Beiträge von Maxi

    Danke Pepples!

    Stimmt, ich barfe wirklich noch nicht so lange.
    Den Ochsenschwanz wollte ich nicht mehr füttern - war wirklich zu hart.
    Habe ich mit den Hähnchenflügeln nicht wieder das Problem, dass sie splittern?

    Was meinst Du wie lange es dauern könnte, dass mein Wauzi ganz umgestellt ist?
    Ich frage nur, da ich grad 10kg Rippchen bestellt habe > halten sich gefroren 1/2 Jahr?
    Überlege schon sie zu verschenken. Barft Deine Bremer Freundin noch? :wink:

    Dank Dir!

    LG Maxi

    Hallo Ihr Lieben!

    Meine Süße hat immernoch Probleme mit dem Knochenfressen.
    Nun kotzt sie nicht mehr (war wohl nur eine zwei-malige Sache) und mit dem Knochenkot ist auch wieder alles ok...jetzt hat sie aber andauernd Knochenstücke im Kot.

    Ausprobiert habe ich nurn mittlerweile folgendes:

      1.) Tagesration Fleisch und Knochen als nur 1 Mahlzeit.
      2.) Öl dazu.
      3.) Am selben Tag nix anderes gefüttert > auch keine Leckerchen.
      4.) Gemüse/Obst dazugefüttert.
      5.) Nur noch äußerst kleine Mengen Knochen gefüttert.
      6.) Verschiedene Tageszeiten ausprobiert.


    *Seufz*

    Die Probleme hatte ich jetzt bei Kalbs- und Lammrippchen. Sie kaut diese und schluckt dann doch sehr schnell. (Kaut wahrscheinlich nicht genug).
    Bei den Hähnchenhälsen wars (glaube ich) genauso.
    Bei Ochsenschwanz gab es nur Knochenkot.
    Ich hatte wohl auch mal Brustbein, da gab's auch nur Knochenkot.

    Also der Knochenkot ist (im Vergleich) echt ein geringes Problem (ich wünschte ich hätte nur "Probleme" mit Knochenkot)- doch mit den Knochenstückchen mache ich mir echt Sorgen. :pale:
    Letztens hatte Hundi ein echt spitzes Stück im Kot und heute schien das eine Knochenstück sogar leicht rötlich (blutig?...ich hoffe nicht).

    Hat noch jemand irgendwelche Tipps auf Lager??? :flehan:

      Wollte versuchen die Knochen gewolft zu geben > sofern Rippchen sich wolfen lassen.
      Falls das nix bringt: andere Knochen füttern...Rippchen verschenken.

    Und weiß jemand, wie ich mitbekomme, ob mein Hund sich gerade den Magen oder Darm aufge-piekst hat durch einen Knochen?! Woran erkenne ich das? (Mein Hunde - 1.Hilfe - Kurs findet erst im Dezember statt...).

    Danke schon mal für Eure Antworten!

    LG Maxi

    Hallo fly.

    Ich wünsche Euch, dass es Deiner Süßen bald besser geht!

    Zum Kochen: warum ekelst Du Dich vor rohem Fleisch? Ist es nur der Anblick? Den hast Du doch auch, wenn Du das rohe Fleisch in den Kochtopf tust. Da kannst es ja gleich in den Hundenapf tun.
    Meiner Erfahrung nach riecht normales Fleisch auch nicht - Schlund, Pansen etc. haben hingegen einen "besonderen Geruch", man könnte auch sagen "GEstank" > doch wenn man das kocht, dann soll es erst so richtig stinken.
    Vielleicht gewöhnst Du Dich ja mit der Zeit dran! :wink: GIbt hier sogar Vegetarier, die barfen! :gut:

    LG Maxi

    Zum Thema freche Passanten hab ich auch einiges beizusteuern.

    Meine Süße ist immernoch etwas ängstlich und scheu gegenüber Fremden. Reagiert besonders sensibel auf all das, was "Mensch" falsch macht: drüber beugen, anstarren etc. Andere Hunde sind da wohl schon abgehärtet.
    Besonders nervig sind immer Omas. 1000 Mal erlebt:
    > "Och, was bist Du denn für einer? Och, musst doch keine Angst haben"
    > Oma robbt mit krummen Rücken (sowieso schon) auf Hundi zu, beugt sich noch runter
    > Hundi flüchtet hinter mich oder irgendwo drunter und sieht ängstlich aus > Oma robbt weiter auf Hundi zu und fixiert ganz stark:
    > "Och, wieso hast Du denn so Angst?"
    ... Da bei Omas meist meine Worte ungeachtet bleiben, hat Hundi sich jetzt (teilweise) angewöhnt selbst Bescheid zu sagen: "Grrrr, Wuff."
    Das kommt davon.

    Radfahrer sind uns auch ein Greul. Fahren bei uns fast immer auf dem Gehweg (zu viel Kopfsteinpflaster) und sage nie ein Ton. Erschrecken den Hund nur unnötig - manchmal mit einem Affentempo.
    Letztens wollte eine doofe Kuh direkt an der Seite vorbeifahren, wo Hundi lief, ich bin dann widerwillig ausgewichen (obwohl ich das hasse...aber sonst hätte sie den Hund sicher noch angefahren) und da fing die doch glatt an zu schimpfen. Nicht zu fassen. Sie fährt unsachgemäß auf dem Gehweg, ich weiche ihr sogar noch aus und dann fängt die an zu meckern. Zeitpunkt: nach der Arbeit, ich war schon extrem müde und genervt und folglich passierte es dann, dass ich ihr lauthals nachgeschriene habe, sie möge doch mal absteigen und was sie sich denn einbilde...etc.
    Meine Nachbarn waren zuckersüß, kamen aus ihren Häusern und fragten, ob sie was verpasst hätten und regten sich dann gemeinsam mit mir auf. (Manchmal gehen sie aus der Haustür und treten auf den Gehweg und werden von Radfahreren angmeckert > unglaublich, oder).

    Ich wünschte, ich hätte ein dickeres Fell...aber das muss ich mir erst noch anlegen. :wink:

    LG Maxi

    Zitat


    @ Maxi - bei uns ist das auch so mit der Ernährung des Hundes. Mein Mann hat schon einige Male aus den Töpfen, die für Kuna bestimmt waren, gestibitzt und ihm hats prächtig geschmeckt. :shock: Nur "schmiert" er mich manchmal bei underen Freunden an daß ich besseres und gesünderes Essen für Hund mache als für ihn :lol:

    Ach, warst Du das mit der Geschichte, wo Dein Mann aus dem Hundekochtopf gefüttert hatte, der noch auf dem Herd stand? :D

    Stibitzen würde wohl keiner aus dem Topf meiner Süßen...jedenfalls kenne ich niemand, der frischen Pansen, Schlund, Hähnchenhälse oder gewolftes Wild gerne roh ißt. :wink:

    LG Maxi

    Zitat

    ...hab übrigens jetzt gesehen, daß der Service kostenlos ist. :sport:

    Ja, das ist toll.
    Ich bin damals in dem Tierschutzbund eingetreten weil ich dachte, für so einen tollen Service sollen die auch was bekommen.
    Und die paar Mark fünfzig Studentenbeitrag tuen ja nicht weh im Portemonnaie.

    LG Maxi