Beiträge von Panama

    Soweit ich das verstanden habe hat Peachester den Hund bereits abgegeben.

    So wie sich das schreiben für mich liest, wird sich die Vermieterin auch bei gut zureden nicht überreden lassen :/

    Dann bleibt dir wohl leider nichts anderes übrig als solange mit einem Hund zu warten, bis sich die Möglichkeit für einen Umzug ergibt.

    Ich habe mir das Video gerade angesehen.
    Nun Frage ich mich, führt Schritt zwei nicht dazu das nach Hause kommen etwas besonderes für den Hund wird?
    Sprich das sofortige belohnen das jemand zur Tür hereinkommt nachdem diese Person weg war, hier den Sinn hat den Hund fürs nicht anspringen zu belohnen, aber er damit nicht auch indirekt falsch auf das nach Hause kommen verknüpft werden kann?
    Da soll man ja dem rein und rausgehen keine Beachtung schenken.

    Hm ist natürlich sehr ungünstig das deine Vermieterin hintenrum von dem Hund erfahren hat.
    Darüber wäre ich vermutlich ebenso sauer.

    Lade sie am besten einmal zum Kaffee zu dir nach Hause ein und besprecht das ganze in Ruhe.

    Sollte sie keinerlei Einsicht zeigen, das wäre immerhin ihr gutes Recht, würde ich evtl über einen Umzug nachdenken.

    Da musst du persönlich dann abwiegen was dir wichtiger ist.

    Zoey macht meistens zwei, selten 3 Häufchen am Tag.
    In der Regel hat sich eingependelt das sie morgens eines macht und nachmittags.

    Jetzt habe ich eine Erziehungsfrage bei der ich nicht weiß wie ich reagieren soll.

    Es hat Vor und Nachteile schon bereits vorhandene Hunde zu haben.
    Der Nachteil momentan, wenn wir rausgehen animiert Zoey ständig Fala zum spielen.
    Ohne Leine finde ich das natürlich in Ordnung und Fala zeigt ihr auch hin und wieder wenn es ihr zuviel ist.
    Nur an der Leine möchte ich das nicht.

    Wie reagiere ich nun, hört sie damit irgendwann von selber auf?
    Oder sollte ich hier eingreifen? Wenn ja, wie?

    Gerade war ich zum dritten mal mit ihr draußen, weil sie bei den ersten beiden Gängen kein Pipi gemacht hat.
    (Also JuMaRo, es ist normal ;) )
    Beim dritten mal fing sie an beim laufen meine Beine als Spielzeug anzusehen, ich bin dann einfach weiter gegangen, sie hat auch einmal mein Schienbein vor die Nase gekriegt worauf sie niesen musste.
    Reicht das ihr, durch einfaches reinlaufen in sie aus, damit sie damit aufhört oder sollte auch hier Korrektur meinerseits erfolgen?

    Wir haben den Vorteil, das wir noch zwei Hunde haben.
    Ich hatte schnell raus, das sich Zoey draußen mit Fala sicherer fühlte und dann auch ihr Geschäft erledigte.
    Also nahm ich sie die ersten Tage zu jedem Pipigang mit.

    Damit konnte ich nach wenigen Tagen aufhören, als Zoey sich hier an die Umgebung gewöhnt hatte und merkte das nicht überall Welpenfresser lauern.

    Aber ja, anfangs war es genauso, am zweiten Tag hier war ich 5 mal hintereinander mit ihr draußen und ich schon recht genervt da sie sich jedesmal sobald wir drinnen waren hinhocken wollte um ihr Häufchen zu machen.
    Beim 6. mal kam mir dann die Idee Fala mitzunehmen und schwupps hatte sie direkt gemacht.

    Ich reihe mich mal als Welpenhalterin mit hier ein.
    Zoey ist jetzt 12 Wochen alt und am 13.09 bei uns eingezogen.

    JuMaRo, das ist vollkommen normal, war bei Zoey auch anfangs so und legt sich nach einigen Tagen.

    Man geht raus, weiß sie müssten eigentlich mal dringend, aber draußen ist alles so aufregend, teilweise auch beängstigend, das die kleinen weder ans Pipi machen denken, noch sich dann lösen könnten, drinnen ist es dann nicht mehr so aufregend und sie merken dann uuups ich muss mal dringend und schwupps ist es passiert.

    Wie war denn die erste Nacht?

    Prinzipiell sage ich, sag niemals nie.

    Es gibt ein paar Rassen, bei denen ich nicht nach einem Züchter suchen und mir von dort einen Welpen holen würde.
    Grundsätzlich würde ich aber vermutlich bei jeder Rasse nicht nein sagen, wenn dringend und notfallmäßig ein Zuhause gesucht werden würde.

    Hunde die allerdings andauernd meine Autorität in Frage stellen würden (ich rede jetzt nicht von Sturheit) kämen wohl nicht unbedingt auf meine Wunschliste.

    Ich habe hier einen Cocker Spaniel Mischling, sie ist die beste! Trotzdem weiß ich, wäre ich auf Hunderassensuche würde der Cocker nicht auf meiner Liste stehen.
    (Etwas zu klein, zu jagdfreudig, das Aussehen ist auch nicht sooo meins)
    Aber trotzdem zog Fala hier ein, weil es eben einfach gepasst hat.

    Wir haben hier noch Pastis, ein Shar Pei, bei im waren wir auf der Suche nach genau dieser Rasse, er ist ein super knuffiges Bärchen, hat Rassetypisch seinen eigenen Kopf, im Grunde sind wir sehr zufrieden mit ihm, aber obwohl ich mir die Rasse bewusst aussuchte, würde ich mir diese nicht nocheinmal holen.
    Weil mich das sabbern doch ziemlich stört.
    Das ihm ein Sabberfaden runterhängt ist die eine Sache, das er die Sabber aber beim entlanglaufen und drüberschauen auf Couch, Wohnzimmertisch, Hosenbeine und Co hinterlässt stört mich dann doch sehr.

    Und jetzt zog noch Zoey ein, was aus ihr vom Wesen her werden wird, ist noch offen, da bin ich sehr gespannt.
    Und auch bei ihr weiß ich, wären wir auf der Suche gewesen nach einem Rassehund, wären 3 von den 4 mitgemischten Rassen nicht auf unserer Auswahlliste gewesen (obwohl es wirklich tolle Hunde sind)
    Auch hier nicht etwa aus dem Grund weil mir die Rassen nicht gefallen, nein einfach weil bei einer expliziten Suche bestimmt etwas noch passenderes dabei gewesen wäre.
    Und auch hier das gleiche wie bei Fala, das heißt nicht das sie nicht genau so wie sie ist perfekt für uns ist.

    Daher würde ich niemals sagen, die und die Rasse nicht.
    Das Leben spielt oft nicht nach den eigenen Regeln ;)

    Ok danke, da bin ich ja zumindest beruhigt das es wohl nicht schlimm ist wenn sie solange einhält.

    Stubenrein ist sie zwar noch nicht (hat gestern ein Häufchen reingemacht) aber schon so gut wie.
    Hätte sie Pipi reingemacht würden wir das merken (haben Fliesen und die Hundekörbe sind trocken und stinken nicht zumal sie ja noch ständig unter Kontrolle ist.

    Sie hat vor zehn Minuten übrigens endlich wieder Pipi gemacht :)

    Fellinchen, danke schön :D
    Zoey ist ein Mischling aus Berner Sennen-Collie-Schäferhund-Australian Shepherd, sie hat ihren eigenen Bilderthread (und dann kam nicht polly sondern zoey)

    Am Samstag ist Zoey eingezogen, unser 11 Wochen alter Welpe.

    Wir haben mit ihr ein eher ungewöhnliches "Problem".
    Naja nicht wirklich ein Problem, aber man macht sich so seine Gedanken ob das so gesund ist.

    Zoey hat heute morgen um halb acht Pipi gemacht.
    Seitdem nicht mehr. Das ist jetzt fast 11 Stunden her.
    Ich komme gerade auch wieder von draußen.
    Sie schnüffelt und guckt und hat natürlich noch viel Angst, aber Pipi macht sie nicht.
    Sie trinkt gut, frisst 3 mal am Tag ihren Napf leer und übers Futter kommt auch noch immer etwas Wasser.

    Ist das nun ein Luxusproblem oder sollten wir uns da doch mal Gedanken zu machen?

    Bei uns ist auch gerade erst eine Hündin eingezogen, noch ein Welpe, daher haben wir noch Zeit.

    Wir persönlich haben uns gesagt das sie die ersten 3 Jahre unkastriert (mindestens jedoch 2) bleibt und dann entscheiden wir anhand der aktuellen Situation.

    Wir das spazierengehen nur noch zum Spießrutenlauf da uns ständig Rüden hinterherlaufen?
    Hat Zoey evtl oft mit Scheinträchtigkeit zu tun?
    Versucht sie selber evtl jede Möglichkeit zu nutzen und auszubüxen?

    Wenn nicht, dann wird sie auch nicht kastriert.
    Wenn alle drei Sachen eintreffen, dann lassen wir im Sinne des Hundes oder besser im Sinne der dann nicht produzierten Hunde kastrieren.