Mo!
Wo hast Du denn gesteckt?
Lieben Gruß vom Maxi- -tier
PS. Süße Stilblüte hast Du uns da geschenkt. :wink:
Mo!
Wo hast Du denn gesteckt?
Lieben Gruß vom Maxi- -tier
PS. Süße Stilblüte hast Du uns da geschenkt. :wink:
Huhu!
Also dass der Futterhandel Schwein anbietet - daran sollte man sich nicht ein Beispiel nehmen. Die bieten ja auch getrocknete oder gekochte Knochen (ohne Fleisch) an > lebensgefährlich für Hunde!
Sicher würden Wölfe auch Schweine fressen - aber so ein Wolf stirbt auch mal. Auf meinen Hund kann ich Einfluss nehmen, möchte keine Risiko eingehen und deshalb wird er bestimmte Dinge nie bekommen.
Wenn Du die Füße füttern möchtest, dann koche sie und füttere das Fleisch ohne Knochen. Lieber 1 Stunde länger kochen, als noch halb roh.
Rohes Schweinefleisch kann den Aujezky-virus enthalten, der für Hunde definitiv tötlich endet.
Deutschland ist seit 2003 Aujetzky-frei - was immerhin nur 4 Jahre sind.
Sobald ein Schwein aus dem Ausland sich einige Tage in Deutschland aufhält, wird es als deutsch betitelt...ob es aus einem Aujetzky-freien Land stammt, kann man dann nur noch schwer nachvollziehen.
Wie das mit Wildschweine ausschaut, ist nochmal eine andere Sache - können evtl. betroffen sein. (Haben vielleicht auch manchmal Kontakt zu freilebenden Bio?Schweinen?).
Ach ja, und getestet wird der Virus sehr selten, da er für den Menschen nicht gefährlich ist - demach also keine große Rolle spielt.
LG Maxi, die nie Schwein füttert (auch nicht gekocht :wink: )
ZitatMuss es denn ObstBREI sein? Du schreibst ja, dass er Obst in Stücken frisst....
Hallo Askja!
Ja, es muss Brei sein! :wink: Hunde können die Zellulose von Obst und Gemüse nicht verwerten. Kauen tun sie bekanntlich viel zu wenig. Sobald das Gemüse oder Obst püriert wird, werden die Zellwände (Zellulose) zerstört und verdaubar, bzw. verwertbar gemacht. Klar kann der Hund auch Obst in Stückchen fressen > aber so käme er nicht zu seinen Vitaminen und Nährstoffen > wär quasi eher "just for fun". (Abgesehen von gekochtem Obst oder Gemüse).
LG Maxi
HUhu!
Also ich würde das Mischen von Fleisch und Gemüsebrei lassen. Da würde ich, wäre ich Carnivore, auch nur das Flisch raussammeln - gibtst Du nur den Gemüsebrei, so gibt es keine "bessere Alternative" für Deinen Hund und er wird den Brei hoffentlich fressen.
Bei meiner klappt es ganz gut mit süßem Obst wie Banane oder Birne. Sobald diese Obste im Brei sind, wird er gefressen. Wenn sie nicht enthalten sind, dann versuche ich es anders süß zu machen: Honig, Blütenpollen oder Laktose als Supplement dazu. Mit Hüttenkäse funktioniert es meistens auch. Falls Dein Hund diesen auch schon verweigert, probier mal Joghurt oder Quark aus.
FAlls alles nichts hilft, probier mal diesen Trick: dem Hund morgens den Brei geben und davor ein bisl warten, dass er auch wirklich Hunger hat.
Viel Erfolg!
LG Maxi
Huhu Meli!
Sag mal Bescheid, wenn Du das Neemprodukt ausprobiert hast!
Ist es nicht nur zur Anwendung bei schon vorhandenem Flohbefall?
LG Maxi
ZitatPürriert ihr das Gemüse und Obst nicht immer frisch? Ich dachte, dass dann die Vitamine verloren gehen. Oder ist das egal wenn man das sofort einfriert?
Ich pürriere im Moment noch 3x am Tag frisch :flehan:
Wow. 3 Mal am Tag! :shock: Hut ab!
Aber warum so oft? Welpe?
Meine bekommt 2x Fleisch und 1x Gemüsepüree.
Durch das Einfrieren gehen weniger Vitamine verloren, als durch das lange Liegenlassen von Obst und Gemüse. (Ich hatte auch immer Angst vor dem Einfrieren...aber es ist gar nicht so schlimm, wie früher immer gesagt. Hauptsache man nutzt entsprechende Tüten und Behälter. Mittlerweile friere ich Gemüse auch im Ganzen ein, wenn ich weiß, dass es sonst zu lange rumliegen würde. Die Konsistenz ist dann sicher hin, aber wird ja eh iregendwann püriert. :wink: )
LG MAxi
Zitat
Zum Thema Nüsse: Habe bei Aldi so eine Mischung mit Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und Pinienkernen gekauft. Das ist doch ok, oder?
Wenn die ungesalzen sind und Du die Rosinen raus sammelst... :wink:
LG Maxi
PS. Nochmal zu den Leinsamen. Sie können wohl Blausäure enthalten, müssen es aber nicht. Gelbe Leinsaat/samen sind aber wohl immer Blausäure-gefahrenfrei.
Zitatwir haben auch schneeeeeee ! ! ! !
ich werde nachher rausgehen und fotos machen.
hier hat es die ganze nacht über geschneit, alles weiß !
hach ist das schön !!!!!!!
Wir auch! Bist ja auch gar nicht weit weg.
Ist zwar Schnee von der nassen tauenden Art, aber soooo schön viel.
Wir gehen jetzt raus Schee-toben. :freude:
LG Maxi
ZitatWas für Nüsse kann man Hunden bedenkenlos füttern?
Was ist mit der Blausäure?
Oder muss man sich da bei Hunden keine Gedanken machen?LG
Sonja
Dazu hab ich nur folgendes gefunden:
Leinsamen enthalten (roh) viel Blausäure und sollten selten und sparsam gebraucht werden. (Wie das dann mit dem Öl ist, weiß ich nicht...ich füttere das immer dazu. Ist das erhitzt?)
Erdnüsse können bei Hund und Mensch Allergien auslösen.
Mandeln sollten nur Süße gefüttert werden, die bitteren Mandeln enthalten Blausäure.
Ansonsten hat jede Nuss irgendeine schöne Eigenschaft. Manche haben viel Calcium.
Ich hab z.B. gard 1frische Kokosnuss bestellt. Ist wurmwidrig und gut zur Prophylaxe. Ach ja und alle Nüsse sind natürlich schön fett! :freude:
LG Maxi
PS. Ach ja, alles in moderaten Mengen. Also in Maßen und nicht in Massen.
ZitatIrgendwie leben eure Hunde besser als ich ! :gruebel:
Kauft ihr das alles (Obst/Gemüse) immer frisch ein (wann soll ich das denn noch machen :shock: ), oder nehmt ihr TK-Ware ? Ich fütter bisher meist alles am Stück (Pute, Rind, ...) und selten Hack mit Hüttenkäse, Ei, etc., wollte aber auf gewolfte TK-Kost umstellen.
Schmeißt ihr einfach alles (ausser Fleisch) zusammen in den Mixer ?gestresste Grüße
Staffy
@ Staffy!
Ich bekomme 1x die Woche eine frische Bio-Gemüse-Obst-Kiste nach Hause geliefert. Ich hasse es sowas einzukaufen (ohne Auto). Dann wird Montags für die ganze Woche püriert und eingefroren. Klappt super und ist ganz stressfrei. Gemüse + Obst + Öle + Wasser + einige Supplis kommen gemeinsam in den Mixer. Ei, Hüttenkäse oder KH kommen täglich frisch dazu.
unforgettable:
Gehen die Gläser im Gefrier nicht kaputt? Hab als Tennie mal 1Flasche Wasser eingefroren. .. :wink: Oder woran liegt die Kunst? Nicht so voll füllen, dass es sich nicht so doll ausdehnt beim gefrieren?
@ Claudi:
Huhu! Bei uns gab es heute Morgen auch Pansen.
Und da wir schon dabei sind: hab ein super Rezept:
Nussmuß:
Man nehme eine Hand voll Nüsse, einen großen Schuss Öl und einen noch größeren Schuss Wasser. Dann ab in den Mixer. (Und für Frauchen noch etwas Zucker oder Honig dazu...schmeckt dann wie der teure Nuss-Aufstrich aus dem Reformhaus! LECKER!)
LG Maxi