapp wird. Manchmal ist sie das schon. Aber ich denke drüber nach, ob es in 3 Jahren für einen Welpen besser wäre? Wenn dann zwar alle Kinder in Kindi oder Schule sind, aber dann eben, wie du erwähnst, auch die ganzen Freizeitaktivitäten der Kids über einen hereinbrechen. Das hält sich jetzt noch in engen Grenzen, und ab Juli bzw August dann sind bereits 2 Kinder im Kindergarten, also noch der Kleine daheim.
    Tja, und dann ist sie da wieder, die Frage Welpe oder größerer Hund... Ein älterer Hund hat eben genannte Vorteile.
    Tja, ich weiß nicht weiter.... :ill:
    LG
    P.S.: Der hohe Anspruch an den Hund aufzugreifen... ich gebe zu, ich habe schon einen gewissen Anspruch an das Leben mit Hund. Das rührt aber nur daher, dass ich eben weder meine Kinder-, noch einen eventuellen Hund zu kurz kommen lassen will. Lieber denke ich einmal zuviel darüber nach, als nachher vor der Situation zu stehen, einen unerzogenen Hund zu haben, mich als gescheitert zu erkennen und das Familienmitglied dann doch wieder hergeben zu müssen. Das stelle ich mir für mich nicht schön vor, und für ein Kind, dem ich dann erklären soll, wieso der Hund wieder weg muss, noch viel komplizierter....

    Hallo Panama,
    danke für die rasche und liebe Antwort! :ops:
    Tja, wie es 2015 weitergeht, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so ganz. Meine alte Stelle ist durch einen Umzug im letzten Jahr ziemlich in die Ferne gerückt, so dass sich ein 400€ Job fast nicht lohnt, weil am Ende nichts hängen bleibt. Also ist da Umorientierung nötig, wohin genau, weiß ich aber noch nicht. Ein Fulltime wird es wegen der 3 Kinder aber sicher nicht, weil ich das meinen Kindern nicht antun will und mir auch nicht. Also wäre ein Hund sicher nicht zu lange allein. Wobei ich gestehen muss, dass ich das nicht so schlecht fände, wenn der Hund dann auch mal ein paar wenige Stunden am tag allein bleiben könnte, ich habe vor nichts mehr Angst als einem Hund, der ständig geistig gefordert werden möchte- daher als Anfänger sowieso kein Border, aber auch, wenn ich die Erfahrung hätte, würde ich mir das nicht zutrauen... Hut ab vor allen, die diesen Hunden gerecht werden, das finde ich toll!
    Die Kosten habe ich auch im Blick, Mann sagt, das schaffen wir, okay, wenn Mann das sagt... :lol:
    Schnell raus, okay, das ist ein Argument, wenn ich sehe, wie lange der Große allein braucht, um sich für den Kindi zu richten *uff*, aber der Garten wäre für Notlandungen auch noch da. Nicht ganz optimal, aber für die Akut-lösung grade noch akzeptabel. Das Häufchen muss ja hin wie her weg, ob auf Strasse oder in der Wiese, also wenns nicht schneller geht...
    Hm, wir haben den Wald direkt am Haus lang laufen, und auf die Felder, wo auch anderer Hundekontakt gegeben ist, weil das die Gassi-Strecke schlechthin ist, sind es 10 Minuten. Also in ländlicher Lage, das wäre sicher auch kein Thema. Und es gibt die Möglichkeit, den Spaziergang sowohl etwas kürzer-, als auch länger zu gestalten.
    Tja, die aktive Rasse, ich habe so den leisen Verdacht, dass Entlebucher da schon ausscheiden, denn agil sollen sie wohl sein. Gab es hier nicht auch Entli-Halter im Forum? ich meine, ich hätte da was gesehen... Die denke ich, würden meine Kinder halt nicht so schnell umrennen, wie ein Berni es kann, wenn er wächst :rollsmile: aber nochmal, ich denke, auch das könnten sie ab. Aber ein Berner wird schon groß, auch wenn es dann als Bedingung meinerseits eine Hündin werden müsste, aber trotzdem, klein kann man die ja nicht nennen *zwinker*...
    Tja, es grübelt und grübelt....
    LG Nicola