Zitat
Die meisten Tier-Berufe macht man nicht des Geldes wegen, sondern weil man den Job liebt. Ist wie mit Friseur. Man verdient für die Arbeit, die man macht, viel zu wenig, aber man geht diesen Kompromiss ein, weil man sich in dem Beruf wohl fühlt.
Zudem ist es sehr schwierig im Bereich Tierpfleger einen Ausbildungsplatz zu bekommen, wenn man nicht in Richtung Labor gehen will. :-/
Hallo,
unterschreib ich - ich bin im 3. Lehrjahr zur Tierpflegerin - hab das erste Lehrjahr überspringen können weil ich vorher schon lange ehrenamtlich im TH gearbeitet habe... nach dem Abi...
Und ich mache diesen Beruf nicht, weil ich dort viel verdiene (hahaha
), sondern weil ich es gerne mache. Ich arbeite gerne mit den Tieren, hab keine Probleme mit den weniger schönen Aufgaben und mag einfach die Arbeit im Tierheim.
Meine Zukunft soll sich auch weiter im Tierheim abspielen, bisher konnte ich die Erfahrung sammeln, dass sich grad bei diesem Beruf viel um Kontakte dreht... und hätte ich mich nicht vorher schon im TH bewährt hätte ich auch die Ausbildung nicht bekommen...
Übrigens gehören in meinem Beruf freiwillige Überstunden oder am freien Tag einspringen einfach dazu... und das stört mich auch nicht...
LG