sheltie power hat in einem anderen thema schon mal das "nein" erklärt. man versteht es recht gut finde ich :)
ZitatAlles anzeigenMeine Lösung wären zwei Targets, zum Beispiel in Form von Bierdeckeln
![]()
Denn schließlich sollte ja mit dem Target nicht geführt werden.Hund abliegen lassen, links und rechts weit außen die Targets ablegen, und dann als Halter abwechselnd (anfangs erst einmal nur eine Seite üben) zu den Targets starren.
Sobald der Hund seinen Kopf bewegt, wird das bestätigt.
Und das Ganze dann langsam steigern.Also, erst Seite 1, dann erst mal nur Seite 2, dann in Kombination Seite 1 und 2, und so weiter.
Wird die Kombination schon recht gut beherrscht, kann die ganze Übung dann auch im Sitzen, und später auch im Stehen abgefragt, bzw. "neu" aufgebaut werden.
Schöne Grüße noch
SheltiePower