Beiträge von Arikira

    Ja, vllt ist die "Hundemami" übervorsichtig. Aber da ich es aus Spaß und Freude machen will und auch möchte das die Hunde daran Spaß haben kann ich doch wohl Rücksicht darauf n
    ehmen, dass nicht einer vom andern weitergezerrt wird. Im Normalfall stemmt er sich nämlich gleich komplett gegen die Leine wenn ein schneller Ruck kommt und das könnte beim laufen dann ziemlich blöd werden, wenn Ines ihm zu stark ruckt und er dann vor mir die Bremse reinhaut.
    Klar - das lässt sich bestimmt wegtrainieren, aber warum soll ich es ihm nicht gleich angenehmer gestalten?
    Und ich hatte es ja mit der Koppel an normaler Leine schon. Da ist Piefke dann nur noch geduckt und mit eingekniffenem Schwanz gelaufen weil ihm das Gerucke zu viel war.

    Danke für die Links! Sieht beides schonmal gut aus, auf den ersten Blick.

    Die Situation habe ich nicht so ganz gesehen bzw. erst als du Janosch eingesammelt hast. Ich krieg das ja immer alles erst zu spät mit. Aber nächstes Mal sammel ich schnell meine zwei ein und versuche die Situation neutral zu beobachten (falls es ein nächstes Mal gibt).
    Beim scharren steigert er sich tatsächlich immer sehr rein. Da hast du Recht.

    Am Sonntag kann ich mir vorstellen das vllt alles zu viel war. Also das er vllt nach der Arbeit doch zu gestresst ist um danach noch etwas zu machen.
    Wenn hier irgendwas war waren's ja Fahrradfahrer oder Nordic Walker oder habe ich das falsch in Erinnerung? Ich hätte schon gedacht, dass da die Stecken bzw. das Fahrrad Auslöser sind. Und die Leute sind meistens recht plötzlich aufgetaucht. Ich glaube eigtl nicht das er da den ganzen Spaziergang schon sonderlich gestresst war und sich das dann entladen hat.

    Vllt wäre es gut wenn du ihm eine Schlepp dranhängst und ihn so schneller von den Leuten abholen kannst bzw. mit einem "Nein" wegziehen.

    Ich weiß nicht - auf mich macht Janosch einfach so generell keinen gestressten Eindruck. Wobei er auf mich auch nicht unsicher wirkt. (Also ganz selten mal, aber im Großen und Ganzen nicht).

    Meistens bin ich aber so mit meinen zweien beschäftigt, dass ich kaum auf Janosch achte. Wenn du magst können wir ja auch mal testen wie er auf was reagiert. Dann komme ich halt mal ohne Hunde vorbei und jogge an euch vorbei, laufe mit Stecken an euch vorbei, setze mir ne Mütze auf usw. Weiß nicht ob das klappt obwohl er mich schon kennt aber einen Versuch wäre es ja wert, wenn du magst.

    Oh je - ich möchte kein Anlass solcher Zickereien sein O.o
    Ich bin ja sogar froh, dass ihr beide gegenteilige Meinungen dazu habt. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren und weiß jetzt eben das es Vorteile hat, wenn es gekoppelt klappt, aber das es auch nicht "schlimm" ist wenn es nicht geht. Vllt ist meine Koppel wirklich etwas kurz.
    Kann mir noch jemand einen Jogginggurt (bzw. passende Leinen mit Ruckdämpfer) empfehlen? Die Leinen, die ich so finde sehen alle recht groß aus bzw. ist nur eine Leine dabei usw... Ich möchte aber keinen richtigen Canicross Gurt (also mit Beinschlaufen usw.) sondern einfach nur einen, der nur um die Hüfte geht.
    Und wie lang sollte die Leine dann sein?

    Danke für das Laufprogramm! Das ist schon mal für mich eine Hilfe :)

    Anfangs hatte ich sie an der normalen Leine an der Koppel (naja, 2mal habe ich's versucht). Aber die war recht kurz und ich hatte den Eindruck das es, vor allem den Piefke sehr gestresst hat. Damals war das Gassigehen generell aber noch sehr viel stressiger für sie.
    Wenn wir so laufen laufen sie eigtl immer auf der gleichen Seite, also wir haben uns noch nirgends rumgewickelt - ich denke das geht.
    Also ich denke fast da hat Manuu recht und ich verderbe Piefke den Spaß. Gut wenn es auch ohne geht :) Wenn ich Schwierigkeiten bemerke teste ich es einfach nochmal mit der Koppel.
    Ich muss ja eh alles erstmal testen bzw. erstmal muss ich mir so einen Jogginggurt besorgen :) Und dann natürlich noch passende Geschirre ..

    Ich habe grad schon ein bisschen rumgesucht und gelesen aber nichts ganz passendes gefunden. Wollte aber auch nicht extra einen Thread eröffnen.
    Und zwar überlege ich zur Zeit ob ich mit meinen Hunden auch mit Canicross anfange. Allerdings bin ich völlig unsportlich ^^ und die zwei sind sehr klein. Beide max. 30cm Schulterhöhe (messen ist schwierig ^^) und ca. 4,5 - 5 kg. Wenn ich so mit ihnen jogge zieht Ines eh immer und Piefke größtenteils, teilweise läuft er aber auch neben mir her.
    Sind die zwei dafür generell zu klein? (Ich wiege i-was um die 60kg, schätze ich.. Falls das was zur Sache tut.)
    Auf manchen Bildern habe ich jetzt gesehen, dass bei zwei Hunden beide auch i-wie miteinander verbunden sind (also Leine oder so). Muss das sein? Ich hätte Angst das Piefke dann teilweise unsanft von Ines mitgezogen wird..

    Ich kenne Janosch ja jetzt schon ein bisschen. Deshalb wollte ich auch kurz was dazu schreiben.
    Also nach dem was ich so mitbekommen habe denke ich eigtl nicht, dass er generell mit der Stadtumwelt nicht klarkommt. Dafür war er viel zu relaxed als wir mal bei dir in der Gegend Gassi waren. Da gab's ja hier im ruhigen Wald schon mehr "Probleme" (und da schätze ich fast hat Piefke auch seinen Teil dazu beigetragen -.-).
    Außerdem fährt er völlig entspannt mit Zug und Bus, im Cafe und im MC war er auch ruhig.

    Wirkliche Tipps kann ich nicht geben (hätte ich dir sonst eh schon gesagt) aber ich wollte eben sagen, dass ich nicht denke, dass die Stadt so ein riesiges Problem für ihn ist.

    Die Idee die Leinenführigkeit an Geschirr und Halsband zu üben finde ich super!

    Scheinbar hat ihr wirklich irgendwas an dem Kuss Angst gemacht. Kann vorkommen, ist ja nichts weiter passiert. Das würde ich jetzt auch lassen bzw. musst du bei sowas eben vorsichtig sein und genau darauf achten ob du ihr Angst machst.

    Jetzt würde ich sie an deiner Stelle erstmal nicht weiter bedrängen. Also nicht zu ihr hingehen und nicht versuchen jetzt extra ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn sie kommt natürlich positiv reagieren (aber auch nicht übertrieben) und ansonsten alles so machen wie immer.

    Mach dir da mal nicht so einen Stress jetzt. Aber achte in Zukunft auf deine und ihre Körpersprache. Vornüberbeugen, Hund umarmen usw einfach möglichst vermeiden.

    Wir haben gerade ein Mädchen mit Katze an der Leine getroffen. Ines und Piefke fanden das ganze ja seehr merkwürdig ^^ Und dann hab ich kurz mit dem Mädchen geredet, dann kam die Nachbarin dazu und meinte "Ach ja - so ein schönes Spielzeug" ...