Also:
1. Von Chihuahuas kann ich aus verschiedenen Gründen nur abraten. Angefangen bei den verschiedenen Krankheiten, dem großen Verletzungsrisiko für die Augen (weil nach außen stehend), dem Risiko für die Mutterhündin bei der Geburt (meist Kaiserschnitt, da die Welpen zu groß für den Geburtskanal sind), usw. und endend bei der Frage nach der kindertauglichkeit, denn für kleine Kinder die mal zupacken sind solche zierlichen "Hunde" nichts. Außerdem leiden viele dieser Tiere unter neurologischen Schäden, da der Schädel oft viel zu klein für das Gehirn der Tiere ist und und und... - für mich gehören diese Tiere in die Kategorie Qualzuchten. Das mögen andere Leute anders sehen, aber wer ein lebendiges Stofftier sucht, der sollte auf die Spielzeugindustrie setzen und sich nicht nach nem Lebewesen umsehen.
2. Es gibt viele kleine Mischlingshunde, die in Tierheimen oder über Vereine ein Zuhause suchen. Allerdings sollte man so oder so min. 2 Stunden pro Tag für Auslauf veranschlagen und sich auch sonst mit seinem Hund beschäftigen. (Immerhin geht es hier darum ein RUDEL zu ERSETZEN - nicht einfach darum ein Tier zu besitzen.)
Grundsätzlich sollte man sich vorher genau über die verschiedenen Rassen informieren und vor allem auch darauf achten keine überzüchteten Tiere von Stammbaum- und Rassestandardfanatikern zu erwerben...
Mein Ratschlag wäre also auch: auf ins Tierheim, sich beraten lassen und den eigenen Alltag vorher genau auf Hundetauglichkeit überprüfen.