so ich hab da auch mal eine frage!!
und zwar...
wir waren gestern wieder am see... unsere hundebekanntschaft war auch wieder dabei.
jetzt kam halt zu diskussion, dass der hund immer alles holen und bringen muss.
bei mir und downey ist es so er hat 3 gegenstände die er ohne mucken apportiert wenn ich es ihm sage.
sprich absitzen, schmeißen, holen, absitzen, geben,
mal werden sie auch versteckt oder er darf es nicht holen sondern muss sich davor absetzen.
das klappt auch schon alles mit ablenkung. aber halt nur mom mit den 3 gegenständen.
wenn ich zum beispeil sein zerrseil schmeiße würde er es mir nur mit zögern und einer runde umkreisen bringen. das liegt aber dran, dass wir sehr oft mit dem seil fang spiele machen...sprich
wir zerren er gewinnt ich renn hinter ihm her... ich gewinne er rennt hinter mir her... ich schmeiß mich auf den boden...er schmeißt sich auf den boden... wir rangeln... sobald ich aus sage ist aber auch aus.... da gibt es keine beanstandung bei ihm... dann gibt er mir auch sofort das seil zurück... auch wenn er 10 m entfernt ist...
nur direkt nach dem schmeißen würde er es mir nicht bringen, ich denke er erwartet halt das übliche spielchen...
und beim schwimmen das gleiche... er holt es und rennt einmal am rand entlang und bringt es dann... ich habe es aber auch nie anders aufgebaut. wenn ich anfangen würde das zu trainieren, würde er es auch machen... nur finde ich es halt blöd irgendwie dem hund alle freiheiten zu nehmen... er hat immer spaß wenn er aus dem wasser kommt... und dann sein ründchen dreht...wenn ich den dann rufen kommt er auch ... nur wir laufen auch um den seh und mal werfen wir er springt rein und wir laufen schonmal langsam weiter und er trägt dann wenn er raus kommt sein spielzeug... bis wir zur einer stelle kommen wo ich wieder werfen kann... dann ruf ich ihn lass es mir geben und werfe...bei dem werfen gebe ich auch nicht das kommando fürs apportieren, sondern lediglich ein freigabe kommando.
jedenfalls finden sie es nicht okay wie mein freund und ich es handhaben... jeder gegenstand muss ordentlich geholt und gebracht werden.... sonst würde der hund nur einem auf der nase tanzen später...
ich könnte es natürlich aufbauen dass er es mir auch im wasser den gegenstand zuverlässig bringt, aber ist es wirklich nötig? oder die geschichte mit dem zerrseil? muss ich da was ändern?
ansonten hört downey wirklich gut... ich kann ihn abrufen, auch aus hundespielen da allerdings besser mit komm als mit hier... sprich ich dreh mich um sag komm und dann kommt er auch mit... beim hier dreht er sich gern nochmal um und wenn der andere hund dann ihn verfolgt ist es immer so ne sache ob er sofort aufs hier reagiert...da muss ich meistens ein 2tes nachlegen... aber dann ist er auch da...
mittlerweile klappt auch das sitzt auf entfernung da kann sogar dann ein hund an ihm vorbeilaufen er bleibt sitzen, es sei denn der andere kommt zu ihm... dann geb ich ihn aber auch frei... oder ruf ihn zu mir....
das einzige wo wir mom probleme haben ist die böse böse leinenführigkeit...
bekannte strecken ohne große reize läuft er super. sobald es zur hundewiese kommt brauch er nen paar minuten um sich zu besinnen... oder er besinnt sich gar nicht... tagesform abhängig... rückweg läuft er immer super... man versteh die hunde -.-
so jetzt die frage muss ich an diesem verhalten mit dem gegenstand rumzurennen was ändern?
oder sonst wo?
ich weiß es ist quasi ein präsentieren der beute, aber ist das verhalten wirklich so schädigent für die zukunft...quasi nach der pubertät ist er dann der king deswegen?
mmh 
ohje das ist aber jetzt nen langer text geworden!! hoffe er ist nicht zu wirr!!