PS:
Da dein Becken außerdem gut bepflanzt ist, werden wohl viele Babys überleben.
Zu der Pumpe: Ich hatte einen super starken Innenfilter im Becken, doch trotzdem hat der es nie geschafft, die kleinen Babys einzusaugen.
PS:
Da dein Becken außerdem gut bepflanzt ist, werden wohl viele Babys überleben.
Zu der Pumpe: Ich hatte einen super starken Innenfilter im Becken, doch trotzdem hat der es nie geschafft, die kleinen Babys einzusaugen.
Trotz vieler Räuber in meinem alten Becken, hat mein nachwuchs von Lebendgebärenden in der Vielzahl überlebt.
Am Schluss war das Becken so überbevölkert, dass ich sehr viele Guppys und Schwertis abgeben mussten.
Also ich würde sie frei schwimen lassen.
Ich habe zur Zeit nur 1 60l Becken in Betrieb, von dem es keine Bilder gibt.
Besatz: 1 männlicher Guppy
Gruppe Cambarellus montezumae
Posthörnchen
Apfelschnecken
TDS
ZitatJetzt mal zu meiner frage. Wenn ich die dann wieder in ihr „schönes“ Heim bringe, und verschwinde kann das sein das die mir das übel nehmen, weil ich nicht länger kann und jeden Tag da bin? Und das die Psychisch ein weg bekommen oder sonst irgendwas, ich weiß nicht was passieren kann!? Mir geht es darum das die nicht sauer auf mich sind, und denn Hunden es gut geht wenn ich die bei mir habe!
Gruß BAB77
Huhu,
ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen:
Bevor mein Caos zu mir kam, bin ich ca. 4 Monate 3 mal in der Woche zu ihm gefahren und ca. 2 Stunden spazieren gegangen.
Dass ich ihn danach wieder im Garten alleingelassen habe, hat ihm nicht viel ausgemacht.
Er war dann eh immer fertig von den 2 Stunden Spiel und Sport.
Wenn ich wiederkam hat er sich immer umso mehr gefreut, dass er mich wieder sieht.
Naja, ich werde so oder so mit Caos Joggen gehen (alleine wegen der Auslastung), ich werde dann mal nach geraumer Zeit berichten, ob es bei uns was genutzt hat.
Wir treffen ja eh selten Hunde, und dort wo ich jogge, sind weit und breit keine anderen Menschen und Hunden.
Hallo,
immer lese ich beim Durchstöbern des Internets, dass die Hunde, die joggen, keine Leinenaggression haben.
Und ich habe auch noch nie einen joggenden Hund mit Leinenaggro hier in meiner Umgebung gesehen.
Sie laufen immer alle ganz brav an uns vorbei.
Dies soll darauf beruhen, dass die Hunde wüssten: "Ah, ich mach mir keine Gedanken, wir sind ja gleich an dem anderen Hund vorbei in unserem Tempo".
Was ist da dran an dieser Aussage?
Ich fange ja auch an mit Caos zu joggen und da wäre das ja ein positiver Nebeneffekt.
Scarlett:
Scarletti, Scärlchen, Scarl, Mäuschen,Schnitzel (Fragt mich nicht, wie ich darauf gekommnen bin. Aber ich finde es lustg, bin ja eh Vegetarier) Maus, manchmal auch blöder Köter
Caos:
Kaykay , Kay, Mäuschen, Maus, Baby.
Abr ich glaube am öftesten nenne ich ihn Hund.
Zitat
@ Rettungshund,was Fütterst du jetzt?
Ich habe auf Markus Mühle umgestellt.
Huhu,
mein Boxerchen hatte genau das gleiche Problem.
Er hat eine Futtermittelunverträglichkeit. Überall hatte er offene, Blutige Stellen und er hatte sich ohne Ende gekratzt. Ich habe das Futter umgestellt (leider nicht Getreidefrei, aber wesentlich besser als das andere Futter) und alle offenen Stellen sind weg und er kratzt sich so gut wie gar nicht mehr.
Gute Besserung wünsche ich dem Kleinen!
Das hab ich vor über einem Jahr auch mal in einem Magazin gelesen.
Ich finde es echt bemerkenswert.
Außerdem ist es schön, dass die Menschen die Hunde tolerieren und sogar manchmal füttern.