puh,
das klingt natürlich erstmal alles nicht soooo toll.
Was ich gut finde ist, dass sie Pharmakologisch unterstützt wird. Die Medikamente helfen und geben so viel mehr Lebensqualität! Wenn das dann auch noch von gutem Training unterstützt wird, kann die Nase vielleicht weiter kommen, als du jetzt das Gefühl hast.
Die anderen Sachen kannst Du doch ohne sie machen, oder kann sie auch schlecht alleine bleiben?
Ich würde jetzt auch erstmal ansonsten (ausser den Medikamenten) nichts weiter verändern und gucken, wie die anschlagen.
Soweit ich (Laienhaft) weiß, gibt es welche, die kurzfristig wirken (also wo die Wirkung schnell einsetzt) und welche, die erst eine Weile "angeschwemmt" werden müssen. Ich vermute, sie bekommt dann erstmal die schnellwirkenden?
Ich weiß von Maria Hense (die ja auch Verhaltenstierärztin ist, und letzes Jahr bei mir zwei Seminare gegeben hat, wo jeweils "Angst" einmal das Hauptthema war und einmal stark gestreift wurde (Hyperaktivität), dass es hyperängstlichen Hunden enorm hilft, wenn erstmal einen sehr geregelteln Tagesablauf hat (alles nicht immer auf die Minute, aber so ziemlich in der gleichen Reinfolge - zu "pünktlich" ist auch wieder doof, falls man mal aufgehalten wird und dann der Zeitplan einmal durcheinandergerät - das ängstigt dann wieder beträchtlich) und wie gut "spazierschlendern" auf bekannten Wegen hilft. Nach und nach kommt dann in kleinen Portiönchen eh immer mal was neues dazu, weil sich ja auch die umgebung immer ein bißchen verändert - dann steht vor dem einen Haus vielleicht plötzlich ein Gerüst, oder Dienstags immer die Mülltonnen, der Nachbar gegenüber hat ein neues Auto...
Sowas ist schon völlig "genug" neues für so ängstliche Hunde.
Ich hab da den "wenns was neues ist, oder ein neues oder plötzliches, lautes Geräusch gibt, click es an! Ich war Dienstag auf einem Seminar und hatte eine Kamera in der Hand - ich habe etliche "Bodenbilder" - weil mein Triggerfinger einfach immer clickt, wenn ein anderer Hund bellt.... Grhisha Stewart nennt das Bark Bonus ;D
Hier ist noch ein GANZ toller Blog von einer Dame mit einem extrem ängstlichen Hund (hat auch ein gutes Buch zum Thema geschrieben http://fearfuldogs.wordpress.com/ (auch mal bei den Videos auf "Sunny's Story" clicken) es macht Sinn den Blog Chronologisch zu lesen, dann bekommt man die Entwicklung von Sunny am Besten mit
Und noch ein Blog: http://reactivechampion.blogspot.de/
Der Hund wird mit Medikamenten bezüglich seiner Angst unterstützt, vielleicht interessiet Dich das ja ;D