ZitatDa habe ich den Emmentaler gefunden
Und da haben wir auch noch einen Boder Collie
ZitatDa habe ich den Emmentaler gefunden
Und da haben wir auch noch einen Boder Collie
ZitatIch bin ja nun schon ein etwas älteres Semester und bin immer wieder verblüfft wie viel junge Menschen noch an den alten Zöpfen hängen. Da wird vom "Rudelführer" und vom "Alphatierchen" geschrieben, Begriffe, die seit 30 Jahren überholt, weil längst widerlegt wurden.
Zahlreiche Studien von Ethnologen haben uns nahe gebracht, was ein Rudel ist. Die Theorie der Alpha-Tiere ist ebenfalls schon lange überholt. Und dennoch es sitzt wie eingebrannt in den Köpfen von jungen HH.
Ich habe Willy vor 2 Jahren bekommen - mein erster eigener Welpe... natürlich habe ich sofort eine Welpenspielstunde aufgesucht ... die Hunde der Hundetrainerin hörten super, das Gelände war sauber und was die Dame erzählte hörte sich "damals" wirklich ... sinnvoll an...
Sie drehte die Welpen schon in der Spielstunde auf den Rücken, empfahl das mind. einmal tgl. zu machen... in Alltagssituationen, wenn der Hund nicht hört...
Und ja - mir kams schlüssig vor - und die Dame hatte doch Ahnung...
Heute weiß ich es besser - aber ein halbes Jahr lang lag Willy bei mir fast tgl. auf dem Rücken, wenn ich mich jetzt schnell über ihn beuge ist er auch sofort wieder auf dem Rücken mit der Rute zwischen den Beinen...
Das habe ich nicht gewollt - und ich ärger mich über mich selbst, dass ich das gemacht habe - die HuSchu war der Tipp einer Freundin deren SH ebenfalls gut hört... da sieht man den Erfolg und denkt "dann muss es ja richtig sein"
Was ich damit sagen möchte, außer das ich ein Idiot war, ist, dass man sich grad als Hundeanfänger (ggf junger Mensch) viel auf die Tipps anderer Hundehalter verlässt - und wenn man dann sogar in die Hundeschule geht, weil man alles richtig machen möchte und einem das so erklärt wird... warum sollte man zweifeln?
Auch meine Eltern gehen mit Hunden anders um als ich es machen möchte... aber so habe ich es vorgelebt bekommen und erst als ich im Tierheim anfing hat sich mein Denken geändert und ich hab ne Menge dazu gelernt...
Deshalb ist es doch so schön, dass man sich im Internet informieren kann, andere Meinungen hört und vllt auch die eigenen Methoden in Frage stellen kann...
LG
ZitatIch war aber aucch schon mit 40kg absolut unverträglichem Mali auf dem Arm auf der Flucht vor einem Chi, dessen Frauchen mir zu kreischte:
Meiner tuuuuut nix! Das klären die untereinander!
Foootoooos
Ein Trainer um sich ein paar grundlegende Sachen erklären zu lassen - völlig egal was für eine Rasse...
LG
Zitat
Einstein wär um ein Haar ein (!) Tiffy geworden
Fand aber Mutter zu unmännlich
Ich steh voll auf den Namen. Ich find Tiffy total toll!
Hier, hier, hier...
Eine Bekannte hat eine Tiffy - bzw. eine Tiiiiiiiiiifffffäääääääniiiiiiiiiiieee (Tiffany)
Tiffy selbst find ich total süß aber die lange Form...
LG
Vielleicht ist das ein Thema das du mit deinem Freund selbst besprichst... Dabei würde ich darauf achten, dass du nicht ganz so oft wie hier erwähnst, dass dich der Hund eh viel lieber mag und er absolut keine Ahnung hat - so etwas hört keiner gerne...
Ich würde ziemlich sauer sein wenn ich sowas im Internet über mich lesen würde und mein Freund nicht in der Lage ist vernünftig und erwachsen mit mir zu reden...
LG
ZitatIch empfehle dir das Buch von Cesar Millan - Tipps vom Hundeflüsterer
( uhuhuh böse Zungen mögen mich jetzt bitte als selbsternannten Hundeflüsterer und pseudohalbgott beschimpfen ) Ich kann für den Titels des Buches nichts, aber dieses Buch bestätigt wiedereinmal, dass der Mensch sehr wohl der Rudelführer seines Hundes ist/sein sollte/muss.
lg
Ist das nicht der Typ der Hunde tritt?
LG
Was hast du geantwortet?
LG
Ja aber wenn es für den Zwerg keine Alternative gibt, er ganz dringend muss und Frauchen sich noch die Nägel lackiert... was soll er machen?
Das mit der positiven Bestärkung - ganz klar
Aber gut, man muss nicht in allem einer Meinung sein
LG