Hallo Katharina!
Verfolge schon seit längerem deine Berichte von Alfonso und seinen Problemen. Dabei ist mir aufgefallen, wie auch Hund schon sagte, dass du in der Hundeerziehung recht experimentierfreudig zu sein scheinst. Ich bin, genauso wie du unter anderem, in der mobilen Hundeschule und muss sagen, dass sich mein Hund zwar nicht von heute auf morgen und sofort gebessert hat, aber nachdem meine Familie und ich meistens 3x pro Woche im Training waren und die Ratschläge des Trainers befolgt haben, haben wir mittlerweile sichtbare Erfolge zu verbuchen. Dabei war unser Hund schon so weit, dass ihn niemand anderer - außer der mobilen Hundeschule - mehr ausbilden wollte. Wir hatten teilweise die selben Probleme wie du: an der Leine zerren, kein Vorbeikommen an anderen Hunden (an der Leine), Anspringen von Joggern, Planloses Hineinlaufen in Radfahrer, und wenn er mal frei gelaufen ist, wollten wir uns am liebsten hinter dem nächsten Baum verstecken, um die Konsequenzen für sein Verhalten nicht tragen zu müssen 
Aber das ist jetzt vorbei, was wir, wie schon gesagt, durch regelmäßiges Training und konsequentes Verhalten (auf dem Übungsplatz und zu Hause) erreicht haben.
Vielleicht - ich will dir da ja nicht zu nahe treten - hältst du dich nicht so genau an die Ratschläge deiner Trainerin? Wir waren zuerst ja auch erstaunt, was wir alles wegen der Ausbildung verändern sollten (angefangen bei unserem Verhalten bis hin zu Leinenzwang usw), aber wir haben uns strikt dran gehalten, denn schlimmer wie es schon war, konnte es ja sowieso nicht werden. In einer Hinsicht widersprichst du dich z. B.: Du sagst einerseits, Alfonso hat Leinenzwang, und andererseits lässt du ihn frei laufen - wenn auch "nur" auf einem abgegrenzten Grundstück. Uns fiel es am Anfang ja auch schwer, mit unserem Hund nur noch an der Leine zu laufen, aber es hat sich wirklich gelohnt, das kann ich nur immer wieder betonen! Wie oft gehst du denn durchschnittlich ins Training bzw. wie lange trainierst du am Tag und was genau wird geübt, wenn ich fragen darf?
Und dann noch eine Frage, rein neugierdehalber: Was habt ihr denn im Einzeltraining gemacht? Wir hatten bei unserem Trainer nämlich nur Gruppenstunden, würde mich interessieren, ob da etwas anders ist 
Würde mich freuen, wenn du antwortest, und weiterhin viel Erfolg bei der Erziehung von Alfonso!
LG, Monza
PS @ Wakan: Das mit dem "zuerst durch die Türe gehen" klappt sehr wohl, man schnappt sich den Hund, läuft durch die Tür, Hund brav hinterher, dann dreht man sich um, Hund wartet, man schließt die Tür, geht weiter, und Hund läuft wieder seitlich mit 
Mir ist schon klar, dass das bei Schlittenhunden oder Wolfsrudeln nicht so ist, aber normalerweise will man ja, wenn man in eine Hundeschule geht, am Ende einen familientauglichen Haus- oder Hofhund haben und keinen Wolf bzw. keinen Schlittenhund, der dich zur Haustür auf 'nem Schlitten rausziehen soll =P 