Beiträge von JuliaR1985

    Ein Welpe soll ja noch nicht so große Runden laufen (pro Lebenswochen eine Minute) von daher brauchst du ja eine Alternative um ihn auszulasten. Kommandos zu üben bietet sich doch hier an.


    Platz lernt der Hund aus dem Sitz. Wenn das mit dem "Sit" gut klappt, kannst du mit dem Platz direkt weiter machen :)

    Wie wäre es denn mit einer Pflegestelle in deinem freien Jahr oder einem Praktikum im Tierheim?


    Ich habe, als der erste Hund kam, eine Vollzeitstelle gehabt, allerdings nur einen Ort weiter, sodass ich die Stunden so gelegt habe, dass ich mittags eine Stunde Zeit hatte, nach Hause zu fahren, mich um den Hund zu kümmern und dann wieder ins Büro zu düsen. Das war zwar stressig und kostete eben das Doppelte an Sprit, aber es klappte gut. Wenn der Chef im Urlaub war, kam Hundi mit ins Büro.
    Dann habe ich eine Stelle bekommen, die bei mir auf der Straße ist. Ich kann die Hunde mit ins Büro nehmen oder sie zuhause lassen. Ich bin ich 5 Minuten zuhause. Da mir die Stelle sicher ist und noch auf lange Sicht besteht, mache ich mir derzeit keine Sorgen, wir haben uns sogar vor einem Jahr einen zweiten Hund dazu geholt. Mein Chef war fast noch aufgeregter als ich :)
    Mein Chef bringt seinen Hund auch regelmäßig mit, sodass wir hier manchmal mehr Hunde als Menschen sind :)
    Das ist vermutlich die optimale Lösung :)
    Wenn du aber noch gar keine Ahnung hast, was die Zukunft dir bringt, was soll sie dann ggf. einem Hund bringen?

    Eine Erklärung dafür habe ich nicht, aber unserem Mädel ist das auch passiert. Wir lagen morgens im Bett und ich guck ihr so in die Schnute (frag nicht wieso ;)) und sag noch, dass der Zahn irgendwie schief aussieht, gewackelt hat er dann auch und eine Stunde später fand ich den Zahn auf dem Bett. Da war sie etwa ein Jahr alt und es war ein bleibender Zahn. Seit dem hat sie eine Zahnlücke... Alle anderen Zähne sind noch fest :)

    Geh zur Hausverwaltung, vielleicht sogar mit einem Foto von der Kleinen ;), und frag nach. Wenn das noch nicht zieht würde ich das mit dem baldigen Umzug erzählen. Wenn du für den Umzug schon Nachweise hast, z. B. den abgeschlossenen Mietvertrag (das wäre optimal) dann würde ich den mitnehmen. Denn wenn die Nein sagen und du dann erst erzählst, dass du eh bald ausziehen willst, werden die dir das vermutlich nicht abkaufen. Nachweis helfen immer :)


    Ich drücke die Daumen!

    Zuerst finde ich es toll, dass die Joggerin sich ihrer Angst stellen will und toll von dir finde ich es, dass du ihr so tatkräftig hilfst!


    Also bei uns laufen auch viele Jogger. Was ich als Hundehalter mal erschreckend fand war, dass eine Joggerin uns, völlig unerwartet, ein mega lautes NEIN entgegen warf. Die Hunde hatten eigentlich an ihr kein Interesse und erst durch das Brüllen hat sie auf sich aufmerksam gemacht. Abgesehen davon, habe ich mich total erschreckt.


    Ich finde es gut, wenn die Jogger einfach weiter laufen und nicht stehen bleiben. Bleiben die Jogger stehen, sind meine interessierter als wenn der Jogger weiter läuft.
    Ich erkläre mir das so:
    Wenn ich an jemandem vorbei gehe und er auf meiner Höhe stehen bleibt, gehe ich davon aus, dass er was von mir will und evtl. vor hat, mich anzusprechen. Wenn man aber aneinander vorbei geht, wer kommt da auf die Idee, dass man ins Gespräch kommen will?


    Wenn der Hund jetzt tatsächlich weiter hinterher läuft, wäre es gut, wenn der Jogger stehen bleibt, den Hund ignoriert und man so als Halter die Möglichkeit bekommt, den Hund wieder einzusammeln.

    Wie lustig, habe die Töne mal probiert und bei dem Coyoten Call wurde der Laptop inspiziert. Jeff ist dann weg gelaufen und guckt mich aus dem Flur schief an :D
    Bei dem ersten Pfeiffton kamen sie aus dem Schlafzimmer und Garten angelaufen :)
    Herrlich!
    Also ich habe eine einfache Doppeltonpfeiffe von Trixie, meinem Freund habe ich auch so eine gekauft. Dazu gabs ne Futtertube und dann wurde geübt.
    Whippet hört, was er hören will :)