Beiträge von magicmidnight

    oh man der arme kerl :(

    ich find das so krass...die menschen machen sich wochenlang gedanken wenn se nen neuen fernseher wollen aber bei einem LEBEWESEN is es ihnen SCH*** egal und "geiz is geil" AAARRRGHHHH!!!!

    ich verstehe solche leute einfach nicht :-/
    das schlimme ist, ich hab auch so nen kandidaten im bekanntenkreis....

    ich verstehe nicht wieso man heutzutage nicht EINMAL vor der anschaffung googlelt...da landet man eh hier (oder in anderen foren) und kann ALLES nachlesen und sich informieren!
    ein hund/katze/maus/ is ja kein steiff-tier zum in die ecke stellen!

    grgrgrgr!

    weisst du wies dem welpi geht? bzw. der familie? und mag die tochter ihn denn?

    Zitat

    Chis sind wirklich kleine Clowns, aber der Papillon z.B. ist meiner Meinung nach viel schüchterner und zurückhaltener


    ähhhhmmm also das hör ich zum ersten mal :???:
    papillons sind viell. manchmal eher zurückhaltend bei fremden (was ich bei KEINEM meiner züchterbesuche zwar feststellen konnte), aber schüchtern :???:
    ähm nein :lol: also die die ich kennengelernt hab, sind alle fröhliche racker, die sowohl auf mensch, als auf hund und katze neugierig, offen zugehen....
    er ist ja auch ein begleithund von jeher, und da wäre wohl schüchtern eher nicht von vorteil gewesen...die hofdamen haben die ja schließlich überall mithingenommen, ein schüchterne vertreter wäre damit ja wohl eher ned mit klagekommen... :D
    zurückhaltung habe ich bisher bei keinem papillon erlebt...aber es gibt ja immer solche und solche. aber das auf die rasse zu münzen? das stimmt glaub i ned :smile:

    Huhu :)

    also wir haben uns für einen Papillon entschieden. (kontinentaler zwegspaniel)
    Sind so ca. 26cm schulterhöhe, bis zu 5kg und unglaublich süß ;)
    sind aber "ganze" hunde (wie jeder, auch wenn die kleinen oft unterschätzt werden, sowohl von aussenwelt als auch von haltern...)
    papillons sind auch sehr anhänglich, machen alles mit (wandern, lange spaziergänge, agility, also alles halt ^^), eignen sich dank ihrer größe auch überall mithin zu nehmen und sie können (was mir wichtig was) auch in kleine autos bzw. flugzeuge in den passagierraum (in der box). da es für mich nur noch urlaub mit hund geben wird, und ich aber auch mal nach griechenland oder so will, war das für mich schon wichtig...

    guck sie dir doch mal an? von welcher ecke deutschlands kommst du denn? kenne ein paar züchter übers email-kontakten und kann dir da gern empfeheln :)

    wieso unbedingt ein welpe? das ist verdammt viel arbeit. hast du denn sagen wir mal mind. 8 wochen am stück frei? und danach jemanden der dauernd auf ihn aufpasst? ein kleiner welpe kann noch keine paar std alleine sein am stück...

    bei uns wird sunny am 23.7 einziehen und ist dann 11,5 monate als. wir haben uns bewusst für einen "älteren" entschieden, da ich nur 10 tage urlaub nehmen kann und mein freund dann zwar 3 monate semesterferien hat, aber uns ein welpi einfach "to much" war...aber toll is ein welpi natürlich schon, also kann ich schon verstehen ;)

    wär total klasse :) :gut:

    am freitag treff ich mich mit der von "more4life". die macht auch die tiertafel in memmingen....
    diese hundeakademie, davon hab ich im fressnapf/zoo&co schon flyger gesehen, bin dann zu der adresse gefahren (wollte mal gucken ^^) - aber da war nix? da is nur der mammut store?
    bei der hundeakademie kann man aber nur seminare machen oder?

    meine meeris als kind saßen in einem viiiiel zu kleinen käfig, wurden mit viel zu viel körner gefüttert und waren somit zu dick. aber immerhin gab es auch frisches gras und löwenzahn - nur auch zu viel als es gut gewesen wäre... sie wurden alle allein gehalten und damals dachten meine eltern das sei völlig ok so. genauso wie bei unserem wellensittich in seinem mini-käfig in der küche...der durfte zwar oft fliegen aber die ernährung war mies! ausserdem hing ein spiegel im käfig..

    heute haben mama und papa 2 meeris und die bekommen viel viel mehr auslauf und besseres futter als damals...

    bei meinen katzen (seit 2 jahren bei uns) hab ich mich viel mehr informiert und denen gehts blendend :D

    Wooooow soooo viele toe Tipps :gut: total toll!danke!!!

    Hundekorb fürs radl hab i schon :-) bzw einen Korb der am Lenker is und laut Hersteller 6kg hält!
    Weil ich auch ned immer bei gutem Wetter s Auto rausholen mag...
    An die lgs am Anfang is hakt geschickt weil wir nicht Autofahren müssen und sie ja eh nicht von der Leine darf/kann die erstem Tage :-)

    Waldi du bist in der hundeschule Trainer?hm, das wäre eine Überlegung wert :p was kostet denn da die Std?und wie is das eigentlich beim agi?muss ich bevor ich damit Anfang erst ne Prüfung oder so bestehen?
    Also das mitm agility is ja eh was, was ned am Anfang passiert, sondern nach gründlicher Eingewöhnung :) aber es ingressiert mich halt!

    LG und ich freu mich schon auf tolle Spaziergänge dank eurer Tipps und bald auch mit euch!

    Zitat

    Handtaschenköter können auch echt toll sein Eine Nachbarin von uns hat seit nem Jahr nen Chihuahua-Rüden, der arme Kerl muss tatsächlich ALLEINE laufen, hat KEINE Tasche und kein Mäntelchen und ist pfeilschnell beim Dummytraining dabei

    :gut:

    Zitat

    Nunja bin kein sonderlicher Fan von "Handtaschenhunden"

    mein hund kommt in keine handtasche! :D sie halt klein...
    finde es seltsam...sie in im grunde so groß wie n jack russel (nur n bissi kürzere beine), von dem würde keiner behaupten er sei "handtaschig".
    ich hab mich für nen kleinen hund nicht deshalb entschieden weil er in ne tasche passt, oder "man ihn toll anziehen" kann...sowas find ich total daneben! ein hund, egal wie klein, ist ein tier und sollte es auch sein dürfen. mit matsch und flitzen und sausen und in den see und schnee hüpfen und allem andern auch :smile:

    Zitat

    Also keine speziellen Pläne gemacht, denke das kann man da auch nicht wirklich.

    "Pläne" machen wir auch keine, aber ich will sie nicht untefordern und nicht überfordern in den ersten tagen...
    ich denk sie wird mit den katzen genug zu tun haben, :lol: deshalb frag ich eben wieviel man dann noch machen soll...weil sie ja auch erst mal zur ruhe kommen soll...

    tztztz...
    macht doch nix ;) die meisten denken es wird ein Welpe...

    Sogar im Fressnapf:
    "Sie wiegt 4,5 Kilo, welches Geschirr empfehlen Sie?"
    "keins, ein Welpe läuft Ihnen eh hinterher"
    "Sie ist 11 Monate alt wenn sie einzieht"
    "Sag ich ja, ein Welpe läuft hinterher"
    "MOOOONAAATEEEEEÄ"
    "oh...die is aber klein"
    :hust: :lol:

    und die meisten sagen "so ein handtaschen-köter, das is kein richtiger hund, mit dem kann man ja nix machen"
    PAHHH! wir werden es euch allen zeigen :crazy: :kg:

    Zitat

    willkommen im Club


    DANKEEE :smile:

    Zitat

    Bei einer Strecke von 400km würde ich ruhig 1-2 Pausen einlegen. Und am besten vorher nichts oder nur wenig zu fressen geben. Trinken lassen nicht vergessen in den Pausen. Auch daheim gleich was zu trinken anbieten, das vergisst man in der Aufregung vielleicht mal.

    Das ist selbstverständlich, mindestens 2 Pausen werden wir machen. Wir wollen eine rauchen, was essen, Hundi will bestimmt auch mal raus und was trinken...!

    Zitat

    Meine Katzen haben sich die ersten paar Stunden auf den Kratzbaum verzogen, dem neuen Familienmitglied hab ich auch gleich erklärt, dass die Katzen nicht zum spielen da sind. Hat sie auch schnell kapiert und inzwischen macht sies auch gar nicht mehr.


    Puh das gibt Hoffnung!ich hoffe meine Schmusebacken sind auch so nett zum neuen Familienmitglied! Da sie sich ja ein bisschen ähnlich sehen, wer weiss ob sie sich nicht denken "die muss ausländer sein, dieser dialekt" :lachtot:

    Zitat

    Mit der Hundeschule würde ich allerdings noch mindestens zwei oder drei Wochen warten, bis sie sich an dich gewöhnt hat und weiss zu wem sie gehört


    Ok, warum?

    Zitat

    Vergesst bitte nicht das alleine bleiben zu üben (auch wenn sie es schon kann), auch wenn ihr 3 Monate frei habt. Denn wenn die Uni wieder anfängt sollte sie das schon gelassen hinnehmen und es sollte dann nichts neues für sie sein, mehrere Stunden alleine zu bleiben.


    Ne, das is klar, das lernen wir Schritt für Schritt. Sie kennt es zwar von jetzt auch schon (Züchterin wo sie lebt, arbeitet 4 Stunden am Tag), aber da hat sie ja immer Hunde um sich rum. Hier wird sie das erste halbe Jahr (bzw. bis wir Hund&Katz "vertrauen") die Küche ihr eigen nennen dürfen wenn sie alleine bleiben muss.

    Zitat

    Danach fingen wir dann an, die 5 Minuten bis zum Feld zusammen zu laufen, nur zum guggen, kleine Sachen zu üben (Sitz z.b.) und sie mehr mitzunehmen. Der Rest hat sich dann im Laufe der Zeit ergeben.


    Nuja, also nem Hund mit knapp nem Jahr, glaub ich möcht schon gern laufen, auch wenn er jetzt erst kurz da ist, oder? ich denk das sehen wir wenn sie da ist. Garten ist ja auf jeden Fall drin und wenn Sie Lust hat dann geh ma in den Wald :smile:
    Nur der obligatorische Starnberger-See-Trip zu meinen Eltern innerhalb dieser 10 Tage, muss quasi sein :D (ausser die kleine is echt total überfordert in den ersten tagen, dann is klar, fällt das aus!)

    Danke für eure Unterstützung!

    Huhuuuuuu,

    auch wenn ich im schlimmsten Fall wieder als "nervöses Bündel" abgestempelt werde - ich frage euch einfach Löcher in den Bauch :D

    Nun sind es ja noch knapp 4 Wochen bis unsere kleine Sunny einzieht.
    Sie ist dann knappe 11,5 Monate alt.

    Wie habt ihr damals die ersten Tage gestaltet? Natürlich bei Hunden gleichen alters :smile:
    Ich habe 10 Tage frei und mein Freund danach erst mal 3 Monate Semesterferien.

    Trotzdem will ich ihr ja meine (und ihre neue) Welt zeigen.... Und unser EWP ist bestimmt auch ganz hibbelig, genauso wie die Schwiegereltern :p

    Wir kommen an einem Samstag Nachmittag bei uns an, nach 400km Strecke...Dann würd ich erst mal sagen: ab in Garten zum Pippeln und dann in die Wohnung. An dem Abend werden wir niemanden empfangen und auch sonst nichts weiter tun (ausser ihr natürlich Wohnung zeigen, Fressi geben und nochmal raus zum lösen).
    Dann nach der ersten Nacht, (die wir bestimmt alle wenig geschlafen haben, weil da ja noch 2 miauende Felltiere rumschleichen und sich denken: WAS IST DAS :D und bestimmt nachts mutig werden und mal gucken kommen) wäre es da ok wenn dann mal die Schwiegereltern oder unsere 2 besten Freunde kommen? Könnte man da schon mit ihr mal durch die Innenstadt laufen (ist ja ein Sonntag und da sind die Bürgersteige hier hockgeklappt) und gemütlich n kaffe/eis essen gehen? oder is das alles noch zu viel für die kleine maus und wir sollten uns auf garten und "uns 3 bzw. 5" konzentrieren?
    Wäre es in Ordnung in den 10 Tagen Urlaub mit der Maus einen Ausflug zu meinen Eltern zu machen? 45 Autominuten entfernt....
    Und wäre es ok, am Samstag nach dem Einzug (also nach einer Woche) mit der Hundeschule zu beginnen?

    Oder bin ich hier in allem zu schnell??

    Hach ich bin so voller Vorfreude :rollsmile:
    Vielen Dank für eure Antworten schon mal!