Beiträge von Panama

    Das wäre schonmal ein Ansatz.

    Vielen Dank.

    Bring habe ich wenige male mit ihr und ihrem Ball geübt, das hatte sie recht schnell verstanden, denke das dürfte kein Problem darstellen.

    Werde ihr ersteinmal das apportieren selber beibringen, da muss ich dann noch etwas geeignetes finden.

    Schwieriger wird es da vermutlich das sie das Ding auch in der Schnauze behält und nicht vor der Haustür fallen lässt.

    Und wenn ihr übt, dass sie z.b. auf ihren Platz geht, wenn jemand kommt, wenn sie also eine " Aufgabe" hat....?

    Das schafft sie in ihrem Alter nicht, damit würde ich mir nur den bleib Befehl kaputt machen.
    In der Zeit in der sie beim alleine bleiben angeleint sein musste, hat sie dann halt vom Platz aus Theater gemacht, da dann sogar noch lauter, aus Frust mit bei weil sie nicht zu uns konnte.

    Zudem wenn wir alle draussen sind, ihr keiner den Befehl geben könnte.
    Oder wenn mein Mann spät hat, ich teilweise auch schon im Bett bin wenn er nach Hause kommt und dann von dem Radau wach werde.
    Ich kann dann also nicht reagieren weil ich (noch) schlafe und mein Mann noch nicht reagieren weil er noch im Auto sitzt.

    Schimpfen bzw mit ssscht haben wir ebenfalls versucht. Da ignoriert sie uns ;)

    Sie hat durch korrekte Leckerchengabe verstanden das sie uns nicht anspringen darf und kann auch auf Befehl hin sitzend warten (in der Nähe) aber sie macht dann weiterhin Krach.

    Das sie sich so tierisch freut kann sie ja ruhig machen, das es bei ihr auch nicht wegen Stress vom alleine bleiben ist, sehe ich daran das sie sich genauso freut wenn nur mein Mann fehlte.
    Aber sie kann das doch bitte leiser machen :pfeif:

    Wir ignorieren sie.
    Schon immer.

    Nach einigen Minuten wird sie dann auch wieder gestreichelt wenn sie sich beruhigt hat, aber solange sie so einen Affentanz veranstaltet machen wir nichts.

    Vorher haben wir ihr noch das Abbruchkommando gegeben wenn sie zu laut wurde, darauf reagierte sie aber nicht, daher haben wir es schnell sein gelassen bevor sie das Kommando anfängt generell zu ignorieren.

    Versucht haben wir auch die Methode sie nur zu beachten wenn sie ruhig ist, allerdings führt das dazu das sie direkt wieder hochfährt wenn man sie dann beachtet.

    Ich nehme auch immer 1 Tl. Dem Hund schmeckt's , ist gesund, aber....die Zecken hält's nicht ab! Wenigstens nicht bei uns. :roll:

    Na genau das wollte ich nun nicht hören :verzweifelt:
    Gibt es hier auch jemanden mit positiven Erfahrungen?

    Hab ich mich etwa doch fürs falsche entschieden? War am schwanken zwischen Schwarzkümmelöl und dem Kokosöl.

    Guten Morgen,

    bei Zoey haben wir nur noch 2 Baustellen (toitoitoi), eine davon ist das sie sich zu laut freut.
    Mag ein Luxusproblem sein, uns stört es jedoch.

    Sie hat sich dieses Verhalten erst vor kurzem angewöhnt, vorher war es nur ein recht leises fiepen, das war ok, jetzt ist sie jedoch recht laut auch mit bellen zwischendurch.
    Nun suche ich Trainingstipps um ihr das abzugewöhnen, da es z.B. nicht sonderlich gut ist, wenn mein Mann gegen halb zwölf abends von der Nachtschicht kommt, die Kinder schlafen und sie diesen Freudentanz aufführt wenn Zoey schon das Auto vorfahren hört.

    Wie reagieren wir am besten?

    Ich reihe mich hier mal ein.
    Letzte Woche habe ich innerhalb von 2 Tagen 3 Zecken in Zoeys Gesicht gefunden :shocked:

    Jetzt gab es ersteinmal Advantix für alle.

    Habe mir nun aber für die Zukunft Kokosöl gekauft, es dauert noch bis es geliefert wird, aber noch hält sowieso erstmal die Wirkung vom Spot on an.

    Ich habe mich für die Variante Kokosöl ins Futter entschieden.
    Da gibt es ja viele verschiedene Dosierungsangaben, vermutlich werde ich einen Teelöffel pro Hund nehmen.
    Was empfiehlt ihr da?

    Ja richtig, so ist es, ein Hund, bei dem auch nur der Verdacht besteht das er Tollwutinfiziert ist und keine gültige Impfung hat, wird sofort eingeschläfert.
    Da ist nichts mit Quarantäne.

    Man denke doch nur an den Hund letztes Jahr mit der an Ebola infizerten Besitzerin. Da war auch nichts mit Quarantäne, es bestand der Verdacht das er Ebola übertragen könnte (ohne davon selber erkrankt zu sein) und wurde eingeschläfert.

    Aus dem Grund und weil wir jedes Jahr mehrfach mit den Hunden ins Ausland fahren, sind unsere Hunde nach Vorschrift gegen Tollwut geimpft. (Alle 3 Jahre bei erfolgter Grundimmunisierung)

    Wie wäre es denn mit einem Shar Pei?
    Er ist kein jedermanns Hund, ist in der gewünschten Gewichtsklasse, kein zu sportlicher Hund, also eher ein Begleithund und haart nur zweimal im Jahr und dazwischen nicht.
    Nur mancher Pei hat händelbaren Jagdtrieb. Nicht übertrieben und nicht jeder ;)