Beiträge von jackobär

    Wir haben unseren beigebracht auf die steine in unserer Einfahrt zu machen. Klappt auch fast immer. Unser Hof ist gepflastert und in der Einfahrt ist so eine Mittelspur weißer kleiner Steinchen. Das lässt sich gut wegmachen. Und man sieht es gleich. Somit ist die Gefahr ... :schockiert: Schei...am Schuh.. :schockiert: gebannt. :D

    Zitat

    kann sich denn hier keiner vorstellen, dass es einfach menschen gibt, die es zum beispiel für "unhygienisch" halten einen hund im haus zu haben, oder es ihnen einfach zu viel dreck ist????? matsche von draussen, fellwechsel etc.

    was ist denn daran so böse oder gemein?

    also wenn ich sehe, wie ich den ganzen tag putzen und staubsaugen muss..., manno man, da kann ich diese leute schon verstehen (wenn es denn möglich ist den hund nicht im haus zu haben) :roll:

    ..dem stimme ich zu. Denn mein Mann hätte es auch gern so. Aber ich putze schneller wie er meckert :lachtot:

    Hallo
    Ich kenne auch einige Hunde, die nur draußen sind. Es ist sogar einer dabei , der möchte gar nicht rein. Und das von Anfang an. Nicht weil er es so gewohnt ist. Meine zwei sind auch im Haus. Aber ich habe kein Problem damit die Tür aufzumachen und zu sagen: Los raus ihr zwei. Und dann sind sie auch mal 2-3 Stunden draußen. Na und?
    Woher wollen die Besserwisser hier wissen, daß ihre Meinung in Ton und Wortlaut soooo richtig ist?
    Man man, es kann jeder eine Meinung haben und jeder kann sie vertreten. Aber es muß doch gehen, daß man es so schreibt als wäre es die eigene Meinung und nicht der böse Fehler des bösen HH.
    Wenn man hier eine Frage stellt oder ein Problem aufwirft, dann nehmt ihr doch sicher :roll: ein Buch zur Hand um eure perfekten Antworten zu geben. Oder? Denn ich glaube nicht , daß es den oder die perfekte HH gibt der nie Fehler passieren. Selbst meine Trainerin hat Probleme mit einem ihrer Hunde und was ist daran verwerflich?
    Gut geht es hier um die Haltung, und wie schon anderweitig gesagt , versucht die HH ihrem Wuff Gutes zu tun. Und wiso ist der Vater Böse?
    Er wünscht es halt nicht. So ist das nun mal. Deshalb geht es dem Hund doch nicht schlecht.
    Ja öhm...artgerechte Hundehaltung ist im Haus ? Ich habe noch nie gehört , daß sich Hunde /bzw.Tiere in der freien Wildbahn ein Haus bauen.(nicht der gebuddelte Bau oder das Nest) Oder hab ich was verpasst? Und Unterschlupf zum schlafen hat ihr Wuffel ja.
    :???: Manchmal denk ich, hier liest mancher nur ein zwei Antworten und muß noch einen Hieb mit Worten reinhauen in die Kerbe.
    Ist wie auf dem Dorf .Getratsche und noch ein drauf :???:
    So etwas ist nicht helfen. Aber dazu zum Austausch und helfen ist das Forum da. Nicht um Wort-Prügel zu verteilen.

    Sorry aber ich mußte das auch mal los werden.
    LG Simone

    Guten Morgen
    Ich war so frei, und hab in deiner HP geschnüffelt. :D
    Da sind ja Videos drin . Da sieht man viel mehr von deinen Tieren. Also das Terrarium unter der Treppe , na das schräge, finde ich sehr schön.
    Was ist eigendlich der Unterschied zw. Constriktor und Imperator (richtig geschrieben :???: ?)

    Und diese Schnecken , hast du da ein großes Bild von?
    Interresieren tut mich dein Hobby ja schon.
    Sorry die vielen Fragen.
    LGSimone

    Meine Erfahrungen in Punkto Spots und Zecken sind so.
    Hunde die ländlich wohnen mit Wald und Feld , die also immer in irgendwelchen Büschen rumschnüffeln können oder durch hohes Gras toben, haben mehr oder öfter die Chanche Zecken zu bekommen. Und Hunde die viel Unterwolle besitzen, zudem noch langes Fell ,das wuschelig ist , besitzen auch oft mehr Zecken. Bei glatthaarigen und kurzhaarigen Hunden sieht man diese Zecken besser, eher und sie haben nicht die Möglichkeit sich so festzuhalten, wie bei anderem Fell.
    Mit den Spots hab ich schon auch meine Erfahrungen gemacht. Wie das jetzt alles hieß weiß ich nicht mehr. Selbst bei Frontline regelmässig aufgetragen, hatten meine Hunde Zecken. Jacko der so schon ein Haufen Medis bekommt hatte zusätzlich eine Allergie bekommen. Meine TÄ und auch die Klinik wo ich zum Herzultraschall hinfahre ,sagten mir , daß Spots nicht so ohne sind. Und wenn sie helfen, dann mehr gegen Flöhe und nicht 100%ig. Und daß Spots egal welche auch ihre Nebenwirkungen haben wissen wir alle. Man braucht bloß Fr.Google fragen.
    Ich mache nichts mehr drauf. Ich bürste lieber jeden Tag und such ab. Und da meine Hunde Wasserratten sind, ich sie noch nicht mal bei den Temperaturen jetzt vom Wasser fern halten kann, würden die Spots eh abgespült. Und alles was von den Spots in die Haut kraucht bzw. aufgenommen wird möchte ich nicht mehr.
    Ihr könnt alle jeder machen wie ihr wollt. Jeder hat seine Erfahrungen.
    Zecken sind ein Übel der Natur. Und da unsere Winter immer wärmer sind bleibt dieses Übel auch. Je wärmer der Winter desto mehr Zecken im nächsten Jahr.
    Wir haben hier ein sehr Zeckenreiches Gebiet. Und ganz verschiedene Arten. Von großen dunklen Zecken, fast weiße Zecken, und klitzekleine rötlichbraune Zecken. Manche gehen ganz leicht ab manche muß man immer mit der Zeckenzange entfernen. Ich desinfiziere die Stelle sofern sie rot sind.
    Mein Mann und ich sind beide Borelliose-Titer positiv. Wir können es nicht mehr ändern.
    LG Simone