Beiträge von angelsfire

    Hallo


    Ich überlege schon lange ob ich mit meinem beiden nicht das ziehen versuchen soll. Heute habe ich mich dann entschlossen und gleich mal die Hundeschule Ulrich hier in Freiburg angeschrieben wg. Triken. Die Tage rufe ich dort an und wir vereinbaren einfach mal einen Termin. Da zeigt sich dann ob das meinen beiden Spass macht oder so überhaupt gar nicht liegt. Bei Baghira bin ich mir wg. ihrer Ängstlichkeit noch etwas unsicher. Aber lassen wir uns überraschen ;)


    Sollten wir wirklich damit anfangen habe ich bestimmt noch tausend Fragen :D

    Ich hab früher immer für Kaninchen VK gemacht und finde es toll das es auf der Seite so eine Liste gibt in die man sich eintragen kann.


    Nun meine, mit sicherheit paranoide, Frage: ich hab irgendwie immer so ein bisschen Bedenken was ist wenn ich zu wildfremden Menschen nach Hause gehe um eine VK zu machen. Ich hab da bei den Kaninchen schon das wildeste erlebt wo ich oft froh war da heil wieder rausgekommen zu sein. Später bin ich gar nicht mehr alleine gegangen.


    Ist das eher unüblich wenn es über so TS-Orgas geht?


    Ist ein Minuspunkt wenn man sagt man möchte die eigenen Hunde nicht zu einer VK mitnehmen? Mein Border hat es ja nun nicht mit jedem Fremden (also Knuddeln oder so wäre nicht drin) und Baghira ist bei sowas auch sehr unsicher.

    Ich habe einen Hund aus dem Ausland. Sie kam mit einem halben Jahr aus einer Tötungsstation zu mir (bzw. hab ich sie hier aus dem TH geholt.)


    Trotzdem stehe ich dem Auslandtierschutz bei älteren Tieren kritisch gegenüber. Oder besser gesagt dem von der Straße holen. Ich spreche jetzt hier nicht von alten Hunden die ihr leben lang gelitten haben. Wer sagt denn das die Hunde automatisch immer leiden? Ich habe bei uns im TH ausländische "ältere" Hunde gesehen und trotz intensiver Betreuung und monatelangem Training war es auf gut Deutsch gesagt für diese Hunde die Hölle hier sein zu müssen. Da frage ich mich ob man damit wirklich was gutes tut.


    Jetzt stelle man sich vor dieser Hund kommt zu einem Durchschnittshundehalter der vielleicht sogar sehr engagiert ist an der Situation etwas zu verbesser. Wieviele Menschen können das? Mit einem Panikhund umzugehen der in jeder nur erdenklichen Möglichkeit versucht vor dem Menschen zu flüchten? Und das vielleicht Jahrelang? Ich glaube nicht dass das viele Menschen lange aushalten. Und für den Hund ist das ein wahnsinns Stress.


    Anders sieht es aus wenn ein Hund verletzt auf der Straße liegt, schwer misshandelt wird oder sonst irgend etwas. Da finde ich es gut das sie von dort weggeholt werden. Den Rest bekommt man allerdings mit Kastration besser in den Griff. So meine persönliche Meinung.

    Also ein Norweger hatte ich auch schon und es war kein bisschen besser. Mittlerweile läuft sie eh meistens frei. Wenn ich sie angeleint habe dann an der Flexi oder normalen Leine. Daher find ich das nicht soooo tragisch.


    Norweger find ich ja total schön aber bei meinem Border kann ich auch keins nehmen da er rausschlupft :(

    Ich hab schon seeeehr viele ausprobiert. Angefangen über den Handel, dann Blaire, Camiro, K9 und eins wo mir die Marke grad nicht einfällt. Nix zu machen. Sie findet ja schon Halsband anziehen doof :/


    Ich denke es liegt daran das sie nicht richtig daran gewöhnt wurde. Sie wurde aus Italien hier her geholt (in ein TH) und dort wurde das Geschirr drauf geknallt. Da wird halt nicht dran gewöhnt. Und sie ist so ein Panikhund. Ich konnte sie dann auch nicht langsam dran gewöhnen weil ich sie draußen doppelt sichern musste.

    Das ist doch toll :) Bei meiner ist da leider nix zu machen. ich habs versucht zwei Jahre zu ignorieren aber nachdem es immer schlimmer wurde hab ich nun einfach aufs Geschirr verzichtet. Kommt nur noch zum Autofahren drauf weils da halt nicht anders geht.

    Mein Border hat 2 1/2 Wochen gehungert. Er war total mäkelig.


    TroFu wurde max. 3 Tage gefressen und dann verschmäht. Gleichzeitig habe ich angefangen nur noch über den Futterbeutel zu füttern. Hat ihm gestunken und somit hat er volle 2 1/2 Wochen gehungert. Leckerlies gabs in der Zeit auch keine. Seit dem gabs die Diskussion nie mehr.


    Wenn er wieder anfangen würde, würd ich das genau so wieder machen. Vorausgesetzt er ist gesund und hat das Futter bisher gefressen. Ich probiere am Anfang schon aus ob er was anderes frisst.

    Ich ziehe auch bald um und meine beiden können leider definitiv NICHT überall alleine sein. Momentan führen wir eine WE beziehung und selbst bei meinem Freund kann ich sie nicht alleine lassen. Da wird das ganze Haus zusammengekläfft :(


    Kann also schon sein das du es neu aufbauen musst.

    Irgendwie weiß ich immer noch nicht so genau wohin es gehen soll und das wo ich hier so tolle Tips bekommen habe :( :


    Es muss auf jeden Fall warm (so 25-30 Grad) sein sonst findet mein Freund den Urlaub doof. Ich befürchte ich muss weiter überlegen.