ZitatDer Hund weiß nicht, daß er etwas angestellt hat. Aber er kennt den Zusammenhang: "es liegt was rum" und "Frauchen ist scheiße drauf"....
Es gab dazu Studien, da wurde vom Mensch selbst der Mülleimer ausgeräumt, Mensch ging weg, kam wieder, Hund war toooootal "schuldbewußt". Dabei hatte Hund da ja gar nix gemacht. Aber "Zeug liegt rum" wurde zu einem Signal für den Hund.
Wenn der Hund dann jetzt noch die Verbindung herstellt und bevor der Mensch nach Hause kommt auch noch alles aufräumt, dann wäre die Welt doch perfekt
Nein ernsthaft.
Katinka: Hast du Besuch erwartet, das du so viele Brote gemacht hast, oder waren die Brote normal für deine Familie? Dann wirst du ja denke ich mal nicht ein ganzes Brotlaib verbraucht haben, klar ist das ganze ärgerlich und wäre das sogar ein Mittagessen anstatt ein paar Broten gewesen, wäre ich auch sauer, aber das Verhalten war dem Hund gegenüber dann doch zu hart. Das er den Zusammenhang nicht verstanden hat, wurde ja schon erklärt, aber ich persönlich denke, selbst wenn er das hat, ihn den ganzen Abend wegsperren, ist schon ziemlich lange, würde man das mit einem Kind machen? Ich persönlich zumindest weder mit Kind noch mit Hund. Vielleicht bin ich da auch zu weich.
Mal abgesehen davon verbindet der Hund so doch das alleine bleiben mit Bestrafung, nachher würde der Hund das normale alleine bleiben ebenfalls als Bestrafung ansehen. (Wenn er den Zusammenhang verstehen würde)
Tante Flauschig: Wie hast du das ganze dann erreicht, nur mit auf die Folie zeigen und Pfui sagen? Du stellst also keine essbaren Sachen weg, weil du dein Leben für einen Hund nicht umstellen möchtest? Mal abgesehen davon das der Satz recht hart klingt, was machst du dann an den Festtagen mit der ganzen Schokolade, alles auch offen stehen lassen? Das wäre mir einfach viel zu gefährlich.