Beiträge von Panama

    Seit einigen Tagen besitze ich seit vielen Jahren wieder ein Fahrrad.
    Dieses möchte ich in Zukunft auch regelmäßig nutzen und gerne auch ab und an die Hunde mitnehmen.

    Momentan kommt dafür aber nur Fala in Frage.
    Sie ist in den Jahren in denen sie bei uns lebt noch nie am Fahrrad mitgelaufen.

    Daher möchte ich sie da langsam dran gewöhnen, sie ist jetzt 8 Jahre alt und braucht ja auch erstmal die Kondition.

    Wie mache ich das am besten?
    Geplant ist das sie frei läuft beim fahren, sie kommt nicht an die Leine.

    Wie viele Minuten, in langsamen Tempo sind pro Tag okay?

    Zitat

    Ich würde das eigentlich nicht als Jagderfolg werten. Hätte das Blatt sich auf die Socken gemacht und wäre weggeflitzt und Zoey hinterher und hätte es auch bekommen, dann würde ich das als Jagderfolg werten.
    Ist aber nur meine Auslegung, vielleicht gibt es hier noch richtige Experten :)


    Ja genau so war es ja, das Blatt wehte im Wind von ihr weg und sie ist hinterher und hat es erwischt.

    Zählt das in die Kategorie spielerischer Welpenwahnsinn oder Jagderfolg?

    Jetzt lacht bitte nicht über meine Frage, aber diese ging mir durch den Kopf als Zoey sich an ein im Wind wehendem Blatt anpirschte und dieses erfolgreich gefangen hat?

    Oder kann ein Hund da durchaus entscheiden zwischen richtiger Beute und toten Beuten?

    Die Frage ist etwas schlecht formuliert, mir ist leider nichts besseres eingefallen.

    Zoey und ihre Geschwister hatten beim "Züchter" immer Decken herumliegen, auf die sie sich angewöhnt haben ihr Geschäft zu erledigen.

    Mittlerweile lebt 3 Wochen hier und wir haben direkt nach dem Einzug Decke und Körbchen entfernt, da sie auch hier ihr Geschäft drauf verrichtete.

    Nun ist Zoey seit einigen Tagen stubenrein, und gestern holte ich ihr Körbchen wieder hervor.
    Prompt hat sie über Nacht wieder reingemacht.
    Also flog es direkt wieder raus.

    Wie kann ich sie wieder an ihr Körbchen gewöhnen?
    Das sie lernt das das kein Klo ist?
    Oder sollte ich einfach ein paar Wochen abwarten und das gibt sich evtl von selber?

    Ich bin mir was das angeht sehr unsicher und bitte daher um eure Meinungen.

    Zoey ist erst 13 Wochen alt, trotzdem trainieren wir das alleine bleiben.

    So wirklich alleine ist sie ja nicht, die anderen beiden Hunde sind auch da.

    Sie hat keine Probleme alleine zu bleiben, sie jault oder bellt nicht, macht nicht rein und macht höchstens mal den Welpentypisches Blödsinn wie sich einen Schuh zum kauen holen, was sie aber auch macht wenn wir da sind.

    Mich freut das ja sehr und hoffentlich ändert sich das nicht aufeinmal, aber die Frage ist, wenn sie keine Probleme damit hat, wie lange kann man denn einen Welpen alleine lassen? Logisch nicht länger als er einhalten könnte, aber das sind bei Zoey auch 3 Stunden (zumindest gehen wir dann wieder raus, länger einhalten könnte sie bestimmt, muss sie aber nicht, bis auf nachts).

    Ja ich dachte auch zuerst an Überforderung, daher meine Frage nach Alter und Programm.
    Nach zuviel klingt das jetzt nicht unbedingt, oder wie lange darf er im Wald toben?

    Andererseits, man muss ja nur einen anderen Hund treffen, vielleicht noch paar Kinder oder eine andere ungewohnte aufregende Situation, dazu noch 1,2 mal den Rückruf geübt und schon war es doch wieder zuviel.
    Ist ja schnell passiert.

    Winks. Zoey ist jetzt 2 Wochen hier und wir machen noch immee nicht mehr als nur auf die Wiese gegenüber zu gehen.
    Das reicht ihr vollkommen.
    Stubenrein werden, an der Leine gehen, die Umgebung kennenlernen, die Regeln im Haus und vor allem die neue Familie kennenlernen, das sind alles Sachen die einen Welpen sehr anstrengen und gerade zu Anfang vollkommen ausreicht.
    Wie Emma schon schreibt, auch lernen Ruhe zu halten ist sehr wichtig.

    Wir haben am Dienstag sowieso einen Termin beim Tierarzt und lassen das direkt anschauen, trotzdem frage ich hier vorab nach.

    Bei unserem Welpen Zoey ist mir von Einzug an aufgefallen, das sie ab und an helle Krümelchen am Auge hat (ich kenne es noch als Sandmännchensand ;) und an ihrem rechten Auge sieht man manchmal das dritte Augenlid.

    So wir hier auf dem Bild gut zu sehen:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Worauf könnte das hindeuten? Wäre es eine Reizung o.ä., müsste es doch zwischenzeitlich wieder abgeheilt sein oder?