Beiträge von Cassio

    Erstmal find ich es toll, dass du zunächst andere Meinungen einholst und nicht einfach loslegst :gut:
    Es ist sicher nicht schön, dann zu hören, dass man das, was man gerne möchte besser sein lassen soll, aber dass die Weißen zum Schatten werden und die Nähe ihrer Familie suchen wurde ja jetzt schon oft genug genannt und leuchtet dir ja scheinbar auch ein.
    Arbeit und Hund lässt sich am besten im Team bewältigen, z.B. wenn sich zwei Leute die Arbeitszeiten so legen können, dass die Zeit wo beide weg sind möglichst kurz gehalten wird. Das müssen dann nur auch beide wollen. Es ist löblich, wenn du sagst, du willst alles alleine regeln, aber einem Hund tust du damit dann wahrscheinlich keinen Gefallen, da sind helfende Hände Gold Wert :)
    Und sei nicht traurig, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, ich bin sicher hier gibt es viele, die sich auch eine Weile in Geduld üben mussten, bevor sie sich den Traum vom Hund erfüllen konnten. Genieß die Zeit wo du dich freizeittechnisch austoben kannst, die geht eh viel zu schnell um und Verantwortung tragen wir im Leben noch genug ;) Step by step und wenn es dann irgendwann soweit ist freuen wir uns alle von dir zu hören :D

    Eine gaanz normale Familienszene...

    Ich und meine (Halb)Geschwister sitzen verschlafen am Frühstückstisch, zusammen mit Stiefmutti, der Hündin und dem Kater (jeder wohlgemerkt auf seinem eigenen Stuhl, auch Hund und Katz... alleine dieser Anblick mag manche irritieren)

    Mein Vater betritt die Küche, in den Moment hebt seine Freundin einen blauen Becher in die Höhe und fragt:
    "Wem gehört einer grüner Becher?"
    Und ich antworte ganz trocken: "Mir war das."
    Mein Vater schüttelt den Kopf, tätschelt Hund und Katerchen und meint: "Hauptsache ihr seid normal..."

    Schön war auch eine Szene aus dem Familienurlaub... auf einer Pferdefarm drehte ein Pferd mit einem kleinen Mädchen auf dem Rücken durch und rannte Runde für Runde im Kreis. Bei Runde 3 fasste sich die Mutter des Kindes ein Herz, sprang auf die Laufbahn, hängte sich in den Zügel und brachte das Pferd zum bremsen.
    Kurz bevor das Pferd steht, springt mein Vater auf die Bahn, hält dem Pferd die flache Hand vor den Kopf und sagt: "Hooooooooo...." ... und er glaubt bis heute, dass ER dieses wilde Pferd angehalten hat :lachtot:

    Ich ruf morgen mal beim Restaurant an und frag ob die Plüschkugel mitdarf ;)
    Die Hündin der Freundin bekommt Tabletten, weil es ohne wohl gar nicht geht, aber nach Möglichkeit möchte ich das lieber so händeln. Haku wird ja zum Glück gut geprägt, wer auf einem vollen Schulhof die Nerven behält der dreht an Silvester hoffentlich nicht vollkommen ab ;) Ich mag das Geknalle auch nicht und muss nicht unbedingt raus, ich kann mich mit den Wauzis in der Zeit auch auf die Couch kuscheln und warten bis es vorbei ist :D

    Hallo ihr Lieben,

    nur noch 3 Wochen, dann zieht unser kleiner Haku hier ein und ich überlege schon, wie wir die Feiertage am besten gestalten. Ich möchte ihn natürlich überall dabei haben und bei den Verwandschaftsbesuchen sollte das ja auch kein Problem werden. Nun sind wir am ersten Weihnachtstag aber in ein Restaurant eingeladen worden, das wären dann ja sicher 2-3 Stunden. Meint ihr Haku könnte dort mit hinkommen oder wäre das zu viel Trubel für den kleinen Wurm? Natürlich müsste ich im Restaurant auch nachfragen, ob er mitdarf, das erlaubt vermutlich nicht jeder. Sonst müsste er in der Zeit zu meinem Vati, vorrausgesetzt er kommt mit den Hundis da klar. An Silvester wollten wir mit einem befreundeten Paar ganz ruhig bei uns zuhause feiern und die zwei wollten ihre Hunde auch mitbringen (die würden sich aber vorher einige Male kennenlernen und das würden wir dann auch nur machen, wenn die 3 miteinander auskommen). Nun ist nur meine Sorge hierbei, dass die Hündin der Freundin Silvester nicht mag, also sie hat Angst. Könnte sich Haku das "abgucken"? Ich möchte ja nun auch nicht, dass er lernt, dass Silvester etwas angsteinflößendes ist... wie würdet ihr die ersten Feiertage mit eurem Welpen planen? (er ist zu dem Zeitpunkt ca. 3 Monate alt)

    Die Hunde die ich kenne bellen nicht mehr und nicht weniger als andere Hunde, ich denke das ist nicht unbedingt rasseabhängig, sondern Erziehungssache und von Hund zu Hund unterschiedlich. Ich kenne Hunde die bellen bei jedem Geräusch das sie (manchmal auch nur sie :headbash: ) hören und Hunde die so selten bellen, dass sie sich erschrecken wenn sie ihre eigene Stimme hören... wenn sie allerdings loslegen, dann haben sie ein ordentliches Organ. Dass er nie bellt (gerade zu Anfang) halte ich aber eher für unrealistisch, du könntest aber doch mit dem anderen Mieter sprechen und ihm erklären, dass zu Beginn alles noch so neu ist für den Kleinen und dass du aber daran arbeitest. Bring ihm dazu ein paar Kekse mit als Dank für sein Verständnis :D Und wenn er soooo pingelig ist und einfach nur gerne nörgelt, dann wird er sich eh über jedes "Winseln" aufregen und dann musst du da einfach drüber stehen ;) Genauso wie Kinder eben schreien, bellen Hunde. Solange das dann keine extremen Ausmaße annimmt, kann dir da auch niemand was (ich meine es ist sogar gesetzlich verankert, dass die Belästigung durch Hundegebell erst gegeben ist, wenn der Hund 15 Minuten am Stück bellt und das mehr als einmal oder?)

    Steffiiiiii :sad2:
    Ich habs grad erst gelesen, das tut mir echt leid für dich :solace:
    Fühl dich mal ganz dolle geknuddelt!!!
    Und lass den Kopf nicht hängen, denk dran: im Leben kommt es nie darauf an, wie lange man wartet, sondern nur worauf :-*

    Hallöchen :)

    Wir müssen uns auch noch eine Weile gedulden, in einer Woche besuchen wir unseren Dicken nochmal und dann dauert es noch ca. 2-3 Wochen bis er einziehen darf, wir sind also schon in der Endphase des Hibbelns angekommen ;)

    Bislang haben wir uns die Zeit mit Recherchen vertrieben, im Internet und in Büchern Tipps und Tricks zusammengesucht und Shoppen waren wir natürlich auch schon, ein Bettchen, eine Decke fürs Auto, ein Kindergitter für die Treppe und Näpfe... Leine und Halsband bekommen wir erstmal von der Züchterin und am WE frage ich sie mal, welche Pflegeutensilien sie empfehlen kann. Dann fehlt noch etwas Spielzeug und die Tiefkühltruhe muss auch noch aufgefüllt werden, damit der Kleine auch satt wird (wir wollen Barfen). Nächste Woche klapper ich also mal die Schlachter in der Gegend ab und horche bei verschiedenen Hundeschulen nach, wie es mit einer Probestunde aussieht, damit wir uns entscheiden können (3 stehen zur Auswahl).

    Und dann werd ich am WE vor dem Einzug nochmal durchs Haus krabbeln und gucken ob es soweit Welpensicher ist :headbash: Du siehst, es gibt allerhand zu tun und irgendwie kriegt man die Zeit dann auch rum :D
    Du zeigst uns dann ja hoffentlich auch jede Menge Fotos von deiner Kleinen :gut: