Beiträge von tkknq

    Ich betreue übers WE das Katerle einer Bekannten im gleichen Haus wohnend.. Füttern, saubermachen, streicheln, okay.. aber was macht man so mit Katzen?

    Ich bin nur Hunde gewohnt und da fällt mir ne Menge ein.. aber bei Katzen? :mute:
    Zum spielen konnte ich ihn bislang nicht animieren, Leckerli in einer Box wo er fischen muss macht er erst wenn ich wieder weg bin. Aber womit tut man einer "alleingelassenen" Katze einen gefallen?

    Okay, das war mir neu. Er hat mit rund 6 Monaten bereits kurz recht viel gehaart und gleichzeitig kamen die längeren Haare. Dachte damit wäre das Welpenplüsch dann Geschichte. Das es erst jetzt mit 14 Monaten "endgültig" beim normalen Fellwechsel mit raus geht hätte ich tatsächlich nicht erwartet.

    Dass das Fell erst mit etwa 3 Jahren fertig ist, ist mir wiederum bewusst, war auch bei meiner Hündin so.
    Bei ihr fiel mir das mit dem Welpenplüsch wohl nur nicht sonderlich auf, weil sie trotz Langhaar, eben immer noch "kurzes" Fell hat mit ihren 2.7kg...

    Wieder was gelernt, nochmal danke :)

    Meiner mit 8-9 Wochen das erste Mal, dann quasi wöchentlich ein Versuch. Mit 5 Monaten dann konstant und ab etwa 6 Monaten dann bewusst markiert. Die Versuche vorher waren eher heisse Luft :D

    Er lebt mit 2 Hündinnen zusammen und hatte wenig Kontakt zu intakten Rüden. Ebenso ist er nicht unbedingt das was man super selbstbewusst nennen würde, aber er ist nen Hahn und trippelt jedem Hund entgegen mit erhobenem Kopf und nen halben Meter größer.

    Mal ne etwas andere Frage: Mein Collie verliert relativ viel Deckhaar. Unterwolle bekomme ich mit ner Activet gut raus, bzw ist da jetzt nur noch an manchen Stellen überhaupt was, aber das Tier haart trotzdem wie Sau weiter, aber eben lange Deckhaare.. liegt das am Alter? Er ist 14 Monate, sein Welpenfell ist er seit dem 7. Monat los. Aber gibt es sowas wie "Junghundfell"? Oder ist das bei dem Felltyp sowieso normal?

    Meine beiden Mädels hatten das nicht. Der Labrackel ist aber ohnehin weitestgehend mit Trimmfell ausgestattet, das ist ja sowieso was anderes.

    Ganz langsam und vorsichtig reihe ich mich hier auch mal mit ein..hab mir eben nen MTB bestellt und werde wohl auch ins Bikejöring einsteigen. Carnicross fand mein Collie schon toll, aber das macht mein Rücken nicht mehr mit (Bandscheiben-OP).
    Lieferung des Bikes ist Anfang Juni, bis dahin bleibt also noch Zeit bissl Kommandos zu üben und Ausrüstung zu kaufen :D

    Bis zur OP bin ich pro Woche 5-6x gelaufen, aktuell bin ich 10kg schwerer und gefühlte 30 Jahre älter als noch vor 2 Jahren, aber das wird wohl wieder. Dieses Jahr steht dann erstmal langsamer Aufbau an. Röntgen steht auch noch aus, aber da bin ich zuversichtlich.

    Je nachdem wo der Speichel war, könnte es auch ein Anfall gewesen sein. Meine Hündin ist nach einem Anfall auch komplett eingespeichelt (sie liegt meist seitlich und unter ihr alles nass inkl. Halskrause auf der jeweiligen Seite). Und ein Anfall vor "Schreck" ist denkbar. Es kann daher einfach sein das die Hunde sich am Zaun angegangen sind und der Zwerg einen Anfall erlitt. Das zucken, die offenen starren Augen sprechen ein wenig dafür.
    Ob der Anfall gleich Epilepsie heisst, weiß niemand, die Gründe sind ja vielfältig.