Hallo Katja.
Oh, ich wußte nicht, dass Du einen Welpen/Junghund hast und ich weiß leider auch gar nix zur Barf-Fütterung von Welpen, deshalb grad mein Pauschal-tipp...
Viel Erfolg bei der Knochen-Eingewöhnung.
LG Maxi
Hallo Katja.
Oh, ich wußte nicht, dass Du einen Welpen/Junghund hast und ich weiß leider auch gar nix zur Barf-Fütterung von Welpen, deshalb grad mein Pauschal-tipp...
Viel Erfolg bei der Knochen-Eingewöhnung.
LG Maxi
Uii, spannendes Thema.
Aber: Ich hab da ne Ankündigung gesehen, dass wir hier nicht mehr so viel OT dürfen...deshalb mach ich mal nen Thread auf wegen Dummy...Du weißt schon wo. :wink: (*kleinesSuchspiel*zwinker*)
Bis gleich, hoffentlich...
LG Maxi
ZitatDas is doch im Aluschälchen, da stinkt nix... Da zieht mein Barf im Futterbeutel mehr vierbeinige "Zuschauer" an
Ne, ist ja ein Ding. Ich wollt Dich schon fragen, welche HuSchule Du machst.... Kenne nämlich nur von meiner derzeitigen HuSchule die Sache mit dem KatzenNaFu. Seit dieser HuSchule hab ich auch einen Dummy! :freude: Juchhu! Ein Dummy-Barf-Gleichgesinnter!!!!! (Selten!!!!) Sag mal, wie machst Du das mit dem Frischfleisch darin? Tüte? Feuchtfutterdummy? Nur zuhause füttern und TroFu als Leckerchen darin mitnehmen?
LG Maxi
PS. Nachm KatzenNaFu füttern hab ich den Eindruck (trotz Alu-Schale) am ganzen Körper zu stinken...aber vielleicht ist es auch mein Wauz ausm Maul. :wink:
Rüpel Kajo:
Und wenn Du Dir unsicher bist, evtl. zu wenig Calcium durch die Knochen zu füttern, kannste ja ein wenig Eierschalenpulver in den Gemüsebrei geben. Da es natürlich ist, wird es bei Überdosierung einfach ausgeschieden. So wärst Du auf der sichern Seite.
LG Maxi
...und falls man einen 2.Hund oder 3.Hund oder 4.Hund haben möchte.... :wink: *stink*
Katrin-Klecks!
Ich wollte Dir nichts böses unterstellen. Im Gegenteil: ich freue mich über jeden weitern TA hier in der Runde...was wohl auch der Grund meines anfänglichen Zweifels war.--denn TÄ sind eigentlich selten Barf-fans. Schön, dann kannst Du ja Deine Kollegen überzeugen. :wink:
LG Maxi, heute wieder lieb und guter Laune...Sorry
ZitatDer total übergeschnappte Pudel hat schonmal ein Minischälchen Katzenfutter zu 100g für das Hundetier gekauft (Weil die kleiner sind als die Hundeschalen zu 300g) :sport:
Als "Superleckerli" :runterdrueck:
Funktioniert super zum Notfall-pfiff-konditionieren! :wink:
Gute Qualität hat für mich nur Fleisch, welches keine Rückstände von Antibiotikum etc. enthält und Fleisch von Tieren ist, die gutes Futter bekommen haben (und kein Tiermehl z.B.) und ein glückliches Leben hatten (Stress wirkt sich auf den gesamten Körper aus!).
Und warum fütterst Du Katzenfutter? (....wenn ich fragen darf)
LG Maxi
Zitatjetzt bin ich verwirrt, entschukdigt..
also wenn die hunde knochen bekommen, dann brauchen sie kein calzim dazu stimmt das??
alles liebe
thomas
Jein.
Hunde brauchen immer Calcium. In Knochen ist Calcium > demnach muss man keines extra zufüttern, wenn man den Bedarf mittels Knochen deckt > da in diesen ja welches enthalten ist. Füttert man keine Knochen, muss man auf anderes Ca ausweichen. Die Links, die ich eben reingestellt habe, haben auch Angaben zu dem Ca-Gehalt verschiedener Knochen. Allerdings muss man dabei beachten, dass die Angaben für Knochen alleine sind - wir füttern allerdings Knochen + Fleisch dran. Muss man also in etwa schätzen, wenn man alles abgewogen hat, wie viel Anteil davon Fleisch und wieviel Knochen ist.