Beiträge von jeynkey

    Ich weiß ;) – es klang nur so lustig, als ob Göttingen jetzt komplett ausgestorben wäre, so Geisterstadt-mäßig. (Wobei, ein bisschen stimmt da ja sogar. In den Semesterferien ist hier nix los.)
    Aber ja, falls du vor dem Umzug noch Zeit für und Lust auf einen "Göttingen-Abschiedsspaziergang" hast, sag' Bescheid. :smile:

    wohl wahr :D

    ein göttingen-abschiedsspaziergang, das klingt gut :D Melde mich dann nach Ostern, dann können wir ja mal schauen wann wir das noch hinbekommen :)

    Doch, gibt's! ;) :winken:

    Oh, ihr wohnt in göttingen? ich wohn in rosdorf.. aber nicht mehr lang :D Ich freu mich so auf den Umzug, langsam mag ich nicht mehr auf 30qm leben und meine Nachbarn gehen mir tierisch auf den Geist. Bin über Ostern bei meiner familie aber ab 30sten wieder in gö, dann vermutlich noch bis 8ten oder so. Vllt bekommen wir das ja noch hin? :D

    Ich meinte mit meinem gibts keinen mehr, eigentlich auch, dass die leute mit denen ich sonst mal gassi bin (keine foris), inzwishcen nicht mehr in göttingen sind^^

    Gardena und ich ich ziehen am 10.4. zurück von Göttingen nach Kleefeld, ganz in die Nähe vom pferdeturm und direkt am Rand der eilenriede :-)

    Sind sofern unser Autochen nicht schlapp macht mobil. Ich bin mit Gardena noch nie in einer größeren Gruppe gelaufen, mehr als 2 andere Hunde wären für den Anfang glaube ich zu viel Aufregung.
    Entgegenkommenden Hunden würde ich ehr ausweichen (frontal ist nix für uns, da wird sie (meistens) steif und pöbelt, je nachdem wie lange sich die Situation aufbaut) , mit mitgassigängerhunden hatte sie bisher keine Probleme. Ob die mitgassigängerhunde frei oder angeleint sind ist für uns nicht wichtig (sofern sie nicht die ganze Zeit ankommen und toben wollen, dann würde Madame nämlich liebend gern mitmachen und reißt mir den Arm ab). Gardena würde ehr an der Leine bleiben, falls sehr übersichtlich und die Chemie der hunde stimmig zwischendrin mal die Chance auf Freilauf.

    Vllt hat ja wer Lust, ich bin letztens durch Zufall mit einer jungen Frau und deren bernersennenhündin gelaufen und ich hatte ganz vergessen, wie nett es ist, mit anderen Hundehaltern und deren Hunden zusammen zu gehen.

    Hier in Göttingen gibt's irgendwie niemanden mehr und bei meiner Family gehen wir scheinbar nie zu den Zeiten von Gardenas hundekumpels.

    Ich hatte bei meiner Hündin von Privat auch einen Schutzvertrag mit den Vorbesitzern (inwiefern die, auch vom Tierschutz rechtlich Bestand haben ist ja auch umstritten). Vorlagen gibt es online. Hatte sie über eine FB-Gruppe der (halbwegs übershcaulichen) Zuchtgemeinschaft (und den daraus entstammenden Hunden), von daher kann ich zum Finden nicht wirklich was zu sagen..

    Garantien dass der Hund so wie beschrieben ist, gibt es keine. Ich würde mich auch nicht darauf verlassen, dass das Verhalten des Hundes in seinem bisherigen Zuhause und später bei euch gleich bleibt.
    Gardena ist (schätzungsweise) komplett in alte Verhaltensmuster zurück, die mir bei Übernahme nicht bewusst waren. Wir haben uns inzwischen arrangiert und viel dran gearbeitet/ vieles entwickelt sich einfach konstant weiter.
    Mehrfach mit dem Tier raus ist denke ich ein guter Plan, seht zu, dass ihr auch definitiv in Situationen kommt, die euren Alltag bestimmen (Hundekontakt, enge Wege etc) etc.
    Wenn es wirklich Leute sind, die ein gutes Zuhause für den 4-Beiner suchen, dann sind die dem bestimmt auch nicht abgeneigt, dass ihr wirklich ein Gefühl für die und den Hund bekommen wollt (und dann fällt es bestimmt auch leichter einzuschätzen, ob man sich beispielsweise auf die Angaben der HuHa zum Gesundheitsstand verlassen kann).

    Ich habe meine Hündin damals 1 mal besucht, waren einige Stunden da, sind mit Ihr raus, haben mit den Besitzern geredet und dann wurde sie mir 2 Wochen später gebracht (war halt relativ weit weg und ich zu dem Zeitpunkt nur semi-mobil).
    Würde ich vermutlich nicht nochmal so machen, denn zumindest für Gardena wäre ein längeres Kennenlernen definitiv besser gewesen (wobei noch dazukommt, dass da ein ziemliches Hickhack war, mit Leuten, die sich eigentlich schon für sie entschieden hatten und dann doch nciht), die ersten 2 Wochen oder so war sie nämlich wirklich komplett aus der Bahn geworfen.

    @jeynkey : hast du das hier schon gesehen?
    Kudde Ersatzbezug - 5600 - SABRO GmbH - Alles für deinen Hund und dein Pferd

    Darf ich fragen, an welcher Farbe du dich "übergesehen" hast? Bei uns steht der erste Kudde-Kauf im Raum und ich habe mich eigentlich in Eiskaffee verguckt. ;) (wenn´s mir nicht mehr gefällt, kommt ein Plüschbezug in ´ner anderen Farbe drüber)

    Das es die Kunstlederbezüge auch zu kaufen gibt, habe ich nur durch Zufall gesehen.
    Allerdings steht dort nichts weiter zu diesem Produkt.

    Wir hatten die Kudde in einem Cognac Farbton (weiss nciht mehr ob es den noch gibt).
    Lass mich ehrlich sein, ich bin von der Kudde nicht so überzeugt. Ich hab sie nur wieder gekauft, weil ich sie so günstig bekommen habe.
    Mich nervt es, dass die Unterseite aus Stoff ist und so richtig super gepolstert finde ich die auch nicht. Es bietet aber eine große Fläche und irgendwie habe ich das Gefühl, dass es Gardena fehlt, sich auf halbwegs weichem Boden lang zu machen (meist ist sie ehr der Kringeltyp, deshalb hatte ich ein Ridgipad gekauft). Da ich jetzt umziehe, müsste der Platz für ein 2tes Bett eig vorhanden sein. Wenn nicht, werde ich es einfach wieder verkaufen, ein Minusgeschäft mache ich damit zumindest schonmal nicht.

    Die Ersatzbezüge von Sabro finde ich einfach nur hoffnungslos überteuert, die kosten mehr als das, was ich für die beiden gebrauchten (beide gut erhaltenen) Kudden je gezahlt habe, und fast annähernd soviel, wie ich damals für die neue Kudde mit dem Weihnachtsrabatt gezahlt habe.

    Nachdem ich unsere Kudde verkauft hatte, weil ich die Farbe nicht mehr sehen konnte, habe ich jetzt günstig eine neue ersteigert, und das in meiner Lieblingsfarbe, die auch die allererste (die ich neu gekauft hatte und nach Kessys Tod weiterverkauft hatte) hatte.
    Da sie nur zur Abholung war (und das nicht in Großstadtnähe, aber immerhin auf meinem Pendelweg von Göttingen nach Hannover) war ich die einzige, die drauf geboten hat.
    40 Euro für eine 1 Jahr alte Kudde, Gr.5 in eiskaffee und der Supergau: die Frau arbeitet in Göttingen und bringt sie mit zur Arbeit, dass ich sie dann sogar keine 5 km von hier abholen kann :)

    Sandy was möchtest du zu der Haftpflicht wissen? Irgendwie wird mir das aus deiner Frage nicht klar.
    Wir haben eine ältere Variante der Op-Versicherung bei der Agila und sind gerade von einem älteren Tarif in den aktuellen Haftpflichtschutz gewechselt (50 cent mehr pro Monat und wesentlich höhere Absicherung und Mietsachschäden sind bis 50000 Euro mitversichert).