Beiträge von Maxi

    Zitat


    Und gibt's da nicht irgendwelche Nährstoffe, die durch's Erhitzen erst nutzbar werden?

    Genau wie Hunde (und wahrscheinlich noch einige andere Lebewesen) können wir Menschen auch keine Pflanzen im Ursprungszustand verwerten. Erst durch die Zerstörung der Zellwände werden Pflanzen verwertbar. (Z.B. durch Kochen, Pürieren oder Kauen.)
    Im Rohzustand püriert man das Obst und Gemüse dem Hund nur aus einem Grund: weil er ein Schlinger ist. Der Mensch hingegen kaut viel mehr und gewissenhafter. Vitamine und Nährstoffe sind im Rohzustand viel reichhaltiger vorhanden. Ein Kochen wäre (eigentlich) also nur im Fall von Pflanzen, die im Rohzustand giftig sind, sinnvoll. (Hier geht es dann aber nur um die Verwertbarkeit und nicht um den individuellen Geschmack.)

    LG Maxi :juggle:

    Zitat


    Soll... darf ich die anderne Geschirre jetzt auch noch kommentieren? :D

    Silke: Ich würde sagen, das geht gerade so.

    Huhu Corinna!

    Die liebe Silke hat meine Fotos reingestellt... also Frage von mir: wieso geht es gerade so? Habe bemerkt, dass das Geschirr manchmal ungünstig rutscht, da ich rechts führe, dann ist es rechts schon arg nah an der Achsel. Sitzt es zu tief auf dem Brustkrob?

    Lg maxi

    Hallo Minsky.

    Wann hast Du denn die Stadtteilprüfung?
    Konntet Ihr nicht vorher an dem Ort üben?

    Wir wußten, wo es stattfindet und vor allem was stattfindet.
    Haben sogar von der HS aus dort 1Mal gemeinsam geübt.

    Es lief folgendermaßen:
    Ort: Real-Supermarkt im Gewerbegebiet.
    Hund wurde unangeleint vor dem Supermarkt abgelegt, Herrchen oder Frauchen außer Sichtweite, Prüfer ging nah am Hund mit Regenschirm und klapperndem Einkaufswagen vorbei.
    Danach gab es die Freifolge. Das war ok. weil es in der Gruppe stattfand > dh. alle anderen hatten ihren Hund angeleint und gingen durcheinander, man selbst musste ableinen und durch die Gruppe gehen. Schikanen dabei: Kanallerbsen, lecker duftendes Hotdog auf Höhe der Hundenase, Ballspiel, etc.
    Dann gab es noch eine Leinenführigkeitsprüfung am Parkplatz.

    LG Maxi

    Silke: :knuddel: Danke!

    @ Freileben:

    Ja, bei Deiner sieht es schon sehr mittig aus. Ist aber auch ein andere Schnitt. Bei meiner sind es nur 2 Finger breit - mittig ist es nicht. (Sieht man schlecht auf meinen Fotos.) Falls es nicht perfekt ist...so ist es immerhin besser als das alte Trixie-Geschirr: das scheuert unter den Achseln und zerzaust die Haare immer ganz arg (sie schüttelt sich nur damit) und laut Musher liegt es auf den beweglichen Teilen der Schulter. (Was man alles verkehrt machen kann mit Geschirren :gruebel: ).

    LG MAxi

    Edit: Hab grad nochmal die Galerie der Hundenähstube angeschaut. Alle Norweger sitzen wie meines...also wohl ok so.