Beiträge von jeynkey

    Ich hab ja nun quasi drei Hunde. Und die liebe Jacky (auch "Monster" oder "Raffzahn" genannt) geht mit ziemlicher Passion an zig Dingen zu Schaden - leider. Auf der Liste stehen inzwischen Lederschnürsenkel, Flipflops, eine Neoprenhülle (da hat sie den Reißverschluss zerkaut), meinen Gehörschutz, eine Hundedecke... Teilweise scheint das einfach Frust zu sein - den Gehörschutz hat sie sich gekrallt, als sie in der Hundebox saß (die leider oben offen ist) und an den Dummy, den sie draußen schon die ganze Zeit im Blick hatte, wohl nicht rangekommen ist.

    Kann man ihr das irgendwie mal abgewöhnen? Oder hat irgendjemand vielleicht noch eine Idee, was der Grund sein könnte? Es nervt mich nämlich tierisch, wenn ich ehrlich bin... :mute:

    Also Gardena neigt auch zu Frust-Zerstören. Generell versuche ich daran zu arbeiten, den Frust zu lindern um einen allgemein entspannteren und zufriedeneren Hund zu bekommen. Bei uns helfen gewisse Rituale bzw. Vermeiden, dass Stress aufkommt und der Hund generell ruhig und entspannt allein gelassen wird. Habe ich mal Zeitstress, muss ich wirklich schauen, dass ich entschleunige und Ruhe in mein Verhalten rein bekomme, weil das sonst auf Gardena überspringt.


    Achso, wir haben jetzt übrigens damit angefangen, einfach ein wenig an ihrer Geduld zu arbeiten. Wir sitzen jetzt täglich ein paar Minuten irgendwo draussen auf einer Bank und machen absolut nichts ausser in die Gegend schauen. Ist halt auch eine Art Anti-Frust Training :D

    :dafuer: Ich musste eben auch nen Sack Wide Plain bestellen. Sooo viel hab ich fuer ihn nicht mehr und 49, 50€ statt ueber 60€ ist ein Wort


    Hattest du nicht geschrieben, dass die Vorräte jetzt erstmal kleiner (gehalten) werden sollen :D ?
    Ich bleib noch standhaft. Will ja eig nur noch nass füttern und landfleisch ist da immer noch teurer als gerade bei hundeland.
    Muss für Hannover aber wieder was bestellen, ist bloß die Frage, rocco Menü oder landfleisch. Nimmt sich preislich aktuell gerade nichts. Rocco hatte gardena noch nicht, ist bloß die Überlegung es zu unserem dauerfutter zu machen, da es auch ohne Angebot erschwinglich ist..

    2. Ich suche für Leo ein Halsband. Sollte nicht zu teuer sein, Verschluss und Material ist eigentlich egal. Sollte was aushalten, nicht zu schick sein und den Verschluss nicht gegenüber des Ringes haben. Habt ihr Empfehlungen?

    Evtl. einfach nach einem Zugstopp HB schauen?

    http://www.hundeland.de/trixie-cavo-wurger-rot.html (da kenne ich durch ne Freundin nur die Leinen von, aber die halten unter anderem ihren 36kg poebeligen Boxer

    http://www.zooroyal.de/hunter-dressur…tyle-rot?c=1538

    http://www.hundeland.de/wolters-halsba…sand-braun.html

    Hunter und Wolters sind ja eig beide ganz zuverlaessig, hatte beide schonmal in der Hand und fand die ganz ordentlich.

    Falls du nichts gegen gebrauchte Sachen hast, schau doch mal nach was schoenem bei Ebay! Selbst nach 1x tragen ist da so ein enormer Wertverlust, dass man da klasse richtig hochwertige Sachen bekommen kann, man muss nur ein bisschen schauen :)


    Hat sich leider mit deinem Post ueberschnitten, daher evtl das hier? http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…band/heim/11740

    Ich würde für meine auch gerne ein Zugstopphalsband bestellen/selber nähen, je nachdem. Jetzt frage ich mich welches Metall für die Ringe besonders stabil ist. Sie hat schonmal einen Ring aus dem Geschirr gebrochen und ich hätte gerne ein Halsband, auf das ich mich verlassen kann.... Tipps? Und gibt es Ringe die keine "Schweißstelle" haben? Oder hat jemand generelle Material (oder Bestelltipps) für ein besonders stabiles Zugstophalsband für große Hunde?

    Also ich glaube wenn ich mich auf ein HB verlassen wollen wuerde, wuerde ich es nicht selbst machen (aber ich bin auch ungeuebt, wenn du das kannst, ist das ja etwas Anderes).
    Nimm in jedem Fall Beschlaege (also Ringe etc., alles was aus Metall ist) aus Messing! Die sind quasi unzerstoerbar.
    Schau dich bzgl. des fertigen HBs dochmal bei Sabro (http://www.sabro.de) um!
    Haben meine 40/45kg mit Teils Leinenaggro immer gehalten! (und tun es auch immer noch)

    Am 30./31. ist in Arnum am Freibad ein Mittelaltermarkt ^^
    Da hängen wir dann rum.

    Der Markt ist recht beschaulich und der Eintritt günstig. Also falls jemand mal schauen möchte, wie sein Hund auf Dudelsäcke und mittelalterliche Gewandungen reagiert wäre das die Gelegenheit :)

    vielleicht komm ich euch am 31. mal besuchen, allerdings ohne Hund :D
    Am 30. hab ich leider Blockseminar von der Uni und am 31. hat eig mein Stiefvater Geburtstag und feiert.. wann geht es da denn los?
    Wohnen in Hemmingen Westerfeld^^