Ich bin bei der Allianz. Zahle für beide zusammen 65€ halbjährlich. Sind bis 3Mill. versichert.
LG Simone
Beiträge von jackobär
-
-
Gerade für solche und ähnliche Vorfälle hast doch die Haftpflichtversicherung. Ich kann mich nicht beschweren. Hab die Hundehaftpflicht bei der Allianz. Zahle für beide 13,69€ viertelj. und sie sind bis 3 Mill. versichert. 2 mal musst ich es schon nutzen. Das erste mal wegen einer Hundeprügelei mit Verletzung. Problmlos alles bezahlt. Das zweite mal als jemand seinen Hühnerstall auf lies und meinte , als er meine Hunde zur Aufsicht hatte, da würde nichts passieren, ist,s doch passiert. Haben den Schaden auch problemlos übernommen. Ich mein , dafür versichern wir doch unsere Hunde, oder? Soll nicht heißen, Wuff hat Freifahrkarte.
-
Danke Snoop.
Ich möchte es auch richtig machen und wenn man arbeiten geht , will ich auch die verbleibende Zeit richtig ausnutzen.
,
-
Nicht schimpfen was ich jetzt schreib bitte.
Ich hab gegoogelt wie ne Blö...!
Hab mir Filmchen angesehen darüber bei you tube.
Und ich bin immer noch der Auffassung, daß Dummy oder Dummie Arbeit mit dem Hund fast das gleiche ist wie ich oder andere auch mit einem Ball tun. Ich hab da noch so ein dickes seil mit nem Plüsch-etwas dran. Das ich versteck oder werfe oder mit Duftstoff(Käse, Salami) beschmiert mit einer Spur die ich durchs Gras gezogen hab verstecke.
Ist das nicht in etwa das selbe?
LG Simone -
Und was macht ihr damit außer werfen? Ist doch im Prinzip dann das gleiche wie mit einem Ball werfen den der Hund zurück bringt. Oder nicht?
Ihr schreibt teilweise darüber , als ob das für HH und Hund eine gute und wichtige Auslastung ist. Was ist an diesem Teil anders? Wissen möchte...denn dann kauf ich das auch.
Achso , Danke Links gehen.
-
Bitte den Link nochmal...geht nicht
-
Nächste Frage von mir heute: Bin ich blöd? Was ist ein Dummy. Dummy heißt Atrappe. Meine Vorstellung ein Gummyviech am Seil ? Finde bei Go....e alles mögliche sogar son Quatsch...http://www.dummy-magazin.de/ auch was über Handys und co.
Aber nichts mit Bild was das direkt ist und was ihr macht.
Bin in Erklärungsnot.LG
-
Danke. Ich beginne heute damit. Und ich brauch etwas , wo ich Kira vom Jagdtrieb ablenke. Ist ja hauptsächlich für sie gedacht. Weil ich bei ihr dreimal ruf. Sie hört mich ja, merk ich an ihren Reaktion wie anrucken und seh es an den Ohren oder am Schwanz. Aber pöh...sie ignoriert gern. Sturkopf eben, typisch Husky. Und ich mag nicht brüllen draußen. Na dann hoffe ich mal , daß ich es im Laufe der Zeit hin bekomme. Verfressen auf Leckereien ist sie ja.
Edit: Bin erstaunt , wie gut die Hunde auf die Pfeife reagieren. Es müsste doch machbar sein, daß ich das zum Antijagttraining einsetzen kann. Ich schon feste dabei. Der Jacko,gleich nach dem Pfiff-Kopf hoch und zu mir geschaut. Ich rangewunken und gesagt Komm, er kam sofort. Gab lob und Leckerli und Frauli freut sich. Die Kira hat diesmal gleich zu mir geschaut blieb aber nur stehen. Und kam dann auch,aber erst nachdem sie sah , daß der Jacko was bekam. Aber ich übe weiter. Freu mich.
-
Gut, ich hab jetzt eine , die nur einen Ton macht. Wie setz ich sie am besten ein? So wie beim Klickern? Kann mir das jemand erklären? Oder gibts da was gutes zu lesen drüber?
-
Arbeitet ihr mit der Hundepfeife? Wenn ja , wie, nur zum rufen oder auch anderweitig? Im Haus hören meine beiden die Pfeife, aber draußen , da reagieren sie nicht mal .
Gibts verschiedene Töne, ist davon einer besser?
Ich hab ja schon verschiedene Pfeifen gesehen. Hab mir eine gekauft, die mir von der Optik gefiel. Gibts da Unterschiede ,außer im Preis?