Beiträge von tkknq

    Unerwarteterweise begeben wir uns nun auch auf Wohnungssuche. Wir ziehen berufsbedingt ins Ruhrgebiet, genauer um Essen :( :


    Ursprünglich war der Plan: Haus kaufen 50km um OWL mit großem Grund, möglichst Alleinlage.. tja und wie das Leben so spielt, geht es nun ins Ruhrgebiet. Leider verdienen wir nicht genug um uns den Wunsch des großen Grundstücks in nahezu Alleinlage in der Gegend zu erfüllen (wenn überhaupt verfügbar, dann geht es bei ner Mio los ), weshalb wir nun zur Miete wohnen werden, da ein Hauskauf da nicht in Frage kommt.

    Also suchen wir nun in/um Essen in möglichst grüner Lage Erdgeschoss, 3 Zimmer + Garten und natürlich Hund(e) erlaubt.
    Ersten Recherchen nach werden wir mit den Ansprüchen wohl bei rund 900-1300€ landen :mute:


    Aber zumindest scheint Hund kein so riesiges Hindernis zu sein in der Ecke, wenn ich hier nach "Haustiere erlaubt" gucke, dann steht in quasi jeder Anzeige "Keine Hunde!", das scheint also lockerer zu sein, dafür ist Wohnung mit Garten echt rar

    Ich komme aus dem Kreis GT, jedoch kann ich keinen guten Arzt empfehlen hinsichtlich Orthopädie (oder generell.. :lepra: ).
    Beide Kliniken in der Nähe würden meinen Hund nur im äussersten Notfall zu sehen bekommen.
    Kann sein, dass ich da überempfindlich bin, aber mit beiden Hunden hab ich diverse Tierarzt-Dramen hier in der Gegend hinter mir.

    Meine Empfehlung daher: Weg in Kauf nehmen und zu wirklich guten Ärzten fahren, das erspart viel Leid, Zeit und letztlich auch Geld.


    Einzig eine gute Anlaufstelle für ggf. später was Physio/Osteo angeht hätte ich.

    Ich drück euch aber die Daumen

    Bei Laboklin das Profil "2086", das enthält alle 8 Werte (T4/ft4/T3/ft3/TSH/T4-AK/T3-AK/TG-AK) und zusätzlich ein geriatrisches Blutbild. Beim Labor IDEXX gibt es kein Gesamtprofil, da muss man leider manuell Werte hinzufügen (ebenfalls auf dem Bogen), IDEXX macht kein ft3, die anderen 7 Werte jedoch schon.

    Hier ums Eck lebt ein BK Züchter mit Leistungszucht, trainiert auch im ansässigen BK IGP und ich hatte mal das "Glück" denen auf nem Neujahresspaziergang zu begegnen. Die Spanne an unterschiedlichen Typen (waren geschätzt rund 30 Boxer von 40-45 Hunden) scheint beim Boxer recht groß zu sein. Da waren Rüden, die mehr nach Molosser aussahen, denn nach sportlich und wieder andere die sehr sehr drahtig waren. Auch die Schnauzenlänge, der Vorbiß und die Lefzen waren sehr variabel in der Ausprägung.

    Ich mag Boxer ja wirklich ganz gern, aber von den da gesehen Hunden, hätten mich höchsten 2-3 näher interessiert aus welcher Zucht die kommen, da sie mir moderat erschienen.

    Ich traf den Züchter mal hier am Feld mit seiner damals 2 1/2 jährigen Hündin, nachdem er gerad 22km am Fahrrad mit ihr hinter sich hatte (bei rund 22°C und Sonne) und der Hund klang furchtbar (sie hatte viel Leistung erbracht und es war nicht kalt, ungesund klang es dennoch für mich) . Sie war aber dennoch in der Lage problemlos noch mit meinem damals 1 1/2 jährigen BC ne viertel Stunde durchs Feld zu toben mit einem Kurzbad im Fluss.

    Etwas witzig fand ich nur die Aussage, dass Boxer ja angeblich so massiv sabbern würden und er viel Wert darauf legt, dass dem nicht so ist.. mein Border war klitschnass vom Sabber und sie triefte wie ein Weltmeister.. fand ich etwas "verschobene Sicht", aber wir unterhielten uns länger über Boxerzucht ansich und das der Verein noch sehr aktiv und erfolgreich wäre etc.was wohl nicht überall der Fall wäre.

    Ich kenne mehrere die Beschwichtigung vortäuschen können weil sie wissen, was ihre Menschen sehen wollen. Und in dem Moment wo der Mensch mit der Einwirkung aufhört stolzieren sie weiter wie Graf Koks weil das Beschwichtigen kein Stück ernst gemeint war.

    :hust:
    So einen hab ich hier sitzen, der ganze Körper schreit "friss mich nicht", der Gesichtsausdruck sagt im Gegenzug dazu mit funkelnden Augen "mach ich es so richtig?" und er war als Welpe bereits so drauf.
    Dem konnte man sprichwörtlich das Fell über die Ohren ziehen, aber beeindrucken war fast ein Ding der Unmöglichkeit.

    Mein Rüde war ne echte Arschkrampe was das angeht und hat mich viele viele Nerven gekostet (Fehler hab ich sicher auch tausende dabei gemacht). Heute kann ich ihn in den allermeisten Fällen nur mit den Augen festnageln, etwas energischer (mehr Körperspannung, ernsterer Tonfall) muss ich nur noch sehr sehr selten werden...


    Grob/sehr laut/viel bzw. massiven Druck ausübend war ich nie, das hätte er auch nicht verkraftet, da er im Grunde ein totales Sensibelchen mit eher schwachen Nerven ist. Nur eben schwer beeindruckbar, was gerade bei einem Sensibelchen eine tolle Kombination ist.. machst du zu viel, bricht der Hund weg, machst du zu wenig, interessiert es ihn nicht.