Nicht nur Leistungs- sondern Linienzucht.
Wäre für mich ein no go. Zudem konnte ich den Zuchtverband eben nicht erkennen..,
Nicht nur Leistungs- sondern Linienzucht.
Wäre für mich ein no go. Zudem konnte ich den Zuchtverband eben nicht erkennen..,
Madita oder Pimms?
Zitatwie steht es mit hündin oder rüde zuerst
ich denke das ich beim ersten hund in der erziehung noch kleine fehler machen werde auch wenn ich schon seit 2 monaten bücher und youtobe viedeos welze. das der dogo canario die größere reiz schwelle hat und im algemeinen umgänglicher ist ihn zu erst ???
Bücher und die Realität sind zweierlei. Meine Hunde sind etwas mehr als 1 Jahr auseinander. Für viele wäre das vielleicht zu knapp, bei uns funktioniert es, aber ich investiere sehr viel Zeit.
Ich sag mal krass: du bist es dem Welpen schuldig, dass er Lebensmittelpunkt sein darf, und sei es auch nur für eine kurze Zeit. Zudem: ich möchte keine zwei pubertierende Hunde gleichzeitig haben...
Sieht für mich auch nach weißem Schäfi aus... (Junghund)
Ich denke, dass man neben der Hüfte auch andere Aspekte in Betracht ziehen muss.
Zum einen sehe ich es als kritisch an, dass viele Retriever immer massiger werden. Alles über 30 Kilo sehe ich kritisch, über 35-38 Kilo als indiskutabel an.
Zudem gibt es natürlich andere gesundheitliche Aspekte, die man beachten sollte.
Aber auch ich sehe es so: ich würde mich informieren und mir die Linie, aber noch viel mehr die Züchter ansehen. Eine A-Hüfte bringt dir nix, wenn der Welpe nicht sozialisiert ist und im Alltag nur Probleme macht...
Rising Nayeli (indianisch: ich liebe dich) Nanook
- keine Gewähr bzgl. der Übersetzungen -
Rin Tin Tin's Nanook
Rising Sun Nanook
Rising Yatokya (=Sonne) Nanook
Ridiculously Lucky Nanook
Roaring Liwanu (=indianisch: Knurren eines Bären) Nanook
Ryu's Nanook
Ready Steady Go Nanook
Rising Star Nanook
Ruby's Nanook
Bei Flats schon öfter gesehen:
Ready to Rumble (Nanook)