@ Silvia
Ganz lieben Dank für die detaillierte Antwort! :freude:
Ein verändertes Verhalten habe ich nicht festgestellt. Sie ist fit (vielleicht sogar noch fitter, als sonst), schläft normal viel, sieht gesund aus (glänzendes Fell und Augen), guten Appetit und trinkt kaum (seit BARF).
Vergleichsblutwerte liegen noch von April, also vor dem barfen, beim TA vor. Damals war der Harnstoffwert schon leicht erhöht, sonst aber alles ok.
Heute hab ich schon Futter umgestellt. Füttere jetzt 50/50 in 4 Portionen und gehe 4 Mal Gassi. Knochenmehl lasse ich weg. In den Gemüsebrei kommt schön viel Wasser. Habe vorhin Weizemkeimöl (Vitamin E), Acerola-Pulver (Vitamin C) und Vitamin B - Komplex-Kapseln gekauft (laut Billinghurts-diät). Dann werde ich mir noch eine Kräutermischung bei Pahema bestellen > eine ganz tolle: für Blase, Niere, (Herz?) UND Verdauung. Alle Hundekekse (Weizen) werden verschenkt. Leckerchen gibt es nur in Form des Royal-Canin-Diät-Futters.
Dann wollte ich noch Hühnchen und Lamm/Schaf bestellen. Meine Fleischfütterung ist eindeutig zu Eisen-lastig (Rind und Wild, selten Lamm,1 x die Woche Fisch)...was sich auch im Blutwert widerspiegelt. Anscheind wäre es bei einem normalen Hundeorganismus kein Problem - aber ich werde doch mal anderes Fleisch dazugeben. Dazu noch ne Frage: da sie ja anscheinend eine Überdosierung nicht genügend ausscheidet, wie sinnvoll ist da das zusätzliche "Vitamine - füttern" nach Billinghurst? Kommt es darauf an welche? Werden Vitamine (vor allem bei Nierenproblemen) immer eher zu viel ausgeschieden (deshalb das Zufüttern) und andere Stoffe/Mineralien, wie Eisen, lagern sich im Körper an?
@ Judith
Dir auch Danke! :freude:
Welches tierisches Fett fütterst Du denn? Wo bekommt man sowas? Hoffe nicht wieder Sonderregelungen (wie mit Deinem komischen Knochenbrei...). :wink:
Ich hab Angst, dass sie zu stark abnimmt. Dehalb das Fett. Sie ist momentan schon hart an der Grenze. Zu TroFu-zeiten war sie dicker. Einmal Magen-Darm-Grippe und schon wieder ist 1kg runter...1/12 des Körpergewichtes.
Liebe Grüße
Maxi
Ach ja, da ich sie sowieso schon angetippt habe...hier die Blutwerte. Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen? Normwerte sind im Klammern.
> Silvia: waren die Werte von Face ähnlich, schlechter, besser, anders???
Blutwerte vom 12.01.07
Untersuchung: Blutbild Ktz. Lobokl.
Erythrozyt. T/l: 8.04 (5.0 – 10.0)
Hämatokrit l/l: 0.53 (0.30 – 0.44)
Hämoglobin g/l: 194 (90 – 150)
Leukozyten G/l: 7.2 (6.0 – 11.0)
Segmentkern. %: 57 (60 – 78 )
Lymphozyten %: 35 (15 – 38 )
Monozyten %: 3 (0 – 4)
Eosinophile %: 2 (0 – 6)
Basophile %: 3 (0 – 1)
Stabkernige %: 0 (0 – 4)
Hypochromasie: neg. (negativ)
Anisozytose: neg. (negativ)
Thrombozyt. G/l: 227 (180 – 550)
Dif. blutb. absol:
Segmentkern. G/l: 4.1 (3.0 – 11.0)
Lymphozyten G/l: 2.5 (1.0 – 4.0)
Monozyten G/l: 0.2 (0.04 – 0.5)
Eosinophile G/l: 0.1 (0.04 – 0.6)
Basophile G/l: 0.2 (0 – 0.04)
Stabkernige G/l: 0.0 (0 – 0.6)
Untersuchung: Screen. 1Hd. Labok
a – Amylase U/l: 925 (0 – 1650)
Lipase U/l: 54.7 (0 – 300)
AP umol/l: 12 (0 – 108)
Bili – ges. umol/l: 2.1 (0 – 3.4)
Calcium umol/l: 2.4 (2.3 – 3.0)
CK U/l: 44.2 (0 – 90)
Cholest. mmol/l: 4.8 (3.1 – 10.1)
Gesamteiw. g/l: 50.6 (54 – 75)
Albumin g/l: 34.1 (25 – 44)
Magnes. mmol/l: - (0.6 – 1.3)
Phosp. an. mmol/l: 1.6 (0.7 – 1.6)
Fructos. umol/l: 213.6 (0 – 374)
GLDH U/l: 12.6 (0 – 6)
ALT (GPT) U/l: 27.7 (0 – 55)
AST (GOT) U/l: 30.5 (0 -25)
Harnst. mmol/l: 10.9 (3.3 – 8.3)
Kreatin. umol/l: 78.7 (35 – 106)
Kalium mmol/l: 4.9 (3.5 – 5.1)
Natrium mmol/l: 148 (140 – 155)
Eisen umol/l: 43.2 (19.7 – 30.4)
Globuline g/l: 16.5 (25 – 45)
Für weitere Parameter reichte die Probe nicht aus.