Beiträge von jeynkey

    Ich möchte Amy gerne bald den Kong extreme kaufen nur ich bin echt am überlegen ob ich L oder XL nehmen soll was meint ihr?
    Amy wiegt 22 Kilo

    Ich würde an deiner Stelle XL nehmen. Ich habe XL und XXL. Meine Hündin wiegt zwar deutlich mehr als deine (40) aber den XLer haben wir auch noch von den Vorbesotzern. Der ist nicht sonderlich riesig, und wenn du ihm da was schönes drin einfrieren willst, dann hat das denke ich die optimale Größe zum zwischen due Pfoten klemmen und schlecken. Ich finde die Kongs werden grössentechnisch sehr schnell sehr klein.

    Ich finde die Vorstellung so gruselig, dass Hunde einfach nen kompletten Sack Trockenfutter fressen. Meine kämen niemals auf die Idee die trockenen Brocken kiloweise bzw. in ihrer Größe hundert Gramm -weise runterzuschlingen. Hier steht der Trockenfuttersack manchmal sogar offen rum, wenn ich vergess ihn zu zumachen.
    Mittlerweile geht selbst Frodo auch nicht mehr an das Katzenfutter in der Küche :gott:

    meine Schwester hat meine vorherige Hündin kessy mal zusammen mit einer kleinen gasthündin allein bei uns gelassen, ich war im Urlaub, irgendwo lagerten 3-4 1,5kg Säcke lukullus, also kaltgestelltes trofu. Gemeinsam kamen sie dann wohl auf die Idee daran zu gehen... Wobei die gasthündin auch nicht nach aussah als hätte sie so viel gefressen.
    Wassernapf und die recht offene Ikea giesskanne waren komplett leer. Die Couch im Gästezimmer vollgekotzt, im Flur an den Wänden und auf dem teuren Teppich meines Stiefvaters Durchfall. Was hat meine Schwester geflucht, aber kessy war so ein Häufchen elend, da konnte sie dann auch nicht so böse sein. Hat dann alles sauber geschrubbt bevor meine Mutter wieder kam ...

    So befestigen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann Crossover tragen ("Gurt" geht vorne quer über den Oberkörper)
    Du kannst es halt komplett variabel einstellen, wenn es nicht rutschen soll dann halt recht eng ohne viel Spielraum. Kannst ja einfach mal ausprobieren ob das für euch funktioniert oder nicht. :-)

    Mir ist vor allem wichtig, dass die Flexi Giant da reingeht. Das Teil ist ziemlich groß und zum in der Hand schleppen zu umständlich. Geht die denn in deinen Vorschlag rein?

    hast du dir mal überlegt, dir die umzuhängen? Karabiner samt band einmal durch den Griff, auf der anderen Seite und band einhaken und stoppknopf einrasten. Empfinde ich zumindest als ziemlich angenehm.

    Habe die Seite entdeckt, bisschen recherchiert und man kann guten Gewissens dort bestellen (Sachen kommen an).

    Bis 29 Euro Bestellwert 3,5Euro Versand.
    Das 65er Scalibor für 16,49, das kleine 48er für 15,49.

    Habe also für 20 Euro gerade das große bestellt, wenn man 2 oder mehr bestellt entfallen sogar noch die Versandkosten.
    Bei Vergleichspreisen von 25 Euro und mehr ein guter Preis :-)

    Mit unserem Rex, für den ich den Thread erstellt hatte, müssten wir das in der Tat gut vorbereiten und beispielsweise mit dem Hotel klären, dass keine anderen Hunde zum Zeitpunkt anwesend sind, um Begegnungen im Treppenhaus zu verhindern.
    Und ansonsten eben auch im Urlaub die Orte meiden, wo die netten Hunde tollen :)

    auf sowas lassen sich Hotels ein? Hätte ich nicht gedacht (weil zusätzliche Planung für die, eventuell entgehen denen so Kunden und Zimmer bleiben leer etc.
    Von welcher Größenordnung Hotel redest du (ca., finde das irgendwie interessant), habt ihr für sowas bisher extra gezahlt?

    Einfach einen Hefeteig machen. Kann da gar nicht so konkrete Angaben zu machen weil ich das nach Gefühl mache. Also Milch erwärmen, Hefe darin auflösen, Mehl,Zucker und etwas Salz in eine Schüssel geben und dann die Milch dazugeben. Dazu habe ich noch Orangeat (heißt da so? Die getrockneten Orangen), Rosinen und Mandelsplitter gegeben. Das kann man je nach Gusto machen. Dann habe ich den Teig ein paar Stunden auf der warmen Heizung gehen lassen.Zöpfe formen, noch ein paar Mandelsplitter und Hagelzucken obendrauf und etwa eine halbe Stunde in den Ofen bei 160° und warm die erste Scheibe genießen xD

    Ich hab den hier bisher 2x gemacht, der ist sehr lecker. Werde den morgen auch nochmal für Ostern machhen :)
    würde aber empfehlen entweder 2 Zöpfe draus zu machen oder nur die Hälfte des Teiges. Das wird sonst einfach nur ein Riesenteil.

    Uromas Hefezopf (Rezept mit Bild) von Denisemama | Chefkoch.de