Beiträge von Downey

    Zitat

    Es ist immer wieder faszinierend, was für Zusammenhänge in der Hundeerziehung gesehen werden. Für Nimueh ist Apportieren so ziemlich das Widernatürlichste, was es gibt. Heißt das jetzt, dass sie mir später auf der Nase rumtanzen wird? Schlimmer noch als sie es ohnehin schon tut? Vielleicht sollte ich mal ne zeitlang als erster essen, um das Machtgefüge wieder in Einklang zu bringen :D

    Viele Grüße
    Frank

    hast ja recht!! habe mich da verunsichern lassen. :ops:

    Zitat

    Du musst das gar nicht durch den Bruststeg führen, die Leine kann auch unfixiert vor der Brust liegen. Dann musst du ein bisschen aufmerksamer sein, weil die Hunde schnell raushaben, dass man einfach mal einen Schritt zurückbleiben und dann den Kopf unten halten muss, um aus der "Schlinge" zu kommen :roll:
    Oder du führst die Leine zwischen den Vorderbeinen durch, von vorne zum Bauch hin. Das mögen allerdings nicht alle Hunde, wir hatten eine Hündin in der HuSchu, die dann keinen Millimeter mehr gelaufen ist :headbash: Probier es einfach aus, uns hat es wie gesagt sehr viel gebracht und ich komme jetzt auch wieder zügiger mit ihm voran. :smile:


    werde ich heute mal testen :) muss nur warten dass mein freund aus der uni kommt und wir zum see können. vor dem haus und zur pipi stelle zieht er ja nicht mehr. sonst hätte ich sofort getestet :)

    Zitat

    Guten Morgen...
    seit 8 Uhr dauertelefonieren..... Leute bei diesem Wetter gibts doch schöneres als bei der Bank anzurufen ;)

    ja schwimmen gehen!! tja nur blöd das man einen freund hat der die badehose in den trocker macht :verzweifelt: das teil ist jetzt so klein,dass meine pobacken raushängen -.- und mit raushängeden pobacken will ich dann doch nicht schwimmen gehen :ops: :headbash:

    da kamen halt gestern immer so sprüch wenn ihr kleiner mal mit dem ball rumrennen wollte ne sowas fangen wir er gar nicht an und so geht das nicht... und meiner rennt halt mit freude sein runden. und ich finde es halt auch schön ihm dabei zu zugucken...

    ich seh es auch so wie naijra... es gibt spielzeug und es gibt "arbeitswerkzeug" .

    den unterschied kennt mein hund.

    Zumindest wenn wir 1x die woche apportieren üben macht er mit den dummys keine faxen sondern bringt sie ordentlich und als belohnung gibt es dann ein zerr-fangspiel...

    mein freund meinte auch. ich soll mir nicht so einen kopf machen... unsere hund macht es schon super wie er ist... und er ist keine maschine...er braucht auch mal freizeit ;)

    er muss schon genug gehörchen wenn wir im wald unterwegs sind und Jogger/radfahrer/pferde oder sonst was kommen und das klappt... und das sei das wichtigste...

    seh ich auch so... was habe ich von einem hund der alles apportiert... aber kein grundgehorsam hat...


    downey hat zwar auch mal stöpsel im ohr(ist halt das alter)!! kommt dann aber an die kurze leine. wer nicht hören will muss fühlen ;)

    Tinks mit der balanceleine habe ich mir auch angesehen. wir haben aber ein norweger geschirr und nich ein y vorne. kann ich da die leine dann auch einfach quer durchziehn und gucken dass sie beim führen gerade bleibt?

    wir sind aber auch erst seit 6 wochen konsequent dran an der leinenführigkeit zu arbeiten. haben seit dem erst ein auto und waren vorher auf die öffis angewiesen...

    und wenn wir zur hs mussten, mussten wir pünktlich am bf sein...tja da war es dann mit der konsequent nicht ganz so dolle :ops: dafür haben wir jetzt ne schöne baustelle :gut: |) selbst schuld... aber wird schon...

    so ich hab da auch mal eine frage!!

    und zwar...

    wir waren gestern wieder am see... unsere hundebekanntschaft war auch wieder dabei.

    jetzt kam halt zu diskussion, dass der hund immer alles holen und bringen muss.

    bei mir und downey ist es so er hat 3 gegenstände die er ohne mucken apportiert wenn ich es ihm sage.

    sprich absitzen, schmeißen, holen, absitzen, geben,

    mal werden sie auch versteckt oder er darf es nicht holen sondern muss sich davor absetzen.

    das klappt auch schon alles mit ablenkung. aber halt nur mom mit den 3 gegenständen.


    wenn ich zum beispeil sein zerrseil schmeiße würde er es mir nur mit zögern und einer runde umkreisen bringen. das liegt aber dran, dass wir sehr oft mit dem seil fang spiele machen...sprich

    wir zerren er gewinnt ich renn hinter ihm her... ich gewinne er rennt hinter mir her... ich schmeiß mich auf den boden...er schmeißt sich auf den boden... wir rangeln... sobald ich aus sage ist aber auch aus.... da gibt es keine beanstandung bei ihm... dann gibt er mir auch sofort das seil zurück... auch wenn er 10 m entfernt ist...

    nur direkt nach dem schmeißen würde er es mir nicht bringen, ich denke er erwartet halt das übliche spielchen...

    und beim schwimmen das gleiche... er holt es und rennt einmal am rand entlang und bringt es dann... ich habe es aber auch nie anders aufgebaut. wenn ich anfangen würde das zu trainieren, würde er es auch machen... nur finde ich es halt blöd irgendwie dem hund alle freiheiten zu nehmen... er hat immer spaß wenn er aus dem wasser kommt... und dann sein ründchen dreht...wenn ich den dann rufen kommt er auch ... nur wir laufen auch um den seh und mal werfen wir er springt rein und wir laufen schonmal langsam weiter und er trägt dann wenn er raus kommt sein spielzeug... bis wir zur einer stelle kommen wo ich wieder werfen kann... dann ruf ich ihn lass es mir geben und werfe...bei dem werfen gebe ich auch nicht das kommando fürs apportieren, sondern lediglich ein freigabe kommando.

    jedenfalls finden sie es nicht okay wie mein freund und ich es handhaben... jeder gegenstand muss ordentlich geholt und gebracht werden.... sonst würde der hund nur einem auf der nase tanzen später...

    ich könnte es natürlich aufbauen dass er es mir auch im wasser den gegenstand zuverlässig bringt, aber ist es wirklich nötig? oder die geschichte mit dem zerrseil? muss ich da was ändern?

    ansonten hört downey wirklich gut... ich kann ihn abrufen, auch aus hundespielen da allerdings besser mit komm als mit hier... sprich ich dreh mich um sag komm und dann kommt er auch mit... beim hier dreht er sich gern nochmal um und wenn der andere hund dann ihn verfolgt ist es immer so ne sache ob er sofort aufs hier reagiert...da muss ich meistens ein 2tes nachlegen... aber dann ist er auch da...

    mittlerweile klappt auch das sitzt auf entfernung da kann sogar dann ein hund an ihm vorbeilaufen er bleibt sitzen, es sei denn der andere kommt zu ihm... dann geb ich ihn aber auch frei... oder ruf ihn zu mir....

    das einzige wo wir mom probleme haben ist die böse böse leinenführigkeit... :hilfe:
    bekannte strecken ohne große reize läuft er super. sobald es zur hundewiese kommt brauch er nen paar minuten um sich zu besinnen... oder er besinnt sich gar nicht... tagesform abhängig... rückweg läuft er immer super... man versteh die hunde -.-

    so jetzt die frage muss ich an diesem verhalten mit dem gegenstand rumzurennen was ändern?
    oder sonst wo?

    ich weiß es ist quasi ein präsentieren der beute, aber ist das verhalten wirklich so schädigent für die zukunft...quasi nach der pubertät ist er dann der king deswegen?

    mmh :???:

    ohje das ist aber jetzt nen langer text geworden!! hoffe er ist nicht zu wirr!!

    so ich melde mich auch mal wieder. könnte leider nicht mitmachen da wir am sa einen welpen dabei hatten und sonntag in unbekannten gebiet unterwegs waren(die fam von meinem freund besuchen)

    und radfahren ist meiner noch zu jung für:)

    vielleicht bei der nächsten herausforderung ansonsten hoffe ich einfach bleibt ihr alle solange am ball bis meiner alt und fit genug ist alles mitmachen zu können XD

    lg