Beiträge von Panama

    Danke dir, ja ich google nebenher schon (lese gerade den Sternbericht) aber hier direkt Ansprechpartner zu haben ist nicht schlecht.

    Gerade weil ich gesehen habe das hier noch mehr sind die derzeit stark an dem Thema interessiert sind und Fragen dazu haben.

    Danke für die Links, die werde ich gleich auch direkt mal lesen.

    Huhu,

    gerade eben erst las ich in einem anderen Thread hier im Forum wieder von den HelloFresh Boxen.

    Neugierig gemacht hat es mich schon, aber bevor ich es ausprobieren würde, hätte ich dann doch ein paar Fragen an euch bereits Box erprobten.

    Wir sind ein 4 Personen Haushalt, aber davon 2 Kinder, mein Sohn isst keine ganze Portion, meine Tochter sowieso nicht, sprich die Box für 4 Personen wäre zuviel, die Box für 2 Personen vermutlich zuwenig?

    Wird man von den Portionen satt oder sind es eher weniger Zutaten die da geliefert werden?

    Seid ihr mit den Zutaten zufrieden?

    Ich hab das mit dem Preis nicht ganz verstanden, ich lese oft das es günstig wäre, aber die z.B. 5 Mahlzeiten für 2 Personen kosten 54,99, das sind dann ja 10€ pro Tag?
    Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

    Mich macht der Jungspund heut wiedermal kirre.
    Vertrau ich ihr ein verdammtes Mal beim Gassi und hab sie kurz mal hinter mir und sie nicht im Blick, entdeck ich sie 4 Sekunden später irgendwo weiter weg rennend. Yeah.
    Hund hat die Ohren auf Durchzug und rennt und rennt und rennt. Ja gut, scheiße.
    Also ich in die andere Richtung weg gerannt, sie nach 200-300m umgedreht und im vollen Karacho uns hinterher, als sie auf 50m dran war hat sie sich ne ordentliche Ansage vom Bonsch eingefangen. Und sie wusste ganz genau dass es Mist war was sie da gemacht hat, weil als Bonnie auf sie zu kam hat sie sich sofort unterworfen (Bonnie hasst es, wenn sich Hunde unerlaubt vom Rudel entfernen).

    Dann gings wieder, die Jogger usw. hat sie wie immer ignoriert..

    Ich bin gerade ernsthaft neidisch das deine Hunde sich gegenseitig erziehen :lol:

    Wobei mir gerade die Frage in den Kopf kommt, man selber soll ja nicht schimpfen weil der Hund sonst das zurückkommen mit etwas negativem verbindet und dann erst recht nicht kommt.
    Wieso machen das aber Hunde anscheinend selber so?

    Bei uns hat nun auch die Pubertät angefangen.

    Noch sind die Ausmasse nicht sehr gross, befinden uns ja auch noch am Anfang.
    Momentan tut Zoey so als hätte sie noch nie was davon gehört neben mir an der Leine zu laufen, alle 2 Meter muss ich stehenbleiben weil sie vorrennt, dann läuft sie wieder brav an meine Seite um dann wieder nach 2,3 maximal 4 Schritten nach vorne zu laufen :roll:

    Uuuund Zoey hat herausgefunden das es ganz toll ist auf andere Hunde zuzurennen.
    Sie traut sich dann nicht hin, schawenzelt um fremde Hunde rum und ist hin und hergerissen zwischen dem Fremden Hund und Frauchen das nicht weitergeht sondern mit Pech auch noch weggeht wenn man beim rufen nicht hört.

    Letzendlich entscheidet sie sich immer für mich (was heisst immer, die Situation war bisher 3 mal, seitdem heisst es anleinen bei Sichtkontakt eines anderen Hundes)


    Weil hier jemand fragte: kommen uns Menschen entgegen rufe ich die Hunde zu mir und lasse sie an meiner Seite laufen bzw bei Zoey auch mal noch absitzen, sodass ich im Falle festhalten kann.
    Sie springt nicht an, aber läuft dann doch mal 2,3 Schritte neugierig hinter, aber auch das möchte ich nicht.
    Solange da also nicht völliges Desinteresse ist, bleibt sie bei mir sitzen.

    Eine von Zoeys Schwestern ist zum ersten mal läufig, mal sehen wann es bei ihr soweit ist.

    Fala markiert übrigens auch.
    Sie hebt ihr Bein nach vorne wenn sie markiert.

    Die Hündin meiner Eltern markiert auch, die alte Hündin hat dies nicht gemacht.

    Mir hat mal eine Tierarzthelferin im Salon gesagt, das dreimal chipen lassen so wie eine Kastration ist.... danach würden sich die Hoden nicht mehr zurückbilden. Ob das so ist weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht recht vorstellen

    Nein das ist so auch nicht.
    Schön wäre es, da würde man sich, dem Hund und dem Geldbeutel einiges an Stress, Schmerzen und Co ersparen (die durch eine Kastration erfolgen würde)

    Pastis bekommt seit 4 Jahren regelmässig seinen Chip und der muss auch immer wieder neu gesetzt werden.