Beiträge von magicmidnight

    ich hab noch den:

    Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,
    aber nie kann, wenn er will,
    dann mag er auch nicht,
    wenn er muss. Wenn er aber darf, wenn er will,
    dann mag er auch, wenn er soll,
    und dann kann er auch,
    wenn er muss ... Denn schließlich: Hunde, die können sollen,
    müssen wollen dürfen ...

    is glaub ich auch aus ner signatur von hier =) fand den toll und seitdem steht er in meinen notizen im handy ^^

    @tromba: wenn sie auf die von dir genannten dinge denn reagieren würde wenn ein anderer hund kommt :( dann wäre es mir sowas von wurscht ob sie draussen spielt....

    Ferrypaula: also in der wohnung und bei uns im garten oder im garten von unser besten freunden spielt sie gerne und viel und lang und ist toooootaaaaaal aus dem häuschen. zu hause ist sie kaum einzukriegen wenn ich mit ihr tricks oder so mache, sie hat unglaublich freude dran...und das fehlt ihr jetzt schon 5 tage :( sie spielt draussen immernoch nicht...
    sie mag zum beispiel bei den eltern meines freundes auch nicht spielen, den dad mag sie auch nicht so sehr.
    es würde also schon darauf hindeuten dass sie sich noch nicht komplett sicher fühlt beim gassigang?
    hättest du da tipps wie ich das besssern kann??
    die "abenteuer" macht sie gern mit. wir balancieren auch oft über kleine bachläufe an baumstegen entlang oder sie hüpft auf spielplatzgeräten rum (sofern sie sauber ist und da keine kinder sind ;) ) oder im wald eben auf gefällten bäumen...
    sie fetzt aber auch viel alleine rum und hüpft und rennt und springt in feldern...sie hüpft dann wie ein kaninchen ^^
    wenn wir im wald sind, bleibt sie von selbst immer auf dem weg und schnüffelt mal hier mal da....

    hat jemand noch tipps oder anregungen? ist es viell. gar keine gute idee drinnen/garten nicht mehr zu spielen?

    Hi,

    die kleine ist den ganzen tag am schlafen =)
    ich erkläre unsern Tag nochmal, vielleicht versteht man es dann besser. ich beschreibe alle verschiedenen grundsitationen die es bei uns gibt.

    1.
    aufstehen, löserunde, futter,
    mit mir ins büro bis mittags (hier legt sie sich sofort hin und pennt, also hat die augen zu und bewegt sich nicht, nur wenn ich aufstehe weil wir gehen, steht sie auch auf und streckt sich erst mal)
    mittags: löserunde
    und entweder heim zu meinem freund (wo sie dann im kor schläft) oder sie kommt mit mir mit auf termine, sprich sie hockt im auto (wo sie meist schläft). sie bleibt auch während der termine im auto. sollte ich mal 10 min eher dran sein, lass ich sie noch kurz aus dem auto zum bein vertreten sozusagen.
    nach terminen heim, abendfütterung.
    danach dann große gassirunde oder huschu. manchmal üben wir eben mittags/nachmittags vor dem großen gassi ein paar tricks (seit sie bei uns ist: high five, grias di (pfote rechts), servus (pfote links), twice (beide pfoten an meine hand).
    danach meist couch bei uns daheim, manchmal auch bei freunden, manchmal sind auch leute bei uns.
    da liegt sie dann in ihrem korb und pennt oder kaut noch ein bisschen auf was rum.
    dann nochmal löserunde und ab in die heia.

    2. aufstehen, löserunde, futter,
    sie bleibt vormittag und nachmittag bei meinem freund daheim, der dann so 1-2x mit ihr runter geht falls er müll runter bringt oder eine rauchen geht.
    danch wie oben

    3.das hier kommt mittlerweile nur noch so ca. 1x alle 2 wochen vor:
    aufstehen, löserunde, futter,
    ich oder mein freund bringen sie zu seinen eltern, wo sie dann von ca. 9-14:00 uhr ist. manchmal auch nur 12 uhr oder 13:00 uhr, je nachdem wann ich im büro fertig bin und zu terminen fahr, oder mein freund von der uni heimkommt, was auch meist gegen 14:00 Uhr der Fall ist. Wie es jetzt im neuen Semester ist, weiss ich nicht.
    dann wieder gleiches spiel wie oben.

    sie ist auch mal alleine. wenn wir einkaufen gehen z.b. oder mein freund vormittags das treppenhaus wischt.
    in der zeit hockt sie denke ich im gang, und manchmal fiepst sie ein bisschen, laut nachbarn. im allgemeinen ist sie aber still.
    falls wir ins kino gehen oder länger abends weg sind, bringen wir sie zu den eltern meines freundes..

    ist das zuviel?? was sollen wir weniger machen? ich mein es ja nur gut und will nicht das sie zu kurz kommt...ich dacht ich tu ihr was gutes wenn sie endlich so viel rauskommt, also die 2 std. am abend...? es gibt schon auch tage, da fällt das gassi mal aus, weil wir nicht dazu kommen. grad da, versuche ich sie dann mit tricks wie leckerchensuche in einem brett und so zu beschäftigen...ist das auch zuviel? :???:

    wir haben ihr jetzt nachts einen wäscheständer als absperrung hingestellt. heute war nix morgens da...aber wie gesagt, es kommt ja auch nicht jeden tag vor. dazu hat sie gestern morgen zum letzten mal ihr futter gefressen. gestern abend und heut früh verweigerung...kann aber auch an der dose liegen, ich bin ja noch in der test-phase, was sie mag und was nicht ;) von daher ist ihr darm wohl auch recht leer...an ihren kausachen kaut sie aber wie gewöhnlich rum...

    danke für eure anteilnahme, und danke dass ich nicht total nieder gemacht werde, weil ich es nicht mal schaffe meinen hund stubenrein zu bekommen :ops:

    So ich hab jetzt mal mit meiner züchterin geschrieben. Dort war sunny sauber, hatte aber den ganzen Tag die Möglichkeit in dem Garten zu gehen.
    Sie schickt mir nun ein Buch zu dem Thema und meinte als Tipp das ich sie nicht aus den Augen lassen soll, Sprich wenn sie das Wohnzimmer verlässt nachgehen, sie anleinen und raus gehen und wenn sie dann macht halt loben...

    Sie meint sie hat über ne blasenentzundung auch nachgedacht, dagegen spräche aber das es a) nicht dauernd vorkommt sondern nur ca 2x die Woche und b) sie nachts ja lange einhalten kann ohne reinzumachen...

    Wir werden es jetzt erst mal mit öfter raus gehen probieren und ihr nachts zusätzlich die Möglichkeit nehmen in dem wir irgendwas in den Bogen stellen.
    Oder meint ihr ich soll sie anleinen? Is ja aber auch doof...

    Hm...

    Hallo Tromba, das dachte ich mir auch schon. Ansich finde ich das auch nicht schlimm mit ihr nicht zu "spielen" draussen...wir erkunden dann halt baumstümpfe, klettern auf irgendwas oder laufen einfach nur...
    Die Sache ist ja dass ich es ihr lernen will weil, wie oben beschrieben, wir ja mit anderen Hunden das Problem haben dass sie diese anbellt und wir es umkonditioniern wollen. Hättest du hier eine besser Idee des Trainings?

    Gretchen:

    - sie war bei uns noch nie zu 100% stubenrein, ich habe es aber eben am anfang auf die neu eingewöhnung geschoben, aber kann das nach 11 Wochen immernoch der Fall sein? eher weniger oder...

    - wo mehr action war is schwer zu vergleichen. die züchterin is ca. 30 min. gassi gegangen am tag, in 3er gruppen. sie hatte aber immer ein hunderudel um sich zum toben und spielen.
    bei uns wie gesagt, gassi gehen am tag 1,5-2 stunden, sonst eben kurze runden zum lösen, sind jeweils so 10 minuten... 1x die woche huschu, ca. 2x die woche gassi mit andern hunden. rest nur mit mir gassi. tricks üben ca. 2-3x die woche.

    - reingemacht hat sie auch schon vor dem jahrmarkt. das erste mal direkt an dem abend als sie ankam. ich bin eine rauchen gegangen und sie konnte nicht zu mir. mein freund war aber anwesend. da hat sie see und groß reingemacht...wohl vor aufregung...also es war von anfang an so, dass mal was daneben ging...

    - sie macht es nicht vor meiner nase, da würd ich sie ja sofort schnappen und runterrennen...wir bemerken immer nur das malheur :( sogar heute, wo sie die wurst gelegt hat, hatten wir ihr den rücken zugedreht und haben es erst durch den geruch bemerkt..

    Zitat

    Manche Hunde mögen auch nicht in den eigenen Garten machen (und dann "zählt" es nicht, wenn man sie in den Garten lässt zum Lösen).


    sie hat ja nicht nur die möglichkeit in den Garten zu machen, wir sind ja viel unterwegs. auserdem ist der Garten riesig und sie macht ja so gut wie jeden Tag da rein? wir machen die Haufen weg.

    Zitat

    Andere Idee:
    Geht ihr immer an die gleichen Löseplätze? - Evt. braucht sie mal andere?


    morgens gehen wir meist in den Garten, abends gegen 21:30 auch. Dazwischen sind wir wie gesagt viel unterwegs. Sie kommt entweder mit zu mir in die Arbeit bzw. zum Aussendienst, und da kommt sie alle stunde mal aus dem auto und kann sich lösen wenn sie will. oder sie ist bei meinem freund daheim, bzw. bei seinen eltern. da sind es dann bis abends schon die gleichen plätze ja.
    abends gehen wir dann groß gassi. so 1,5-2stunden. immer mal wieder wo anders...Sollte ich morgens und abends wo anders mal hin gehen? ist aber erst ab sonntag möglich, da bei uns jahrmarkt direkt vor der haustür ist und deswegen können wir zum lösen zur zeit nur in den Garten oder ich trag sie 15 min auf dem Arm von diesem Gelände weg..

    Zitat

    Ansonsten fallen mir noch feste Zeiten ein. Wenn ihr die eine Zeit einhaltet, stellt sie sich vielleicht darauf ein. Vielleicht weiß sie jetzt nicht, wann es das nächste Mal rausgeht?
    Generell würde ich die Gassi-Abstände erst mal verkürzen, damit weniger rein geht.


    wir gehen morgens zwischen 6:30-8:00 Uhr, am We meist später.
    Mittags gegen 12-13:00 uhr
    Abends großes Gassi so gegen 17:00 Uhr
    Nachts um ca. 21:30 das letzte mal.
    Das sind die Zeiten an denen ich immer dabei bin.
    Mein Freund geht aber dazwischen auch nochmal wenn er daheim ist (aber nur in den Garten!) und seine mam werkelt den ganzen tag im ihrem (nicht unsrem!) garten und sie kann da raus, bzw. lässt sie die maus natürlich auch mal raus wenn sie sie hat.
    Ist das gut so, oder sollten wir hier was ändern?

    Zitat

    Und gibt es irgendeine andere Veränderung seit ca 14 Wochen, auf dass sie mit Stress und Verunsicherung reagieren könnte?


    Sie ist noch keine 14 Wochen bei uns? wieso sind die 14 wochen wichtig? sie ist jetzt knapp 11 wochen bei uns.
    von daher klar hat sie streß gehabt ihn den letzten wochen.
    sie erlebt ja viel mit uns...bei uns sind oft freunde zu besuch z.b., sie musste sich an unsre katzen gewöhnen, lebte davor in einem rudel, ist nun einzelhund...
    wir gehen 1x die woche in die hundeschule und ca. 2x die woche mit andern hunden gassi.

    Zitat

    es kommt immer auf den TA drauf an. und wenn du da nichts von der vermehrten urinabgabe erzählt
    hast ist es verständlich, dass der TA nicht drauf achtet. (haben leider kein röntgenbick)


    echt, ich dacht die können hellsehen :headbash: das is mir schon klar, und die "erhöhte urinabgabe" is erst seit ca. 10 Tagen oder so?

    Zitat

    aber es könnte auch einfach stress sein. hat sich irgend etwas verändert? vielleicht auch nur was ganz minimales? einige hunde sind da sehr anfällig für.


    mir würde spontan nichts einfallen...seit sie bei uns lebt ist alles gleich..die gleiche wohnung, gleichen freunde, die tage laufen gleich ab, wenn auch mit teilweise verschiebung der uhrzeit....is jobbedingt bei mir, teilweise beginnt mein tag um 6:00 uhr, normalerweise, steh ich gegen 7:30-8:00 Uhr auf.
    Enden tut mein Tag gegen 16:30 und 19:00 uhr.

    Zitat

    was fütterst du denn? vielleicht liegt es auch daran?


    ich füttere als hauptfutter nafu. von rinti, granatapet, real nature und terra canis. wenn ich ihr trofu in den napf fülle guck sie mich an, und geht. als leckerchen is trofu toll, als hauptfutter PFUI!
    als leckerlie gibts zur zeit eben trofu, hab da viele probepackungen und die nehmen wir zur zeit her. von bosch z.b. manchmal auch nen dentastick oder so nen hundekeks.
    zum kauen dass übliche: pansen, rinderohr, rinderhautknochen...

    Zitat

    am besten läßt du den urin untersuchen und gehst für dich nochmal alles mögliche durch (futter, verhalten, umwelt...)


    tja mir fällt eben nix ein was der auslöser sein könnte..
    wir soll ich den urin aufsammeln? drunterhalten wenn sie macht? aber sie setzt sich ja hin :ops: wüsst grad ned wie sorry..
    und dann im kühlschrank aufbewahren oder wie?