Beiträge von jeynkey

    Wenn du den ein Weilchen draußen rumliegen lässt @Dackelbenny, zerläuft er, stinkt noch mehr und sieht dazu auch widerlich aus! Meine Schwester schneidet ihn in dünne Scheiben und macht daraus im Backofen Harzer Käse Chips. Die sind extrem beliebt bei ihren Kindern. Bei den Nachbarn aufgrund des Gestanks nicht so....

    Aber ich glaube, ansonsten isst man den einfach nur so. Kann ich auch mehr verstehen, als bei Ziegenkäse. Da könnte ich auch ne Ziege ablecken gehen.

    Ziegenkäse ist doch total lecker :-P :-D

    Ich habe auch noch mal eine Frage.

    Da wir beruflich zur Zeit sehr eingespannt sind und sich das wohl auch erst mal nicht ändern lässt kommt Yoko immer wieder zu kurz. Deshalb möchte ich jemanden suchen der mal ne Gassirunde übernimmt oder wo er auch mal einen Tag verbringen kann wenn wir unterwegs sind.

    Wie finde ich am besten jemanden und worauf sollte ich achten? Yoko kann ich sicher nicht mit jedem losschicken. Da braucht man schon jemanden der den Hund versteht und lesen kann. Yoko braucht klare Regeln und Führung, aber mit viel Gefühl, weil er unter seinem schwarzen Pelz eine sehr sensible Seele versteckt.

    Freu mich auf eure Tips :winken:

    Ist er denn mit anderen Hunden verträglich? dann würde ich in deinem Gassibekanntenkreis mal die Ohren/ den Mund aufmachen, vllt kennst du ja sogar wen, mit dem er sich so ganz gut versteht, bei dem es passen könnte?
    Und sonst würde ich es auch per Ebay-Kleinanzeigen versuchen, da schildern, was du suchst und dann Leute treffen und schauen ob es passt. Und sonst muss man den Leuten halt eine konkrete Ein-/Anweisung geben. Es muss ja nicht so gut laufen wie bei einem selbst (da wirklich Ansprüche runterfahren, sonst wird es eh nicht) aber solange es für den Hund eine halbwegs stressfreie Variante ist, gewöhnt der sich daran. Habe das mit meiner Hündin ja auch durch und mein Stiefvater ist eingewiesen, wie er sie für die beiden halbwegs stressfrei, ohne für jemanden eine Gefahr darzustellen, ausführt. Hund hat trotzdem SPass dabei, auch wenn es bei denen bedeutet, dass sie einmal öfter einen Bogen gehen um Hunden auszuweichen (meine Hündin ist unsicher und prollt bei fremden Hunden öfter mal los, Ich hab es inzwischen gut im Griff, aber bei anderen fehlt wohl die Sicherheit und es kommt durch).

    Ne andere Frage :ugly: :lol: diesmal sogar mit Hund..

    Kennt ihr preisgünstige Möglichkeiten, überprüfen zu können, ob oder wie oft der Hund während eurer Abwesenheit bellt? So n Walkie-Talkie hat ne ziemlich geringe Reichweite xD So ne Kamera kostet glaub ich mindestens 80€? N Telefon, das automatisch eine Nummer anruft, wenn ein Geräusch in der Wohnung losgeht, gibt's eher nicht, oder? Ne automatische Anrufannahme bringt mir eigentlich nichts, ich würde ja gerne bescheid bekommen, sobald der Hund bellt :pfeif:

    Meine Freundin hat ihren Mops ne Weile mit der aufnahmefunktion von ihrem iPod belauscht, muss man sich dann halt bloß komplett anhören...(und geht erst im Nachhinein)

    Oder du lâsst dir nen Sack mit bestellen, benutzt was geht (egal wie du machst selbst Gewinn wenn du die Hâlfte wegschmeissen würdest....,) Und gibst IHR dann den Rest mit

    Dafür fehlt mir die Lagerfläche. Und ich füttere ja durchaus noch anderes Gemüse als Karotten, mehr als 3kg Gemüse brauche ich für Gardena dann doch nicht. (Ausserdem meine Schwester wohnt keinen km von mir entfernt und ist täglich im Stall). Hälfte wegschmeißen käme halt für mich nicht in Betracht und selbst esse ich kaum welche weil ich die nicht gut vertrage.

    Reduzierte Champignons, eine große Zucchini und kohkrabiblätter mitgenommen. Macht 2 Portionen :-)
    Außerdem von meiner Schwester noch Möhren aus dem Stall mitbringen lassen (nachdem sie lachte als ich meinte ich wolle noch zu penny weil die Möhren 2kg für 0,77€ im Angebot haben. Die Zahlen 2€ für 10kg Sack oder so :-D muss sie jetzt wohl regelmäßig von den Pferden mitbringen

    Prima :smile: Die meisten Senioren kommen mit gekochter Nahrung gut zurecht. Wird ja nix besser im Alter xD Mit Veränderungen, wie Abbau von Muskelmasse, verminderter Entgiftungskapazität von Leber und Niere oder einer verminderten Immunabwehr muss man rechnen.
    In der Regel werden weniger Verdauungsenzyme produziert, die Darmschleimhaut wird dünner, der Transport des Nahrungsbreis wird langsamer und die Zusammensetzung der Darmflora kann sich auch verändern. Das sind neue Herausforderungen, denen man sich mit Unterstützung einer individuell zusammengestellen, leicht verdaulichen Nahrung ganz gut stellen kann.

    Ashley ist jetzt zwar auch schon reichlich ergraut, aber ihr Fell ist weich und dicht und immer noch sehr schön. Fast geruchlos sowieso. Der große Vorteil von gekochter Nahrung :smile:

    Fleisch gibt es bei uns zwar ungekocht, aber ich muss auch sagen, dass ich echt einen Unterschied zwischen frisch und mit fefu ernährten Hunden sehe . Uns glaubt keiner, gardenas wahres Alter (7,5 Jahre bei 40kg Hund) weil sie so fit ist und so gut aussieht. Wenn ich mir da ihre Gleichaltrigen hundekumpels so anschaue (die mit recht gutem fefu gefüttert werden) merkt man denen ihr Alter doch an (und das obwohl die nicht unsere „knochenbaustellen“ (operierte Knie, Arthrose, Spondylose) haben)