Zum Thema freche Passanten hab ich auch einiges beizusteuern.
Meine Süße ist immernoch etwas ängstlich und scheu gegenüber Fremden. Reagiert besonders sensibel auf all das, was "Mensch" falsch macht: drüber beugen, anstarren etc. Andere Hunde sind da wohl schon abgehärtet.
Besonders nervig sind immer Omas. 1000 Mal erlebt:
> "Och, was bist Du denn für einer? Och, musst doch keine Angst haben"
> Oma robbt mit krummen Rücken (sowieso schon) auf Hundi zu, beugt sich noch runter
> Hundi flüchtet hinter mich oder irgendwo drunter und sieht ängstlich aus > Oma robbt weiter auf Hundi zu und fixiert ganz stark:
> "Och, wieso hast Du denn so Angst?"
... Da bei Omas meist meine Worte ungeachtet bleiben, hat Hundi sich jetzt (teilweise) angewöhnt selbst Bescheid zu sagen: "Grrrr, Wuff."
Das kommt davon.
Radfahrer sind uns auch ein Greul. Fahren bei uns fast immer auf dem Gehweg (zu viel Kopfsteinpflaster) und sage nie ein Ton. Erschrecken den Hund nur unnötig - manchmal mit einem Affentempo.
Letztens wollte eine doofe Kuh direkt an der Seite vorbeifahren, wo Hundi lief, ich bin dann widerwillig ausgewichen (obwohl ich das hasse...aber sonst hätte sie den Hund sicher noch angefahren) und da fing die doch glatt an zu schimpfen. Nicht zu fassen. Sie fährt unsachgemäß auf dem Gehweg, ich weiche ihr sogar noch aus und dann fängt die an zu meckern. Zeitpunkt: nach der Arbeit, ich war schon extrem müde und genervt und folglich passierte es dann, dass ich ihr lauthals nachgeschriene habe, sie möge doch mal absteigen und was sie sich denn einbilde...etc.
Meine Nachbarn waren zuckersüß, kamen aus ihren Häusern und fragten, ob sie was verpasst hätten und regten sich dann gemeinsam mit mir auf. (Manchmal gehen sie aus der Haustür und treten auf den Gehweg und werden von Radfahreren angmeckert > unglaublich, oder).
Ich wünschte, ich hätte ein dickeres Fell...aber das muss ich mir erst noch anlegen. :wink:
LG Maxi