Zitathier - Ajax .. .den mag ich :)
http://www.saupacker-vom-temnitztal.de/
Also eine neue "Rasse". Es sieht nach Hunden mit Deutsche Doggen, Cane Corso und ähnlichem aus. Ajax ist ein schöner Hund.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitathier - Ajax .. .den mag ich :)
http://www.saupacker-vom-temnitztal.de/
Also eine neue "Rasse". Es sieht nach Hunden mit Deutsche Doggen, Cane Corso und ähnlichem aus. Ajax ist ein schöner Hund.
ZitatScheint übrigens eine Hündin zu sein
Ich mag so große Knautschgesichter, aber wie jemand auf diese Ohrverstümmelung kommen und das schön finden kann, versteh ich nicht und werd ich auch nie. Habe letztens einen Alano live gesehen, mit ganz tollen unkupierten Ohren, die war so hübsch! Als ich dann nach dieser Rasse gegoogelt habe, habe ich nur kupierte Hunde gefunden, schrecklich!
Ja, das mit den kupierten Ohren ist sehr typisch für viele Länder. Hier war es früher auch bei Doggen und Dobermännern quasi ein Muss. Ich gebe allerdings zu, dass es bei beiden Rassen optisch gut aussah, was nicht bedeuten soll, dass sie so nicht auch gut aussehen.
P.S. Wenn ich mir den Hund jetzt näher betrachte, liegt er optisch zwischen einer Deutschen Dogge, einem Beauceron und einem großen Cane Corso.
ZitatIch muss zugeben, dass diese Hunde auch nicht meinen Geschmack treffen. Ich stehe eher auf die Saupacker
Es gibt aber nur noch wenig echte "Saupacker". Genau genommen, war die Deutsche Dogge auch mal ein Saupacker.
An welche "Saupacker" denkst du so? Alanos, Cane Corsos und Dogo Argentinos?
Zitathach...also ich find die rasse echt schick..bin allerdings eh gnadenloser molosser und hsh fan
Für richtige "Molosserfans" genau das Richtige. Groß, schwer und kräftig und sabbern dürfte er auch etwas. Nicht wie ein Neopolitan Mastiff, aber doch auch etwas haha.
P.S. Ich finde den schwarzen Hund schöner, dennoch diesen hier, in gewisser Hinsicht, nicht weniger attraktiv.
ZitatNicht schön.
Schön finde ich ihn auch nicht.
Nachdem der letzte Hund, den ich hier veröffentlicht habe, nur manchen gefiel und einige sich an der Kette störten, was aber mit dem Hund an sich reichlich wenig zu tun hat, veröffentliche ich jetzt mal einen anderen Hund, von dem man wirklich nicht sagen kann, es fehle ihm das "stolze Aussehen". Man kann ebenfalls nicht sagen, es fehle ihm an Substanz!
here we go:
http://molosserdogs.com/galler…album=topn&cat=-892&pos=7
Allerdings darf niemand denken, diese Hunde würden prinzipiell anders gehalten werden, als der schöne (schön nach meinem subjektiven Empfinden) schwarze Hund den ich gestern hier "gepostet" habe.
Bei diesem Hund hier, handelt es sich um einen Malak (auch Aksaray Malakli od. Türkischer Mastiff) genannt. Und jetzt nenne ihn bitte niemand Kangal, denn Kangals sind wesentlich leichter und sehen wirklich anders aus.
Hier die Galerie mit anderen "Malaks":
http://molosserdogs.com/galler…s.php?album=topn&cat=-892
Hier noch einmal zum Vergleich die andere Landrasse aus dem Balkan mit sehr ähnlichen Aufgaben:
http://molosserdogs.com/gallery/displayimage.php?pos=-75459
Auch bei den "Türkischen Mastiffs" werdet ihr viele Hunde an Ketten sehen, die ein Gelände bewachen. Nicht wirklich schön, ich weiß, aber Hunde werden in anderen Gegenden, eben anders eingesetzt, als bei uns in Mitteleuropa.
Allerdings handelt es sich auch hierbei eher um eine Landrasse. Man darf nicht von der typischen Rassezucht wie hier ausgehen, wo alle Hunde einer Rasse phänotypisch sehr homogen sind. Wahrscheinlich auch genotypisch sehr homogen. Ohne ein beträchtliches Maß an Inzucht, wären Rassen mit einem homogenen Erscheinungsbild, schließlich nie möglich gewesen.
Hier auf deutsch einige Infos über den Malak (Türkischer Mastiff)
http://www.kangal-dog.de/mastiff/
http://www.kangal-dog.de/geschichte2/
http://www.kangal-dog.de/typen/
http://www.kangal-dog.de/wesen1/
ZitatKennst Du diesen Hund persönlich Pepsi?
Oder hast schon mehr Fotos von ihm gesehen?
Oder siehst Du all das was Du siehst und fühlst Du das was Du fühlst nur aufgrund dieses einen Fotos, dieser klitzekleinen Momentaufnahme?
Nein, ich kenne ihn nicht persönlich, ich fand ihn nur sehr schön und ich habe eine starke Präsenz in ihm auf diesem Foto gesehen.
P.S. Generell möchte ich noch einmal etwas zu dem Thema zu dünn oder zu muskulös sagen. Es ist sehr interessant wie sehr hier die Auffassungen voneinander abweichen.
Manche sagte hier er sei zu muskulös und ein oder zwei Leute sagten er sei zu dünn. Ich denke es werden untersetzt, kurzbeining und eine breite Brust oft mit muskulös verwechselt!
Ich finde, dass so mancher Greyhound wahnsinnig muskulös ist, ich habe auch schon Rhodesian Ridgebacks gesehn, auf die das zutraf, wobei ich schon genug Rottweiler oder auch Boerboels gesehen habe, die nich muskulös waren, sondern lediglich kürzere Beine und eine breitere Brust hatten. (Es ist lediglich das Verhälnis, dass dann anders wirkt, oder es geht um Knochenbreite.)
Dierse Rottweiler ist jedenfalls keineswegs muskulöser, als der Hund den ich gezeigt habe. es ist sogar das Gegenteil der Fall und er ist ledglich kleiner und untersetz. Jedoch würde niemand diesen Rottweiler, als zu dünn bezeichnen. Ich würde ihn sogar fast als "overdone" bezeichnen, was die Proportionen angehen. Ein Rottweiler, der hier und da bei der Polizei verwendet wird, sieht jedenfalls anders/agiler aus.
Edit: Bitte nur eigene Bilder veröffentlichen, und zukünftig bitte an das Urheberrecht denken!
Der Hund den ich zeigte, ist definierter was die Muskelamsse angeht und hat einen anderen Muskeltonus, wobei ich bei diesem Rottweiler deutlich weniger Muskelmasse sehe und auch nichts athletisches.
Ein gutes Beispiel wäre noch ein Boxer, denn die sind meistens sehr athletisch, aber auch anders proportioniert, als dieser Rottweiler.
ZitatAlles anzeigenAlso abgesehen von dünn oder nicht, Kette oder nicht und den grässlichen Ohren ist das doch ein optisch toller hund!
Für mich ist da unbedingt ne Dogge drin, wegen den Lefzen.
Cane Corso/ Dogge?
Oder alano/ Dogge?
Dieser Hund ist im grund-Ausdruck durchaus beeindruckend und wenn man so
will königlich, mächtig oder stolz, würde er nicht so traurig schauen.
Ich kann auch etwas in ihm sehen was man als Präsenz (fokus?) bezeichnen könnte.
Es ist etwas überlagert.
Manchmal kann man fast in die Seele schauen, wie bei diesem hund, aber nicht mit den Augen;-)
Es ist ein starker hund und damit meine ich nicht die Muskeln ;-)
Und ich denke genau das sehen manche leute und andere eben nicht.
Ich verstehe dass dir der Hund gefällt, mir gefällt er auch (bis auf die Ohren) und für seine Haltung kann er ja nix, darum ging ja auch deine Frage nicht.
Ganz genau, da scheint mich ja jemand zu verstehen. Es ging mir auch nicht darum, die Haltung dieses Hundes zu diskutieren, also ich spreche nicht von der Körperhaltung, sondern von der Hofhaltung. Wie gesagt, da spielt durchaus ein kultureller Hintergrund eine große Rolle und da in vielen Ländern Hunde zu 70% Gebrauchshunde sind und zu 30% Familienmitglied, so wie wir es verstehen, ist somit auch die Haltung eine andere. Das bedeutet noch nicht, dass sein Besitzer kein Herz für Hunde hat oder seinen Hund weniger liebt. Anderes kann man natürlich von Menschen sagen, die ihre Hunde kämpfen lassen.
Wie gesagt, mir ging es um die generelle Ausstrahlung (den Grundausdruck des Hundes und da muss man eben einmal die Kette unbeachtet lassen) und da sehe ich sehr viel in diesem Hund. Schön, dass du das auch siehst Spikybub. Ich weiß, was du mit der Aussage meinst, er ist ein starker Hund. Stärke ist etwas anderes, als pure Muskelmasse. (Obwohl er davon genug hat)
ZitatIch sag's nochmal anders, es ist eine Frage des Blickwinkels oder der Wahrnehmung, der eigenen Realität.
Da gibt es mal wieder keinen Grund zu verurteilungen, davgibt es kein richtig oder falsch.
Man kann einen verstümmelten armen kettenhund sehen, oder einen mächtigen schönen, der diese blöden Umstände trotzdem mit Würde (und die sieht man finde ich) nimmt.
Das könnten meine Worte sein, zumindest waren es schon meine Gedanken.
Zitat
Und wo siehst du da eine Ähnlichkeit zu dem Hund in dem Bild? Dies scheint weniger eine Rasse als ein Landschlag zu sein, mit äusserst variablem Aussehen, vom Neufi bis zum Schäfi....
Ich stimme dir absolut zu, es ist eher eine Landrasse. Die Person, die sagte es sei ein kurzhaariger Sylvan, sagte aber auch, dass eine Verbindung zu Deutschen Doggen bestünde.
Er hat mir dieses Foto gesendet und sagte dieser Hund, sei auch ein kurzhaariger Sylvan aus dem Balkan.