Beiträge von Minksy

    Ich hab vor ein paar Wochen angefangen Elli das Türen zu machen beizubringen, aber irgendwie steck ich fest...


    Ich hab ihr versucht klarzumachen, dass sie ein Post it mit der Schnauze berühren soll und war ganz erstaunt wie sanft mein Rambo auf einmal war. Nur das ist jetzt unser Problem: Zum Tür zu machen braucht sie etwas mehr Schwung, aber sie berührt den Klebezettel einfach immer nur ganz zärtlich. Ich hab sie auch schon Anlauf nehmen lassen, aber wirklich geholfen hat es nicht. :hilfe:
    Ich glaub, das Problem ist, dass Elli eigentlich ein "Pfotentyp" ist. Sie hat es schon mit der Pfote versucht - dann fliegt die Tür auch relativ schnell ins Schloss, aber so hinterlässt sie auf die Dauer lauter Kratzspuren...


    Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

    Zitat

    Schaut mal, Lucy ist jetzt ne echte Dame... :D


    Ooooh! Wie süüüß!! :herzen1:


    Darf ich fragen, wie du ihr das beigebracht hast? Sorry, ich wette, das steht hier schon irgendwo, habs aber nicht finden können... :hust:

    Oh wie schön, wenn man liest, dass es auch noch anderen so geht! :lol:


    Elli und Kira haben mich gestern auch mal wieder zur Weißglut gebracht! Ich hätte sie auf 'm Nachhauseweg am liebsten im Tierheim abgegeben.
    Fing schon an als ich vollbepackt mit zwei Taschen und in jeder Hand eine Leine über die Straße wollte. Ich lauf los und die beiden Hornochsen springen wie von der Tarantel gestochen in die Leinen. Ich wäre beinahe mitten auf der Durchgangsstraße auf die Schnauze geflogen! Da gab's natürlich erstmal ordentlich lautstarkes Gezeter von mir.
    Gut. Dann zuhause angekommen, Hunde rein, ich mach die Tür zu und als ich mich umdreh macht Elli "Männchen" in meiner Küche und guckt einfach mal, was es alles auf der Anrichte gibt. Ich dachte mich trifft der Schlag - was sind denn das für Sitten?? :headbash:


    Kurz drauf sind wir dann noch Freunde besuchen gegangen. Elli hat erst ganz toll mit deren Labrador im Garten gespielt, dann gings rein ins Haus und es gab eine Runde Leckerchen für alle. Kira kann es gar nicht leiden, wenn um sie herum so viel Action ist und hat uns die ganze Zeit die Ohren vollgekläfft. Ich hab mein Multi-Tasking weiter ausgebaut und versucht dem Gespräch zu folgen, während ich Kira immer wieder zum Schweigen gebracht habe und Elli aus Räumen zurückpfeifen musste, in denen sie nichts zu suchen hatte. Schwerstarbeit war das und ich immer weiter gestresst. :gott:
    Dann der Supergau: Einen kleinen Moment nicht aufgepasst und Elli dackelt meiner Bekannten in den Vorratsraum hinterher und als ich sie rausholen wollte, stand sie doch tatsächlich da und schlang ein halbes Pfund Butter herunter! Mit Verpackung! :hilfe:
    Ich hab noch versucht es ihr abzunehmen, aber sie macht dann einfach schraubstockmäßig das Maul zu und weiche Butter kann man ja auch so schlecht greifen... und als ich Elli so schön festgehalten hab, nutzt der Labbi noch schnell seine Chance und besteigt sie ganz dreist! Da hat sie sich natürlich wehren wollen, hat genknurrt und ich hab sie reflexartig losgelassen. Meine Bekannte wollte ihren Rüden zwar runterholen, aber der hat erst gespurt, als er von Elli daraufhin nen Anschiss kassiert hat.


    Man, ich hab mich so geärgert! Es ist einfach alles quer gelaufen! :zensur: Meine armen Nerven... ich bin nur froh, dass heute meine bestellte CD mit Yoga-Übungen gekommen ist. Muss ich heute Abend gleich mal ausprobieren. *g*

    Hallo!
    Also viele HH, die ich hier bei mir kenne, regen sich auch häufig darüber auf wie unfreundlich und ignorant sowohl andere HH als auch Nichthundehalter auf sie reagieren würden und in welch "grausigen" Zeiten wir doch leben würden...


    Ich kann dann immer nur antworten, dass ich mir noch nie irgendwelche Beleidigungen oder Drohungen hab anhören müssen. Im Gegenteil: Ich empfinde die Menschen hier als sehr freundlich und tolerant und das obwohl mein Hund früher nicht gerade den besten Eindruck gemacht hat. :gut:
    Und wenn man dann hin und wieder mit diesen Leuten zusammen spazierengeht und die ein oder andere Situation mitkriegt, wird einem klar wieso die anderen scheinbar überall anecken. Da dürfen die Hunde fremde Menschen belästigen gehen, im Naturschutzgebiet wird nicht angeleint, die Äcker werden komplett umgegraben usw. usf.
    Und wenn dann von jemanden der Hinweis kommt, dass das nicht in Ordnung sei, giften sie sofort zurück und fühlen sich auf den Schlips getreten. :( :


    Wie schon gesagt wurde: Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus. Man sollte nicht immer die Fehler bei den anderen suchen, sondern erstmal gucken, ob man nicht selber etwas an der Situation ändern kann.
    Ich versuche sehr rücksichtsvoll und vorausschauend zu handeln, grüße die Leute freundlich und entschuldige mich jedesmal, wenn vielleicht doch mal was nicht so klappt wie es sein sollte (z.B. wenn ich gepennt habe und einen Radfahrer übersehe und der dann anhalten muss, weil Elli mal wieder den Weg blockiert. Das ist twar nix gravierendes, aber mir ist es trotzdem unangenehm).
    Und falls man doch mal auf einen HH treffen sollte, der scheinbar mit dem falschen Fuß zuerst aufgestanden ist: Nicht aufregen, freundlich bleiben und demjenigen beim nächsten Mal einfach aus dem Weg gehen. Mit der Zeit kennt man seine Pappenheimer.


    Ich bin bisher sehr gut damit gefahren. Bisher bin ich nur ein einziges Mal von einem Nichthundehalter mit Kinderwagen ziemlich entrüstet gefragt worden, weshalb ich denn die Hinterlassenschaften meines Hundes wegmachen würde?? :D


    Das wars aber auch schon. Ansonsten höre ich sehr oft nette Worte. ;)

    Elli ist mein erster Hund (hab sie mit 16 bekommen) und ich hatte totalen Schiss davor, dass sie abhauen könnte und ihr was passiert.
    Deshalb hab ich sie erst mit 5 Monaten frei laufen lassen - war ein großer Fehler!! :/


    Würde nieeeee wieder so lange warten, bis die Leine abkommt! Ich hab mir geschworen meinen nächsten Welpen gleich vom ersten Tag an laufen zu lassen.
    Ich hatte mit Elli dann enorme Probleme, da sie zu diesem Zeitpunkt direkt in die Flegelphase gerutscht ist und ich gleich wieder die Schleppe dranmachen musste - bis sie ca. 1 1/2 Jahre alt war. Eine Tortur für Mensch und Hund kann ich sagen... :gott:

    Früher gab es bei uns immer Trofu, seit einem Jahr hab ich Elli auf Teilbarf umgestellt (morgens gibt's seitdem Dosenfutter und abends Barf).


    Warum?
    - Elli hat sich im wahrsten Sinne des Wortes beinahe "totgesoffen". Sie musste den ganzen Tag über Unmengen an Wasser trinken und nach dem Füttern erst recht. Das war oft so extrem, dass sie sich anschließend übergeben musste, weil alles im Bauch aufgequollen ist.
    Die Gefahr einer Magendrehung war sehr hoch und gut für die Nieren ist das auch nicht gerade. :/


    - weil Elli schon mit 2 1/2 Jahren so unschön verfärbte Zähne hatte und keinerlei Kauartikel frisst, die es so zu kaufen gibt. Zähneputzen hat die Sache noch verschlimmert.



    Was hat sich verändert?
    - Ich brauche nicht mehr so viel zu füttern, Elli's Wasserbedarf im Normalzustand ist extrem gesunken, das Fell ist richtig glänzend und die Zähne sind blitzeblank! :D
    - Außerdem hat sie seitdem kaum noch Zecken. Bin mir zwar nicht sicher, ob das davon kommt, aber es scheint so. All unsere Freunde beschwerten sich gerade in diesem Jahr sehr oft, wie viele Zecken ihre Hunde doch nach Hause bringen würden. Elli hatte gerade mal 3 oder 4 übers ganze Jahr. ;)

    Prinzipiell ja - es sei denn sie ist mir zu verdreckt oder es schwimmt Schaum oben drauf. Auch wenn ich eine sehe, in der man Schlieren (wie von Spühlmittel) erkennen kann, versuche ich meine Wasserratte dran vorbeizulotsen. Klappt aber leider nicht immer. :/

    Kira macht das auch, aber mir ist nicht wohl dabei und deshalb verbiete ich es ihr.
    An Mangelerscheinungen hab' ich noch nicht gedacht, aber gut für die Zähne bzw. das Zahnfleich ist es doch nicht oder? Nicht dass sie sich mal 'nen Splitter einfängt... :???:


    PS: Ganz zu schweigen von der Sauerei, die sie damit auf dem Sofa anrichtet. :D

    Uii, das würde der Angreifer mit Sicherheit bereuen!
    Elli ist eh misstrauisch gegenüber Fremden und einen gehörigen Schutztrieb hat sie auch - ganz besonders im Dunkeln. Sie beäugt immer alles sehr kritisch und groß ist sie auch - und schon das allein reicht (hoffentlich) aus.


    Also ich fühl mich sehr sicher, wenn ich mit ihr (vor allem nachts) unterwegs bin. Früher war das anders, als ich alleine durch die Straßen gelaufen bin - da hat mich so manch einer blöd von der Seite angequatscht. Solche Leute sind mir schon ewig nicht mehr untergekommmen. ;)


    Kira hingegen würde erstmal anschlagen, wie 'ne Sirene und dann entweder mit gebührendem Abstand weiter kläffen und der Großen das Feld überlassen oder sie würde dem Angreifer am Hosenbein hängen. :roll:


    Allerdings muss ich zugeben, dass Elli mich auch manchmal sehr überrascht. Eigentlich hat sie immer 'ne große Klappe bei anderen Hunden und will Cheffin sein, aber es ist schon eins, zwei mal vorgekommen, dass uns ein anderer Hund übel angepflaumt hat - und Elli ist einfach davongerannt. Und das obwohl der andere jedesmal hinterm Zaun stand.... :hust:


    Aber ich hoffe, dass ich es nie erfahren werde, was in so einem Fall passieren würde.

    Mein Sheltie-Mädchen Kira trägt Geschirr. Elli, meine Schäferhündin hat immer beides an.


    Bei uns sieht das so aus: Bis wir im Feld ankommen, müssen wir ca. 15 min. durchs Ort. Da ist es mir lieber, wenn ich sie in etwas hektischeren, schwierigeren Situationen (z.B. Menschenmengen in Verbindung mit geringen Platzverhältnissen, Kinder, Hundebegegnungen) mit beidem (Halsband und Geschirr) absichern kann, da sie schnell unter Stress steht und ich schon einiges erlebt habe. :hust:


    Sobald wir im Feld sind, darf sie entweder frei laufen oder muss - je nach Gebiet und Jahreszeit - an die Schleppe, da sie leider jagdlich ambitioniert ist.
    Ausnahme ist dabei natürlich das Spiel mit anderen Hunden, aber deshalb zieh ich ihr das Zeug ja net extra aus und schlepp es mit mir rum.
    Außerdem will ich sie schnell packen können, wenn es notwendig ist, denn mit dem ganzen Fell bekomm ich das Halsband oft nicht zu fassen.



    Und jetzt in der dunklen Jahreszeit setz' ich sogar noch eins oben drauf: Da trägt sie zusätzlich noch ein Leuchtie überm normalen Halsband. ;)