Haben die denn einen Zeitrahmen genannt in dem man erkennen müsste wie es ausgeht? Also nach dem Motto: Wenn sie Zeitraum X packt wird alles gut??
Beiträge von Cassio
-
-
Hallöchen :)
Dein Kleiner kann seine Blase einfach noch nicht kontrollieren und Aufregung reizt natürlich auch nochmal. Aber wenn er erst ein paar Mal fiept und andere Leute da sind, dann bring doch diesen Leuten bei, wenn er fiept mit ihm vor die Tür zu gehen, dann kann er sich lösen und es bleibt trocken
Da hilft nur Geduld, immer wieder raus, alle 2 Stunden, nach dem Spielen, Schlafen, Fressen und draußen Partymachen, wenn es passiert! Kopf hoch, das wird besser -
Tagsüber legt sich Haku am liebsten in die Küche (er mag es nicht so warm), abends liegt er dann bei uns (entweder im Büro oder im Wohnzimmer oder wenn wir uns aufgeteilt haben in der Mitte - der Küche
), er hat in jedem dieser Räume ein Kissen (benutzt aber fast nur das in der Küche, da sind die Fliesen wohl doch zu kühl, sonst legt er sich aufs Laminat).
Und Nachts sollte er in seinem Bettchen neben dem Bett schlafen... die ersten 3 Wochen konnte ich das durchsetzen, dann fing er morgens, wenn ich aus dem Haus war (und mein Freund noch im Bett lag) an aufs Bett zu klettern und im Schlaf (ja klaaaar
) hat mein Freund ihn dann gewähren lassen.
Und eines Abends hüpfte er dann einfach rein - ich war schon im Halbschlaf, ich war kaputt, war die letzten 3 1/2 Wochen ja schließlich jede Nacht etwa 2-3 Mal mit ihm draußen gewesen, ständig wach, wenn er im Schlaf fiepte, hatte schon Migräne und hab ihn einfach gewähren lassen (er hat sich auch ans äußerste Fußende gequetscht, nach dem Motto: Ich bin gar nicht da, guck?)
Und dann bin ich am nächsten morgen aufgewacht - ausgeschlafen! Ich hatte schon Panik, ich hätte ihn überhört, aber es gab keine Pfütze und auch in den nächsten Nächten war Ruhe. Im Bett schläft er durch und das tat uns allen einfach gut. Und spätestens als er in der zweiten Nacht leise hochrobbte, den Kopf auf meine Hand legte, zufrieden seufzte und weiterschlief, war klar - das ist sein Schlafplatz für die Nacht. -
Fühl dich gedrückt! Wir schicken hier 1000000 Stoßgebete gen Himmel, damit dort wegen Überfüllung geschlossen ist und die Kleine hier bei euch bleibt!
-
Oh Gott, hab es grad erst gelesen, hier sind auch alle Daumen und Pfoten gedrückt!!!
-
Ein Hundeschutzgitter fürs neue Auto - Haku ist jetzt offiziell Kofferraumfahrer
-
Hallo ihr Lieben,
gestern Abend gab es etwas zeitiger als sonst Futter (weil wir eingeladen waren und ich wollte dass er vorher in Ruhe frisst) und heute morgen wollten wir ein wenig ausschlafen (so bis um 9 wäre schon schön gewesen
), da ich schon weiß, dass Hakus Magen auch mal übersäuert, wenn er zu lange nüchtern bleibt hatte ich ihm gestern Abend extra immer nochmal ein Gemüseleckerlie zugesteckt, das scheint aber nicht geholfen zu haben, denn als ich heute morgen (um halb 9) nicht fix genug war hat der Dicke mir gelben Schaum in die Küche gewürgt. Gemüseleckerlies scheinen also nicht unbedingt gegen Übersäuerung zu helfen
Nun wurde mir schon gesagt, ich solle ihm vor dem Zubettgehen noch ein Stück trockenes Brot oder einen Hundekeks anbieten. Brot verträgt er nicht wirklich, da kommt es meist zu weichem Kot (kein Durchfall, aber doch schon merklich weicher als sonst), daher würde ich ihm gerne einen schönen Hundekeks geben, bin mir aber unsicher, was dieser Keks enthalten sollte (um die Übersäuerung zu verhindern) und nicht enthalten sollte (um Nachts nicht so schwer im Magen zu liegen und es so vielleicht nur zu verschlimmern).
Würde die Kekse auch gerne selber backen, dann weiß ich zumindest was drin steckt
Kann mir jemand ein Rezept verraten, dass als Magenkeks geeignet wäre und wo sich die Kekse dann vielleicht auch eine Weile halten (wollte nun nicht jeden Tag backen müssen).
Und würdet ihr den Keks dann direkt vor dem Schlafengehen füttern oder vielleicht eher, wenn er nachts einmal rausmuss (in der Regel stehen wir nachts noch einmal gegen 4 auf, damit er sich lösen kann).
Danke schonmal für eure Hilfe!
-
Äh ja, zum editieren zu spät, aber Haku ist nicht 15 sondern 14 Wochen alt
(ich glaub ich hol mir das Logo "Blondenführhund" doch noch...) -
Dürfen die weißen hier auch mitspielen?
Dann werfe ich noch meinen kleinen Fratz in die Runde, heute genau 15 Wochen alt, ca. 43cm SH und 11kg schwer.Das ist Haku
Externer Inhalt www.axolotl-online-bilderecke.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.axolotl-online-bilderecke.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.axolotl-online-bilderecke.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier sind auch noch alle Pfoten gedrückt und warten auf (hoffentlich gute) Neuigkeiten!