Der Shar Pei
Zitat
Der Shar Pei ist nicht nur vom Äußeren ein Molossertyp, sondern auch von Wesen zeigt er typische molossoide Eigenschaften. Er strahlt Ruhe, und Gelassenheit aus, wirkt nie hektisch, ist sehr selbstsicher und intelligent.
Ja das stimmt, er ist wirklich sehr ruhig, dreht nicht auf und wirkt sogar beim spielen ruhig.
Sehr selbstsicher stimmt ebenso, "hier komm ich!" ist oft Pastis Haltung
Zitat
Er ordnet sich bei richtiger Erziehung dem Menschen bedingungslos unter ohne unterwürfig zu sein. Er ist seiner Familie gegenüber treu ergeben, und unglaublich respektvoll. Da er sich sehr eng seiner Familie anschließt, sollte er auch immer in und mit ihr leben dürfen, der Shar Pei ist für eine einsame Zwingerhaltung völlig ungeeignet.
Ein Shar Pei ordnet sich niemals unter, ein einfaches Sitz wird hinterfragt, springt was dabei raus? Wenn nicht, dann mach doch selber Sitz! Das ist die Haltung eines Peis und gerade das er nicht bedingungslosen gehorsam zeigt finde ich an dieser Rasse so toll.
Aber, wenn der Pei mitmacht, dann hört er wirklich gut. Ja er ist auch wirklich sehr Familienbezogen, viele Peis magern in Tierheim ab, vor lauter Trauer nach einer Trennung.
Daher ist eine Zwingerhaltung auch ein No Go!
Zitat
Zu seiner Familie ist er in seiner Zuneigung überzeugend und fast verschwenderisch, er ist ein hervorragender Wächter und glühender Verteidiger seiner Familie und seines Zuhauses. Fremden gegenüber zeigt er ein abwartendes, vorsichtiges und zurückhaltendes Verhalten. Besonders zu erwähnen ist seine sprichwörtliche Kinderliebe.
Er kuschelt wirklich sehr gerne das stimmt, er liebt es gekrault zu werden, aber er mag es nicht gerne von Fremden angefasst zu werden. Er reagiert dann nicht aggressiv o.ä. sondern sehr Verhalten, wenn er kann, geht er einfach weg. Pastis ist sehr aufmerksam und kriegt sofort mit, wenn jemand das Haus betritt, schlägt aber nicht an, er ist also in seiner Wacheigenschaft sehr gut kontrollierbar.
Er ist sehr geduldig Kindern gegenüber das stimmt, aber er rennt denen nun auch nicht kontrollierend oder beschützend hinterher.