Beiträge von nezzar

    Zitat

    nezzar, ich wüsste nicht, warum das hier relevant sein sollte. hier geht es um rütter, nicht um mich. und ich klinke mich hier jetzt aus, ich habe keine lust mehr einfachste gesetzmäßigkeiten beim lernverhalten von hunden zu erklären.


    ich wünsche allen noch einen schönen abend.


    Ich störe mich an der Arroganz.


    Es geht nicht darum MR über den Klee zu loben. Man kann sich alles ansehen und dabei eine kritische Grundeinstellung beibehalten und Dinge hinterfragen.
    Letztlich ist alles auch subjektive Wahrnehmung.


    Aber von jemandem, der dich dermaßend kritisch äußert würde ich davon ausgehen, dass die Informationen nicht nur angelesen sind.
    Traust Du einem Kardiologen eine OP an Deiner Herzklappe zu, wenn er sein Wissen nur aus Büchern bezieht?

    Zitat

    lisa, nein ich hab die folge davor nicht gesehen. ich habe auch nur vermutungen angestellt bzw. gesagt, was es noch gibt. Mir ist unklar, was der hund dabei lernen soll. nach der lerntheorie hat rütter auf jeden fall schon mal nicht gearbeitet. das riskio eines rückfalls ist dementsprechend hoch.
    und lisa, unterlass es bitte meine realnamen hier ständig im forum zu nennen. ich möchte das nicht.


    Hast Du mittlerweile einen eigenen Hund?

    Hallo Stephanie,


    meine Große ist mit 5 Monaten mit ins Büro gegangen (haben wir erst mit 4,5 Monaten bekommen), die Kleine ist mit 12 Wochen mitgekommen.
    Und ich muss sagen es hat mit beiden von Anfang an sehr gut geklappt. Die Hund gehen vor und nach der Arbeit lange Gassi (ca. eine Stunde). Tagsüber geht es nur kurz raus zum Pipi oder vielleicht mal mittags ne Runde auf die Wiese wo wir Übungen machen oder Apportieren.


    Wie alt ist Dein Welpe denn jetzt?


    Ich habe hier ein Babygitter an der Tür angebracht (welches eigentlich nie ganz geschlossen ist, das ist eher so psychologisch). So könnten sich die Hunde im Raum bewegen und ich kann einfach das Zimmer verlassen, wenn ich es muss/möchte.
    Zwischendrin gibt es mal was zu Kauen (Büffelhaut oder dergleichen) ansonsten ist hier große Siesta angesagt. Ab fünf, halb sechs werden beide unruhig. Deren innere Uhr funktioniert super (um 6 Uhr ist i.d.R. Feierabend) :-)
    Mehr Unterhaltung ist so ne Sache. Ich würde bei den kurzen Runden draussen vielleicht eher die Suchspiele machen. Mir war es sehr wichtig, dass das Büro als Ruhezone wahrgenommen wird. Deshalb gibts hier generell keine große Action. Hier ist pennen angesagt...


    Ich habe übrigens das Gefühl, dass die Hunde nach meine Urlaub immer ganz gerne wieder ins Büro gehen. Da ist der Tagesablauf wenigstens geregelt und man kann in Ruhe schlafen und muss nicht zu ganz ungewöhnlichen Zeiten auf Tour sein :)


    Gib dem Kleinen etwas Zeit sich an den Ablauf zu gewöhnen. Ich hatte nur 1 Woche halbtags, das ging...


    Viel Erfolg!

    Zitat

    Hat Platinum jetzt eigentlich auch draufgeschlagen, weil der Rütter für sie Werbung macht?


    Das weiß ich nicht, aber angeblich vertreiben die das Futter jetzt nur noch direkt und nicht mehr über Händler?


    Da würden die ja wieder was sparen...