so, nach ein paar monaten wieder mal ein update (ich hoffe, es liest noch jemand mit?)...
thema hundehuette ist erledigt, fotos hab ich im mom leider keine parat, sorry!
ist ja aber auch nur ne holz-hundehuette... gg
vielleicht lad ich noch welche hoch..
whitey entwickelt sich nach wie vor gut, also sie weiss ihr revier auf meinem grundstueck und im haus bereits gerecht zu verteidigen.
sie hat sich eigentlich zu einem kleinen wachhund entwickelt; wenn fremde hunde/katzen oder menschen am tor stehen bellt sie diese vehement an und gibt quasi "alarm" bis jemand rauskommt. wenn bekannte/freunde/familie ankommen hoert man den selben "alarm" durch lautes winseln und jaulen vor freude :D!
sie ist 80% der zeit draussen am grundstueck und nicht im haus, damit hat sie sich eigentlich relativ abgefunden.
an sehr heissen tagen oder wenn es sehr stark regnet (oder wenn sie wirklich UNBEDINGT mit rein will), dann hole ich sie immer mit rein, schliesslich soll sie nicht leiden muessen wegen zuwenig schatten/wind oder zuviel regen.
drinnen hockt sie meistens am liebsten relaxt vor dem ventilator oder der klimaanlage und pennt dort manchmal stundenlang.. :)
sie hat meinen trick schon clever durchschaut, dass ich sie meist mit essen rauslocken will um sie dann draussen zu lassen, hehe! das zieht nur noch selten.. 
deshalb setze ich so gut es geht(!) meistens die methode ein, dass ich einfach eine haustuere offen lasse und sie raus und rein laufen lasse wie sie moechte.
so wird sie es gewohnt, dass sie ohne angst augesperrt zu werden auch mal rausgehen kann.. und dann auch wieder rein... und wieder raus... usw...
und irgendwann geht's eben nicht mehr zurueck rein.
es geht leider nicht immer, dass ich sie drin behalten kann, aber wenn ich es auf diese weise mache ist sie zumindest am wenigsten enttaeuscht!
es gibt abseits der guten entwicklung aber auch zwei probleme, die ich (mit ihr) habe:
1. wenn sie sich (in irgend einer form!) in die enge gedraengt fuehlt, dann wird sie aggressiv und beisst auch zu (nicht schlimm, aber doch - auf jeden fall aggresives abwehrverhalten!).
ist natuerlich verstaendlich fuer einen hund, aber das passiert auch in faellen in denen es nicht passieren muesste, bzw. nicht zu passieren hat;
wenn (zb an einem wochenende) mehrere bekannte bei mir sind, dann halten wir uns meist auf der terrasse auf.
die terrasse ist eigentlich ihr haupt-schlafplatz und wenn dieser besetzt ist, dann schlaeft sie neben dem auto, neben dem haus - dort ist immer ruhe und tagsueber auch schatten.
wenn wie gesagt mehrere bekannte, (fremde) leute hier sind, dann kommt sie sehr oft dazu und schnuppert rum wer denn das wohl alles ist, legt sich auch gemuetlich hin usw...
aber sobald man sie dann (zu sehr) anfasst wird sie agressiv!!
also ihre nerven scheinen in so einer situation sehr angespannt zu sein!
ich wuerde mir wuenschen, dass sie etwas "relaxter" ist, bzw vor allem mit solchen situationen entspannter umgeht!!
ich kann zur konditionierung nun nicht jeden tag X leute einladen, das geht nicht..
und ich hab in solchen situationen/an solchen tagen auch schon ein paar mal versucht, sie mir "zur seite zu nehmen" (in einer ruhigen umgebung), und sie zu beruhigen...
das hatte nur bedingten erfolg, also manchmal reagierte sie auch dann ebenso aggresiv.
ich hab sie an solchen abenden auch schon mal ins haus gelassen, damit sie sich dort ein ruhiges plaetzchen suchen kann, aber auch dann kam sie wieder raus und wollte wieder wissen wer denn all diese leute sind usw...
und dann das selbe spiel von vorn... *seufz*
irgendwie scheint mir, als wuerde sie meinen SIE sei hier der boss und wir alle haetten hier nix verloren, oder so...
und das kann/darf auf jeden fall nicht sein.
2. (eigentlich kein problem sondern eine aufgabe ;)): meine frau hat vor ein paar tagen ein klitzekleines kaetzchen ins haus gebracht, also ich habe nun auch eine katze im haus - oh boy!
heute hab ich den hund kurz rein gelassen um ihr die katze zu "zeigen"...
reaktion der katze: ohren zuruecklegen, keine ahnung was tun! (noch viel zu jung, die hat vermutlich noch nie einen hund gesehen.. mooii)
reaktion des hundes: hingekuckt, wieder weggekuckt, hingekuckt, geschnuppert, "das is ja ne katze!!!" und gebellt und sauer gewesen und wollte die gleich wegjagen usw....
die reaktion war mir natuerlich von vornherein klar, das war ja nur ein erster "testlauf"!
aber was waeren denn gute tipps/verhaltensweisen, den hund und die neue katze aneinander zu gewoehnen (faulerweise ohne jetzt im forum zu suchen, hihi)!?
dass der hund "ab jetzt draussen bleibt" ist ausgeschlossen.
die muessen sich vertragen oder ich muss im schlimmsten fall beide voreinander verstecken - was fuer die katze natuerlich ein grosses uebel waere, sie regelmaessig in einem raum einzusperren!
hmmmm....
ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, ich liebe meinen hund (und natuerlich auch die neue katze) ueber alles und ich moechte, dass es ihm (ihr) bestens geht :)!
freue mich ueber jeden ratschlag, kritik, tipp!
danke fuers lesen,
liebe gruesse euch allen