Beiträge von Maxi

    DAs ist so schön zu lesen!
    So viel Abwechslung, so viele verschiedene Geschmachsrichtungen und Sorten. Toll!

    Mir tun nur die hundertausend FeFu Hunde sooo leid.
    Die bekommen
    - jeden Tag das selbe
    - jeden Tag trockene kleingepresste Würfelchen (oder Dosenmatsche). :bindagegen:

    LG Maxi

    Hallo!

    Ruf doch ruhig an. Ist doch egal, ob sie Dich auslachen, oder? Das wären mir die Fisch-chen wert! :gut:

    Was viel eher passiert, als auslachen ist folgendes: sie werden Dich an den Fisch-Schutz-Verein (oder ähnliches) verweisen oder einfach sagen, dass man da nix machen kann oder sie nicht zuständig sind.

    Bei mir auf der Ecke lebte letzten Winter ziemlich lange ein Papagei draußen. Der Tierschutz hat mich an das Papageienschutzzentrum verwiesen und die wiederum fühlten sich irgendwie überfordert - wollten höchstens Vogelfutter spenden. Die Feuerwehr war am nettesten: ist mit nem Einsatzwagen angerückt...leider ohne Erfolg. Ich selber hab ihn auch nicht einfangen können. (Dabei hatte er schon einen Namen...schnüff*)

    Aber vielleicht läuft es ja bei Dir anders! Ein Versuch ist es wert!

    :licht: Sonst hätte ich noch eine andere Idee: sprich mit den Leuten. Und falls Du den Eindruck hast, sie lassen nicht mit sich reden, dann wähle lieber sofort eine andere Taktik: frage sie doch, ob Du die Fische, samt Glas abkaufen kannst. Finde die Idee prima!

    Viel Glück!

    Maxi

    Zitat

    Guten Morgen, na das hört sich ja sogar für mich kecker an :lol:

    Huhu Claudi!

    Schöne Stilblüte :wink: ...aber ich bin ja nicht so.

    Der Mandelbrei dadrin war auch echt lecker. Hab es gestern mal ausprobiert Mandeln zu pürieren: mit Öl und Wasser klappt es super. Werde mir selber mal sowas als Brotaufstrich machen (Zucker oder Honig noch dazu). Im Reformhaus ist sowas immer sündhaft teuer. Ich liebe meinen Mixer!

    LG Maxi

    PS: Der Brei ist die ganze Woche der Selbe...also lass ich mich erstmal nicht mehr hier blicken... :wink:

    Hallo Nancy.

    Ich kann Claudia nur zustimmen. Habe mich mit dem Futter auch schon beschäftigen müssen und festgestellt, dass einige Zutaten sehr widersprüchlich sind (wie immer) und andere sogar nicht empfehlenswert bei derartigem Leiden. Das bekommst Du selber vel besser hin!
    Ist der PH-Wert bei 8 zu sauer oder zu basisch? Auch gegen Übersäuerung hat die Tierheilpraktikerin sicher ein Mittelchen.

    Gute Besserung!

    LG MAxi

    Zitat


    Probier es doch mal mit fleischigen Lammrippchen, die sind sehr fettig! Über den Winter kann es nicht schaden und unser Sam fährt darauf ab.

    Ja, solche Lammrippchen hatte ich den ganzen Herbst über. War echt schönes fettes Fleisch. :gut:

    Hab mir grad doch mal den Spaß gemacht das offensichtlich Fetteste vom heutigen Hähnchen abzuwiegen: waren 15 % (hinzu kommt das Fett unter der Haut).

    LG Maxi

    Edit 08.02.07: Heute gab es als KH das erste Mal Haferschleim mit etwas Vollmilch. Sie liiiiieeeeebt es!!!!!!

    Huhu Judith!

    Vor allem weil zu viel tier. Fett ja schon wieder nicht gut ist und auch nur teilweise wertvoll (um nicht zu sagen minderwertig), finde ich die momentane Lösung mit den zusätzlichen KH, Nüssen und Milchprodukten auch ganz toll. Diese 15 - 18% Regel ist schon ganz hilfreich (auch wenn ich das Fett sicher nicht abwiegen werde :wink: ) - bin froh überhaupt mal eine Angabe dazu gefunden zu haben.

    Wie fütterst Du die Hirse? Kurz aufgekochen und dann quellen lassen? Roh? (Ist das dann überhaupt verwertbar?) Hab zur Hirsefütterung nur so ungenaue Angaben.

    LG Maxi, die Couscous (besonders als Salat) liebt :bindafür:

    Zitat

    Geh doch mit der Ernährung einfach im ganzen einen Prozent höher, ein Versuch ist es wert und du hast keine Rechnerei

    Huhu Claudi! :hallo:

    Ich glaube, ich habe einen guten Kompromiss gefunden: füttere jetzt 3% (also 1% höher) - dann allerdings nur 70% Fleisch. So bin ich bei ca. 250 g Fleisch. Das ist nicht so wenig wie vor kurzen (200g) und nicht so viel wie davor (300 bis manchmal 350g). Meine TH warnte vor zu viel Protein (wegen der Blutwerte). Deshalb so und noch Kohlenhydrate und die restlichen Dickmacher. Hab dabei ein gutes Gefühl. (Werd auf glutenfreies Getreide achten.)

    LG Maxi

    Hallo Silvia.

    Gestern hab ich alles mögliche nachgelesen... tierische Fette soll und darf man geben, allerdings in Maßen und nicht in Massen. Zu viel, wie auch zu wenig, ist schädlich und kann sogar Krankheiten provozieren. Volhard und Kerry raten zu 15 - 18 % tier. Fett.

    Die Sache mit den Kohlenhydraten ist wirklich schwierig. Ich war ja auch so ein strikter Gegner. Aber wie sagt man so schön: "In der Not frißt der Teufel Fliegen." Es ist ähnlich wie mit dem tier. Fett: ein kleines bißchen ist ok und anscheinend auch sinnvoll. Und dann kommt es noch auf die Art an und wie wichtig oder verwertbar sie für Hunde ist. Wobei ich auch immer dachte, dass Hunde die enthaltenen Nährtoffe auch anders zu sich nehmen können. Momentan füttere ich es nur wegen der anderen Form/Art von Energie. Meine TH meinte heute, dass man nur prüfen müsse, ob der Hund es gut verträgt, dann richtig zuberieten/aufbereiten muss und dass man gewisse Kohlenhydrate meiden sollte: z.B. Weizen (unteranderem auch weil er Allergien hervorrufen kann).

    @ RoTy

    Wie Mo schon sagte...
    Muss allerdings noch einwerfen: Lass Dich nicht beirren von Aussagen wie: "Deutschland ist Aujetzky-frei." Das stimmt nur bedingt. Erstens ist Deutschland erst seit 2003 A-frei (was ich nicht lange finde), zweitens sind damit nur Hausschweine gemeint, drittens gilt ein ausländisches Schwein nach einigen Tagen (1Woche?) schon als deutsch. Zudem wird es selten untersucht/getestet, da es für den Menschen relativ unbedenklich ist.
    Übrigens steht auf den FeFus meist nur "tier. Fett" > da ist noch nicht einmal deklariert, welches Fett genau es ist. Und wie gewissenhaft die Leute das Fett erhitzt haben (Kochen tötet das Virus ab) - darauf möchte ich mich nicht verlassen.

    LG Maxi

    Huhu Kay!

    3.33Uhr? Wahnsinns Zeit für Sonntag auf Montag! :wink:

    Ich glaube, Du hast Recht. Und ich glaube, ich habe mich damals gar nicht verrechnet > sondern 3% gefüttert. (Hatte es nur vergessen und war dann geschockt.)
    Hab gestern nochmal nachgelesen: Getreide (wozu ja auch Reis, Nudeln, Haferflocken gehören) sollten nur 1/2 des Pflanzenanteils ausmachen. Deshalb denke ich, werde ich den Fleischanteil wieder wie früher füttern. Ist ja sogar noch steigerungsfähig auf 4% > kann also nicht so verkehrt sein. Werde mich aber nochmal absichern bei meiner TH.

    Lieben Gruß

    Maxi

    PS. Meldest Du Arbeitswütige Dich ganz kurz nach den Blutwerten - bin doch so gespannt! Das wäre toll!

    Edit: Meine TH hat gesagt, ich soll die Fleischmenge nicht erhöhen, sondern Kohlenhydrate zufüttern. (Hab grad Hirse gekauft...)