ZitatAlles anzeigenUiiii
Toller Thread!
... :suess: dürfen wir auch ein paar Geschichten und Bilder mit euch teilen?
Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack:
Ayla - Yorkshire Terrier - 2.1 Kg - 1.5 Jahre alt
Und ja, sie ist ein Taschenhund! Wobei die Betonung auf Hund und nicht auf Tasche liegtAyla ist ein gutes Beispiel, dass Tasche + Hund sehr gut funktionieren kann.
Wo sollte eine Tasche eingesetzt werden:
- zum Einkaufen
- in vollen SBahnen
- zum Autofahren
- in der Uni / Vorlesungen
- beim Tierarzt
- beim Shoppen / Einkaufen
- im Cafe / Restaurant... weil?
- wenn man die Tasche von Beginn an als etwas positives konditioniert, dann empfindet der Hund diese Tasche als Schutz. Und es ist äußerst praktisch in vielen Lebenssituationen.
Ich muss gestehen ich denke der einzige Sinn ist "praktisch".
Meine Fußhupe hat noch nie ne Tasche gebraucht als Schutz - den biete ich.
In sbahn, Bus und Co bleibt sie auf dem Boden oder aber wenn's sauvoll is auch mal aufm Schoß, aber meist nehmen alle Menschen genauso Rücksicht wie als ob da ein Labrador liegt...
Im Kaffe und auch beim TA is es das selbe.
Sorry mich erschließt sich der Sinn nicht ![]()