Beiträge von Panama

    Getötet werden die männlichen Küken so oder so.
    Wo ist da der Unterschied, ob sie in ner Tonne landen bzw verbrannt werden oder noch anderen Tieren als Nahrungsquelle dienen?


    Fala hatten wir schon Küken angeboten, die frisst sie allerdings leider nicht, sie ist da aber sowieso etwas mäkelig.


    Die Katzen hingegen lieben die Küken, da wird sich hier schon fast drum gekloppt.

    Wenn du solch einen Thread eröffnest, dann musst du doch auch damit rechnen, nicht nur Lob und gute Sätze zu hören.


    Dir möchte hier keinen deinen Hund madig machen oder ihn dir nicht gönnen.
    Wie du schon schreibst sind hier "alte Hasen" sprich die User hier haben Erfahrung, wenn sie sagen, das etwas nicht geht oder besser nicht sein sollte, warum glaubst du es dann nicht?


    Trockenfutter kann ein Welpe schon fressen, da muss vorher kein Nassfutter gegeben werden.
    Wichtig, erstmal das gewohnte Futter weiterfüttern und dann langsam auf das neue Umstellen, sonst kommt es bei dem ganzen Streß durch das plötzliche Umstellen auch noch zu Durchfall.


    Übrigens ist das der Grund weshalb bei uns kein Welpe eingezogen ist, länger als 6 Wochen am Stück hätten wir keinen Urlaub nehmen können, da der Welpe nach 6 Wochen noch nicht alleine bleiben kann, wir aber wieder arbeiten müssen, haben wir uns für einen erwachsenen entschieden.


    2*4 Stunden alleine bleiben ist für einen erwachsenen Hund durchaus machbar, er bekommt ja nach 4 Stunden Auslauf, aber für einen Welpen ist das zu viel.

    Bei uns gibt es kein er zahlt oder ich zahle.
    Zum einen weil wir sowieso kein getrenntes Geld haben, zwar zwei verschiedene Konten, aber jeder zahlt halt mal wenn was anfällt, zum anderen weil wir sowieso eine Extra Tierkasse haben, von der Tierarztbesuche bezahlt werden.


    Sprich die Anschaffungskosten haben wir bezahlt, die Folgekosten zahlen ebenfalls wird, egal wer welches Tier haben wollte.
    Der Vorschlag bzw die Idee zur Anschaffung kam zwar nur von einer Person aber wenn die andere mit Einverstanden ist, trägt diese ebenso die Verantwortung, daher sind alle Tiere hier unsere.

    Ah ich dachte schon, hatte nur was von zurück aus Afghanistan gelesen.


    Für mich ist es ebenso selbstverständlich die Haufen zu entfernen.
    Es stinkt, es zieht Fliegen an und ich selber könnte schon morgen in den Haufen meines eigenen Hundes von gestern treten ;)

    Zum Glück stehen hier schon ein paar Spender, sofern Jugendlich die aus lauter Langeweile nicht alle rausholen und irgendwohin schmeißen, sind diese sogar immer gefüllt, finde ich auch eine super Sache :gut:


    Aber irgendwie kann ich den Irrglauben verstehen der unter einigen Hundhaltern umhergeht.
    Auf der Steuermarke steht: Ich halte meine Umwelt sauber


    Kann ich verstehen wenn einige Halter nun denken, das sie durchs Steuer zahlen auch die Haufen nicht mehr entfernen müssen.


    Was hat denn das eine (Steuer zahlen) mit dem anderen (Umwelt sauber halten) zu tun? :???:
    Die Spender werden ja wieder von einer anderen Steuer bezahlt, also daran kanns ja nun auch nicht liegen.


    Aber ernsthaft mal, sollen wirklich die Soldaten künftige Scheiße aufsammeln? :/

    Nimm die Katzen, das Schicksal wollte es so :D


    Aber, wenn ihr euch dafür entscheidet, dann auch bitte beide!
    Katzen sind nicht, wie oft behauptet, Einzelgänger, ganz im Gegenteil, sie lieben es mit Artgenossen zu toben, schmusen und schlafen.


    Ja Katzen sind wesentlich pflegeleichter als Hunde, als Kitten jedoch trotzdem natürlich auch mal Nervenaufreibend, sind halt noch Babys ;)


    Katzen sollten nicht nur die ersten Wochen, sondern Monate im Haus sein. Bis zur Kastration sollten sie gar nicht raus, das geht von heute auf morgen das sie Geschlechtsreif werden und dann habt ihr aufeinmal noch nen ganzen Wurf Katzen, im schlimmsten Fall vom Bruder.
    Daher bitte erst nach der Kastration von beiden rauslassen.
    Zudem sind junge Katzen noch zu verspielt um die Gefahr eines Autos o.ä. richtig einschätzen zu können.


    Die erste Zeit bei ihnen sein ist super, es ist bei Katzen aber zum Glück nicht so wie bei Hunden, das man denen das alleine bleiben erst antrainieren muss. Aber vielleicht andere Dinge wie Tapete kratzen ist tabu, am Kratzbaum ist es erlaubt. Wo das Katzenklo steht etc.


    Wir haben hier 4 Plüschtiger und möchten keine missen.

    Nein wenn auch nicht anziehen, nur mitführen.


    Habe allerdings noch nie jemanden dort mit Maulkorb gesehen, aber nachher bist ausgerechnet du diejenige die kontrolliert wird...


    Paraffinöl kriegst du in jeder Apotheke, ist mit das einzigste Öl das der Körper nicht aufnimmt und daher "durchspült".


    Jodsalbe nur wenn keine Schilddrüsenprobleme bekannt sind (bei infizierten Wunden, sonst Bepanthen oder Johanisskrautöl zur Wundheilung)
    Octenisept und Kodan ist das gleiche beides zum desinfizieren gedacht, allerdings ist Octenisept extra für Wunden sprich nicht brennend.

    Ohje, wie mir scheint, fehlt dir ein guter Trainer der dir Tipps gibt im Umgang mit Hunden.


    Wenn du dich hier im Forum durchliest wirst du auch einige Ratschläge und Hinweise zum Umgang mit Hunden finden.


    Den Hund auf den Rücken zu legen um ihn so zu unterwerfen ist eine veraltete Erziehungsmaßnahme die nicht mehr angewendet wird, zurecht, das ist schon eine übelste Form von Zurechtweisung.


    Ihr zwei müsst lernen ein Team zu werden, nicht Herrchen befiehlt und Hund gehorcht aus Angst, nein der Hund muss Spaß am Arbeiten haben, mit positiver Bestärkung erreicht man wesentlich mehr.


    Wie gesagt, einfach mal in Ruhe im Forum einlesen, hier werden sicherlich auch noch einige Tipps folgen.