Ich finde es sowieso wichtig Sicht und Hörzeichen einzuführen.
Gerade im Alter werden Hunde nicht selten blind oder taub, so hat man im Fall der Fälle noch die Möglichkeit durch das jeweils andere unter Kontrolle zu behalten.
Beiträge von Panama
-
-
Tut mir leid, aber das ist lerntheoretisch nicht korrekt. Durch Bestärkung verstärkt man immer ein Verhalten. Würde man also ein unerwünschtes Verhalten bestärken, würde es häufiger auftreten. Positive Verstärkung heißt, dass einem Verhalten etwas positives folgt und deshalb häufiger gezeigt wird. (z.B. Leckerli)
Negative Verstärkung heißt, dass nach einem Verhalten etwas negatives entfernt wird und deshalb das Verhalten häufiger gezeigt wird. (z.B. Ableinen, wenn der Hund Sitz gemacht hat. Der Hund wird zukünftig schneller Sitz machen, weil er weiß er wird dann abgeleint (Leine = negativ im Vergleich zum Freilauf)).Unerwünschte Verhaltensweisen werden über Strafe weniger.
Strafe ist entweder positiv (Hinzufügen von unangenehmen Reizen), z.B. Rappeldose.
Oder negativ (Entfernen von angenehmen Reizen), z.B. das klassische Anleinen wenn der Hund nicht hört.
Das schrieb ich doch auch so.
Unerwünschtes Verhalten wird über negative Bestärkung für den Hund negativ verknüpft sodass er dieses künftig eher unterlässt.
Das eine unerwünschte Verhaltensweise auch durch positive Bestärkung beendet werden kann ist auch logisch, wenn man im richtigen Moment positiv bestärkt.Aber im groben und ganzen kann man sagen ist Hundeerziehung nichts anderes als gutes Verhalten=loben, bestärken, positiv besetzen und schlechtes Verhalten=bestrafen, negativ besetzen, ignorieren.
Ausnahmen gibt es natürlich immer.Einem Hund Sitz zu befehlen und zu erwarten das er dies nur macht weil er seinen Besitzer so liebt ist falsch.
Ich selber gebe meinem Hund den Befehl Sitz und erst wenn er dieses macht gebe ich ihm das Leckerchen.
Anfangs sofort denn je jünger der Hund desto kürzer kann er die Geduld aufbringen um sitzen zu bleiben.
Den Sitz Befehl löse immer ich auf (wie erwähnt anfangs direkt nach dem Leckerchen)
Später erst nach einigen Sekunden die dann immer mehr werden.
Dann variiere ich auch mal, Befehl, warten, Leckerchen, warten oder auch Befehl, Leckerchen, warten. Damit der Hund nicht die Leckerchengabe mit dem auflösen des Sitzbefehles verknüpft.Gerade um diese Verknüpfung auf auf den Griff in die Hosentasche, Leckerliebeutel o.ä. zu vermeiden (wie das schon erwähnte, ich mache erst Sitz wenn ich sehe das du nach einem Lecker greifst) hatte ich zu Anfang immer 2,3 Leckerlies in der Hand.
Um sofort reagieren zu können. -
Hundeerziehung läuft über positive und negative Bestärkung.
Erwünschte Verhaltensweisen werden positiv bestärkt (z.B. mit Leckerchen, spielen, einem Spielzeug, laufen lassen etc.) und unerwünschte Verhaltensweisen negativ bestärkt.
Das Macy die erste Zeit, gerade in der Zeit in der sich noch eine Bindung entwickelt nur für ein Leckerchen Sitz macht ist vollkommen normal.
Für den Hund macht es keinen Sinn Sitz zu machen wenn daraufhin keine Belohnung erfolgt (egal in welcher Weise) hat der Hund gelernt ui wenn ich darauf höre folgt etwas tolles, dann wird sie auch beim nächsten mal wieder hören.
Erst nachdem eine gute Bindung entstanden ist, wenn der Hund zuverlässig Kommandos befolgt kann die positive Bestärkung auch mal wegfallen, der Hund hat diese Handlung dann bereits mit etwas positivem verknüpft.
Es schadet jedoch nie, auch bei älteren Tieren dem Hund für alltägliche Befehle immermal hin und wieder eine Belohnung dafür zu geben.
Das muss nicht immer ein Leckerchen sein.
Das der Hund direkt danach frei laufen darf, herumrennen, evtl mit anderen Hunden spielen, ist auch eine (vielleicht sogar schönere) Belohnung für den Hund.Wie läuft das denn bei euch ab?
-
Nein die schafft auch der Moneual leider nicht.
-
Hab den Thread letztens nachts entdeckt und wollte am nächsten morgen noch was dazu schreiben und hatte es dann doch wieder vergessen.
Mit 6 haarenden Tieren (zu dem Zeitpunkt noch 5) war ich das mehrfach tägliche kehren auch Leid und hab mich lange nach einem guten Saugroboter umgesehen.
Ich hatte mich dann für den Moneual 6800 Wisch und Saugroboter entschieden.
Die Wischfunktion ist eher ein mit nassem Mikrofasertuch über den Boden wischen.
Für zwischendurch mal ok, aber ersetzt kein wirkliches putzen.
Die Funktion ist definitiv ausbaufähig.Mit der Saugfunktion hingegen bin ich sehr zufrieden.
Der Roboter saugt jetzt schon seit fast 1 1/2 Jahren ebenso fast täglich und kämpft gegen 6 haarende Fellmonster an.
Der Schmutzbehälter muss täglich geleert werden, aber da gibt es schlimmeres und ich wette bei einem Haushalt mit nur einem haarenden Wesen ist das nicht nötig.Ich zumindest habe den Kauf nicht bereut, trotz des hohen Preises, gerade an Tagen an dem die Zeit mal knapper ist, ist es super während dem Einkaufen o.ä. den Saugroboter (hier wurde er auf den Namen Robert getauft) saugen zu lassen und wenn man heim kommt ist es sauber.
-
Ein Wiko Highway (nicht das Highway Signs) und bin sehr zufrieden.
Man kann 2 Simkarten einstecken oder eine zusätzliche Speicherkarte, die Bilder haben für ein Handy eine gute Qualtität mit einer 16MP Kamera.
Einziger Minuspunkt ist der nichtaustauschbare Akku.
Kaufen würde ich mir das Handy jederzeit wieder.
-
Vielen Dank @Yazou wir haben gestern einen tollen Hof gefunden und auch direkt gebucht.
Wir freuen uns schon -
Nähere Informationen wären toll @Yazou.
Hat der Hof evtl eine Internetseite? -
Wir haben uns jetzt dafür entschieden in den Herbstferien ein paar Tage Urlaub auf einem Bauernhof zu machen.
Hat da wer evtl Tipps für uns?
Die Hunde möchten wir gerne mitnehmen. -
Frisch aus dem Urlaub zurück stelle ich doch dennoch direkt eine Urlaubsfrage.
Habt ihr Empfehlungen für eine schöne Urlaubsunterkunft für 2 Erwachsene mit 2 Kindern (2 Jahre und 8 Jahre) und 3 Hunden?
Wir wohnen im Dreiländereck und möchten ungerne weiter als 500km fahren, damit nicht ein Tag schon nur für die Fahrt drauf geht.
Etwas in relativer Nähe mit ca 2-3 Fahrstunden wäre natürlich optimal.Das Datum und die Länge steht noch nicht fest, es sind aber so 4-5 Tage angedacht.
Sehr wählerisch sind wir nicht, kann man ja auch nicht wenn man 3 Hunde mitnehmen möchte