Beiträge von Karilja

    Dankeschön Ruelsperle,
    mach mir auch viele Gedanken vorher, daher schreib ich auch hier. Das "schöne" ist das ich keine Trigger bzw. Auslöser habe, Daher keine konkrete Angst vor Hunden :D oder Leeren Plätzen oder was in der Art. (Nagut ausser hohe Höhen aber das haben auch viele "Normale".
    Ich denke viele Hunde arbeiten jeden Tag sehr lange sei es der Hütehund der die Kinder seiner Familie hütet oder der Schutzhund der irgendwas beschützt sei es ein Gelände oder ein Auto oder sonstetwas.Und ich meine das viele Hunde 24Stunden zumindest wachsam sind ohne jede Veranlassung auch wenn sie zu schlafen scheinen.
    Ich stehe wie gesagt nicht 24Stunden am Tag unter Strom und ich hoffe mein Hund in Spe dann auch nicht.
    Aber eine ruhige mittelgrosse Rasse scheint es irgendwie nicht zu geben, oder ?

    ps:

    Zitat

    Hei, das sollte nicht heißen, das du kein "gutes" Frauchen sein kannst. Ich habe selber schon mal eine HH getrroffen, die den Hund als "Depressions-Therapie-Ersatz" nutzt.


    hmmh was ist eine HH ? :???:

    Sicher warum nicht ein älterer Hund, gibt auch da sehr fitte. Und wenn ich schreib 30-40 km Radfahren das sicher nicht jeden Tag und wenn dann dauert das 3-4 Stunden und findet nicht an der Strasse statt sondern in der Natur.
    Bleibt die Frage welche Rasse ?!?? Ein Zwerg Neufundländer ;) Werd aber eh nicht heut losrennen und mir einen Hund holen ich bereite mich halt nur eventuell vor wieder einen zu haben.,

    pandomus : Dankeschön für die nette Begrüssung. Ich denke garnicht das es der Hund ist der mir (alleinig) gut tut, sondern die Aufgabe, das ich (wieder) gefordert werde. Aber wie ich zum Beispiel auf einen panischen Hund reagiere oder auf einen der unter Panikattacken leidet,(das gibts auch bei Hunden) weiss ich nicht.
    Nun hab ich das ja nicht jeden Tag 24 Stunden, sondern mehrmals die Woche eben oder auch mal Monate nicht. Und auch währenddessen funktionier ich eigentlich vollkommen normal, das ist etwas internes, das ist schwer zu erklären. Aber es ist halt so, das ich nicht, wie normal bei dieser Erkrankung, mich dann in der Wohnung verkrieche sondern draussen in die Natur "muss", oft für mehrere Stunden. Das muss heisst nicht das wenn ich was wichtiges in der Zeit erledigen muss, das ich das nicht tun werde, fällt mir aber schon schwerer dann.

    Zitat

    Des weiteren solltest du auch danach schauen, das der Hund regelmäßig seine "Auszeiten" bekommt - von dir


    Ich denke die hatt er automatisch da das wie erwähnt keine 24 Stunden dauert oder jeden Tag ist.

    Zitat

    Er soll deine Stimmungen auffangen, deine Pankiattacken "kompensieren".... dann braucht er aber auch mal "Urlaub"!


    Soll er ? Dann hätte der sturköpfige olle Dackel .. ne Hoverath Mix aber sicher nicht geholfen, ich glaub dem war meine Stimmung sehr egal wo er mich durch die Gegend zog, zumindest fühlte sich das nicht nach Rücksichtsnahme an :smile: Ich mag ihn ja trotzdem oder auch deshalb.
    Weiss nicht aber ich denke ich war für "den tollsten Hund der Welt" also meinen Ex Hund ein gutes Frauchen ...

    Hmmh Pudel ... hmmh erlichgeagt mag ich die optisch nicht so umbedingt ...obwohl ich schon sehr viel gutes über die gehört habe ... aber sind auch ehr unruhig als relaxt und 25-40 km Radfahren mit einen Pudel ?? Hmmh
    Hab da noch eine Frage wegen der mir in den Sinn gekommenen Dalmatiner, sind das Schutz, Hüte oder Jagdhunde ?
    Bin vorbelastet mein erster Hundefreund war Dalmatiner das ist gerade mal 30 Jahre her :)

    Oh eine gute Idee, also ich möchte eine übersichtliche Schafherde haben, mit der den ganzen Tag in der Natur sein und der Hund soll hüten helfen :D
    Und nun zur Realität ;) Zur Grösse schrieb ich ja schon bis mach 50cm ca. von daher im Notfall auch noch tragbar.Zum Radfahren , Spazierengehen nun keine Marathon Strecken aber schon mal 10km (zu Fuss, Fahrrad mehr) oder 3-4 Stunden.Soll gerne lernen wollen,(zun Beispiel am Radlaufen) aber manchmal etwas Stur mag ich auch (weil ich das auch bin) Hundeschule/Hundesport ehr nicht, bin erlichgesagt kein Fan von Vereinen und soetwas. Aber gerne ein Spassvogel - Hund der gerne spielt. Sonst ehr robust als "edel" ich fahr auch gerne mal mit dem MTB im Gelände das zwar ehr unsportlich aber schlamm und Pfützen kommen häufig vor und ausfahrten im Regen und Sauwetter auch.
    Im Haus halt ehr ruhig kein grosser kläffer oder Wächter, den brauch ich nicht.Ich meine das in der Phase der Erziehung/Gewöhnung mal SAchen passieren wie das der Hund einen Hasen hinterher rennt oder so und nicht kommt wenn man ihn ruft, kommt vor , sollte aber irgendwann erledigt sein. Hab ich was vergessen ? Ach ja hier wohnen Katzen ein paar bei uns und viele in der Nachbarschaft, die sollte er nicht gleich aufessen ;) Seltsam während ich so schreibe kommt mir ein Tier mit weissen Fell und so komischen braunen oder schwarzen Tupfen überall in den Sinn :roll:

    Doofer Computer nun hab ich schon 2x geantwortet und alles wieder weg, nagut hab falsch geklickt ;)
    . biewer: Sicher das es mir mit Hund aus Gesundheitlicher Sicht besser geht, ist ein positiver Nebeneffekt. Ich hatte viele Jahre einen (kleinen) Münsterländer und er hatt mein Leben bereichert. Daher meine ich auch die Bedürfnisse eines Hundes zu kennen.
    @Rockabelli:Nun ja das TH hier ist irgendwie sehr eigen man muss schon sehr "betteln" um überhaupt mal eine halbe Stunde gehen zu dürfen :( Wohl auch ein Grund warum ich ewig nicht da war.Werd mit den Leuten da auch nicht so recht warm...
    Finanziell ist das mit HUnd geregelt ich hab da Unterstützung und wohne nicht allein. Sind alle einverstanden und kümmern sich auch mit, wäre eben nur MEIN Hund. Im Krankenhaus war ich die letzten 10 Jahre für 2 Wochen aber auch das wäre geregelt.
    @JacksonsMom: Ja ich weiss das viele Leute mit dem Thema Angsterkrankung ihre Probleme haben, hast du nur 1 Bein oder Rückenbeschwerden, alles kein Problem, kannst du eben schlecht laufen oder nicht schwer tragen.Hast du eine Angsterkrankung ist die meiste Reaktion: Stell dich nicht so an ......
    Aber wie gesagt der hoverath - Mix war keineswegs so ein sensibles Kerlchen das sich liebevoll um mich gekümmert hatt, mehr so ein blöder Sturkopf (sehr Liebenswert :) ) mit dem ich dauernd kämpfen musste wohin wir denn nun gehen. Aber mit dem man auch toll spielen konnte.

    Von daher schwebt mir etwas wie ein Irish Wolfshunf, Bernhadiner, Neufundländer oder Berner Sennenhund vor vom Charakter, nur eben kleiner , das wir immer dahingehen wo ich möchte ? (mir ist klar das charaktere in einer Rasse von Tier zu Tier verschieden sind). Also ehr ruhig aber auch keine Schlaftablette, früher oder später möcht ich ihn schon am Rad mitnehmen können. Vieleicht hatt jemand eine Idee zum Thema Rasse.
    Lg
    Karilja
    P,S; Den von meinen Avatar Bild find ich rein optisch auch toll, das ist kein Border oder ?

    TH Gassi war ich schon das hatt bei weiten nicht die gleiche Wirkung wie einen Hund länger bei mir zu haben. Ist ja auch nicht so stark das ich dann schreiend wegrenne ist mehr unterschwellig halt mit Händezittern und so. Ich kann mir daher auch nicht vorstellen das eine tiergestützte Therapie soviel bringen könnte.
    Wie gesagt mit dem Hund waren sie ja weg, da bin ich dann auch nicht nur ruhig sondern balge und spiele normal mit dem Tier.Es ist bei mir auch so, nun ja, normalerweise wenn Menschen die Erkrankung haben gehen sie garnicht mehr vor die Tür. Wenn ich das habe also es akut ist geh ich UMBEDINGT raus daher mache viele Kilometer in der Natur ob nun alleine oder mit dem Fahrrad bis es weg ist.