Zitat
Das Hauptproblem wird der Platz sein und natürlich genug Kunden zu bekommen.
Was hier bis jetzt gefordert wurde ist ja gut und schön, aber bringt nix wenn der Großteil der HH´s im Ort eben 0-8-15 HH´s sind, die alles ausser Pedigree für neumodischen Müll halten.
Das denke ich nicht...wir haben einige vereine und hundeschulen in der gegend, ich kenne viele die aktiv sport betreiben und sich um barf etc. kümmern und ALLES im inet kaufen müssen...also gefragt wäre sowas bestimmt.
Zitat
Und zu einigen Sachen kann ich nur sagen: Da wird die Quadratur des Kreises gefordert!
Vieles kann ein Laden nicht bieten. Wie auch? Besonders was die Öffnungszeiten angeht, auch als Ladenbesitzer möchte man nicht erst um 21 Uhr zumachen, dann ist man nämlich erst um 23 Uhr zuhause!
aber öffnungszeiten bis 20:00 uhr müsste machbar sein, länger darf man in bayern eh ned 
Zitat
Sunny, wichtig ist: Nette Beratung. Eine möglichst große Auswahl, aber da wird dich der Platz einschränken und auch die Großhändler, informiere dich bitte vorher wieviel du abnehmen musst von 1 Produkt!Deine Idee mit dem Onlineshop, also abends via Netz bestellen und am nächsten Tag fertig gepackt abholen finde ich toll!
Wen hast du als Hilfe? (Also fürs Nähen, vielleicht auch fürs Leckerlies selber machen?)
Was ist wenn du mal ne dicke Erkältung hast? Hast du wen der dich dann im Laden vertreten kann? Das ist wichtig, du willst vielleicht auch mal 1 Woche Urlaub machen. (Sicher das vertraglich ab!)
Wer macht die Buchhaltung? Hast du ein Steuerbüro?
klar, sowas wie mengenabnahme muss ich noch klären, dafür muss ich mir selbst erst klar werden was genau ich alles anbieten will und dann auf die hersteller zugehen.
nähen kann ne freundin, die wollte mir das eh mal zeigen und die nähmaschine kann ich sicher nutzen.
hm, ne vertretung wird eher schwer, und am anfang jemand einstellen werd ich ned können.
buchhaltung, hab ich ne ausbildung, das is kein problem. ansonsten geb ichs nem steuerberater.
Zitat
Das deine Trainerin dich empfehlen wird ist gut, wie groß ist ihr Kundenstamm? Viele werden sagen "Ohja, wir kaufen da!" und kommen doch niemals in den Laden.
Also, informiere dich in deiner Stadt bei den Hundehaltern! Geh zu Hundetreffen und frag da nach, vielleicht kannst du Fragezettel in der HuSchu austeilen? Denn die Leute aus deinem Ort müssen bei dir kaufen, also musst du anbieten was sie haben wollen.
ich weis, ich forsche auch schon nach
wie gesagt, gibt es einige vereine die ich anfragen werde, ebenso die hundeschulen.
Zitat
Achja, und wie sieht es mit Verkaufsräumen aus? Gibt es passende Läden in deiner Stadt? Du brauchst auch ein Lager, das ist wichtig! Wenn du Getränke anbietes brauchst du 2 Toiletten, eine für Mitarbeiter und 1 für Kunden. (Und da musst du auch ständig kontrollieren obs sauber ist, manche Leute sind Ferkel!)
Und wie hoch sind die Ladenmieten?
Wichtig ist: Rechne die Kosten zusammen! Also, die monatlichen.
Ladenmiete, Strom, Wasser, deine Waren, Versicherungen, das Steuerbüro, etc. Wieviel ist das, könntest du das (und mehr!) auch wieder als Verdienst reinholen?
Dazu kommt noch die Erstanschaffung: Renovierung des Geschäfts, die Einrichtung (Regale, Kasse, etc), die Kosten für Werbung.
So, ich bin mir sicher ich hab noch einiges vergessen... Achja! Guck mal ob es bei dir sowas wie "Wirtschaftspaten" gibt! Das sind ältere, erfahrene Leute die jüngeren Unternehmern mit ihrem Wissen helfen. (Natürlich nicht kostenlos, aber günstig!)
Ansonsten: Viel Glück damit dein Traum Wirklichkeit werden kann!
ich kann jetzt noch nicht gucken nach geeigneten räumen, das wäre zu früh. das muss ich dann tun, wenn alles mal durchgeplant ist. die miete liegt bei ca. 5-8€/m² je nachdem. handwerklich bin ich begabt, kann also einiges selbst zusammenbauen und handwerken wie boden verlegen etc...oder ich bezirze den vermieter
für das "zusammenrechnen" habe ich eine freundin, die hat BWL studiert und errechnet mit mir zusammen mal einen business-plan, den benötige ich nämlich um von der bank einen kredit zu bekommen....
vielen dank für deinen beitrag 