Warum sonst heißt es denn "Augen auf beim Welpenkauf" - völlig piep egal ob Rasse oder Senfhund. Und zu den Krankheiten sei gesagt, dass Rassehunde ihre Halter im Schnitt deutlich mehr kosten, als Mischlinge.
Wer überprüft das denn in Deutschland? Wer in Frankreich? Wer in GB? Und wenn ich nun keinen Rassehund habe, dafür zwei tolle Hunde, die ich verpaaren will? Darf ich das dann nicht, nur weil mein Hund keinen Stammbaum hat?
Und bitte schau dir mal den heutigen Deutschen Schäferhund an und was da in den Vereinen los ist - von wegen gesundheitsüberprüfung!!! Als TA bekommt man da Albträume von! (Von anderen Rassen ganz zu schweigen)
Von unseriösen Hundezüchtern - egal welcher Hunde, ist grundsätzlich abzuraten! Deshalb auch IMMER die Elterntiere besichtigen, sich den Impfausweis zeigen lassen und gegebenenfalls mit dem entsprechenden TA vorher reden. Dann erspart man sich vieles und den Hunden auch!
Und sorry - was ich schon bei Hundezüchtern erlebt habe... von wegen "das gehört sich so", "das ist Rassestandard" usw.... Klar es sind nicht alle so, aber zu viele.
Es kommt IMMER auf den Einzelfall an und das Märchen von den tollen Hundevereinen die alles unter Kontrolle haben.... das glaubt man nach ein paar Jahren auc nicht mehr...