Beiträge von angelsfire

    Das Problem ist nicht das bellen wenn es klingelt. Das kann man ja nun wunderbar üben und ist wie gesagt auch nicht das Problem.


    Ja, ich hab tausend Baustellen an ihm und bisher halt leider immer noch niemanden der mir wirklich weiterhelfen kann. Mag ja sein das ich zu doof für die Hundehaltung bin aber das hilft mir schlussendlich auch nicht weiter ;)


    Edit: Selbstverständlich habe ich noch nicht alle Hundeschulen/Trainer hier durch. Bisher hab ich "nur" 3 Probiert die mir entweder gar nicht weiterhelfen konnten oder aber zumindest bei Kleinigkeiten gut geholfen haben. Die Trainer waren auch nicht schlecht und natürlich bin ich hier gefragt und muss Einsatz zeigen. Nur mit Hundeschule ist das natürlich nicht getan. Ist mir aber auch klar und ich bin ja wirklich bereit daran zu arbeiten. Ich werde nochmal versuchen den Mann zu erreichen der hier auch Hütetraining anbietet. Er meinte damals er würde auch normales Training speziell mit Border anbieten da die meisten Trainer sich damit nicht so wirklich auskennen. Oder meint ihr das wäre mist? Er hatte damals nicht mehr auf meine Mails reagiert nachdem ich gesagt habe das Balu Probleme mit fremden hat. Vielleicht hatte er aber auch einfach keine Zeit.

    Dann versuche erst mal das Bild zu kopieren und danach zu verkleinern. Ich habs aber auch recht klein wie du in meinem Avatar siehst. Anders wars bei mir aber nicht möglich.

    Vielleicht kann ich ja Licht ins Dunkle bringen ;) Ist ganz einfach. Dein Problem wird sein das deine Kamera Daten zu dem Bild speichert (Aufnahmedatum, Belichtung usw).


    Man gehe ins Paint, öffne das Bild, verkleinert es sich auf die gewünschte Größe. Speichern. Bild auswählen, markieren, kopieren, in neues Paintdokument einfügen. Speichern. Dann müsste es klein sein ;)


    Habs grad nochmal anhand eines Bildes getestet, was ich auf die richtige größe verkleinert habe. Vorher 24KB danach 5KB.

    Hm also ob Sichtschutz was bringt weiß ich nicht denn sie schaut ja nicht raus beim fahren sondern liegt ganz klein zusammengefaltet auf der Decke und zittert :(


    So ein Calming Cap kommt meiner Meinung nach nicht in Frage da sie bei sowas wirklich sehr panisch ist. Sie hat auch nach 2 Jahren immer noch Panik vor dem Geschirr weshalb sie nur noch ein Halsband trägt. War bisher nicht möglich sie daran zu gewöhnen trotz sehr vieler Versuche und verschiedener Geschirre.

    Zitat

    Hi, es gibt halt bellfreudige Hunde und Hunde die fast nie bellen. Ich habe immer schon beim Welpen versucht die Bellerei abzuwürgen. Mit Pschhht, streicheln und in die andere Richtung umdrehen.
    Hatte aber auch nie einen Hütehund. Und Border sind doch so intelligent, was die alles lernen können ist ne Wucht. Da kann die Bellerei doch kein Problem sein. (Sag ich mal unbedarft)


    Wenn der Hund bei jedem Geräusch wufft, mach ich das so, kurzes Pschhht und Blick in Hundis Augen. Also ich habe es registriert, aber nun ist gut.


    Für uns ist sie schon ein Problem. Bisher hab ich es nicht in den Griff bekommen. Sie lernen auch genauso schnell was sie nicht sollen ^^


    Zitat

    das hat unser hund anfangs auch gemacht- war furchtbar. wir sind jedes mal, wenn sie angeschlagen hat, ruhig zur tür gegangen, wie nebenbei "ist gut" gesagt, haben sie geöffnet, rausgeschaut, "alles okay" gesagt, tür zugemacht. zeitgleich haben wir die tür tagsüber stundenlang sperrangelweit offen gelassen, und laika zu unseren füßen angebunden (beim computer o.so), so dass die geräusche für sie normal wurden. außerdem haben wir uns ein paar tage lang für mehrere stunden mit ihr vor die geöffnete tür gesetzt, dass sie alle kennenlernt/sieht, die da kommen. dass sie aus dem fenster rausbellt (wir wohnen in einer touristenhochburg) haben wir von anfang an streng unterbunden.
    heute unterscheidet sie bekannte schritte von unbekannten, und schlägt nur an, wenn sie es tatsächlich für nötig hält.


    So haben wir deas auch gemacht und seit dem wurde es deutlich schlimmer. Hund hat gelernt: ich belle, Frauchen steht auf und kommt (=Aufmerksamkeit). Also Erfolg bei dem was er tut...


    Vielleicht ist es wichtig zu wissen das wir generell Probleme mit Fremden haben? Und Besuch? Er schnappt schon mal (wenn er denn dürfte. Unterbinde ich natürlich).

    Danke schonmal. Was für eine Box ist da denn geeignet? Ich kenne nur die die man in den Kofferaum macht (hatte ich früher auch).


    Ist es nicht unhandlich die box immer rein und raus zu machen? Also versteht mich nicht falsch: wenn sie dadurch ruhig autofahren kann mache ich das natürlich gerne! Ist nur ne Überlegung von mir :)

    So, da ich grad schon dabei bin erstelle ich gleich noch ein Thema für Baghira:


    Sie hat totale Panik beim Autofahren. Meiner Meinung nach ist das auch schlimmer geworden statt besser. Mittlerweile kann man nicht mal mehr eine Stunde guten Gewissens durchfahren weil sie hinten drin liegt und Zittert, fast schon krampft, hechelt als würde sie gleich tot umfallen und dann auch richtigen Durchfall bekommt.


    Sie hat es nie so gerne gemocht (hat es auch erst mit ca. 7 monaten kennengelernt da sie aus dem Ausland kommt) aber hat dann meist nach ner Zeit geschlafen.


    Ich hab schon versucht ihr das schön zu füttern aber Futter interessiert sie da nur wenig. Sie nimmt es zwar aber nur ganz vorsichtig. Da ich momentan noch eine WE Beziehung führe ist es leider nicht möglich sie jetzt mal wochenlang nur ans einsteigen oder sowas zu gewöhnen. Habe ich aber ganz am Anfang so mit ihr geübt und dann langsam weiter aufgebaut.


    Transportiert werden die Hunde auf dem Rücksitz. Es ist eine Decke drin die man an den Vorder- und Hintersitzen einhängt. Darauf noch eine bequeme Decke. Der Fußraum ist abgedeckt. Sie kann also nicht runterfallen oder sowas. Was könnte ich denn noch machen? Früher wurden sie im Kofferaum transportiert. Dies ist aber nicht mehr möglich. Ich glaube auch nicht das es dort so viel besser war. Da habe ich es nur einfach nicht gesehen.

    Hallo


    nachdem ich nun 3 Trainer befragt habe und aber keine wirkliche Antwort erhalten habe frage ich doch mal hier nach:


    Meine beiden Hundis, aber vor allem der Border, schlagen bei allem an was sie so hören. Also ich meine nun in der Wohnung. Wenn jemand läuft, es irgendwo klingelt (und sei es nur eine ähnliche Klingel im Fernseh), das Telefon bei jemandem klingelt (nicht bei mir) usw. Da geht ein mega gekläffe los. Ansatz des einen Trainer war das ich sie auf den Platz schicken soll. Ist ja prinzipiell nicht schlecht allerdings hilft es 1. nicht da dann halt auf dem Platz weitergebellt wird und 2. ist das Hauptproblem ja wenn ich weg bin. Spätestens wenn ich mal in ner Mietwohnung wohne wird das ein echtes Problem :(


    Habt ihr Tips wie ich das gezielt üben und unterbinden kann? Vor allem auch so das es später mal so ist das sie nicht so viel bellen wenn ich weg bin? Oder ist das aussichtslos?

    Ich würde mir nie wieder ein K9 kaufen. Zweimal den Versuch gemacht und zweimal hat das Geschirr sozusagen "versagt". Sowohl was die Sicherheit anbelangt wie auch das Annehmen von beiden Hunden. Baghira hat sich damit keinen Schritt freiwillig bewegt (und sie hat sich auch nicht dran gewöhnt) und Balu hat das Weite gesucht sobald ich das Geschirr nur in die Hand genommen habe.


    Die Passform war auch nicht ideal. Meiner Meinung nach hat es ihn beim laufen eingeschränkt. Das Geschirr hatte die richtige Größe und hat auch soweit gepasst.


    Was aber ausschlaggebend ist: Balu bleibt stehen, ich sehe es nicht, laufe mit der Schleppe weiter, es kommt zug drauf und schwups habe ich leine und Geschirr ohne Hund in der Hand.... Und sowas kann echt gar nicht sein. Das Geschirr saß richtig, war fest genug und trotzdem passiert sowas. Da kann ich ihn ja auch gleich frei laufen lassen ;)


    Edit: auf dem Bild sieht es so aus als würde der vordere Teil des Sattels die Schulter behindern?