Beiträge von frühlingblume

    Hui....was für eine Diskussion- sehr interessant.

    Es gibt vielleicht Themen die einfach immer und nach wie vor spalten.....und dazu gehört anscheinend auch die Homöopathie......

    Am Ende muss es jeder selbst wissen. In einem sind wir uns wohl aber alle einig: Den Hunden soll es gut gehen und sie sollen nicht leiden und wenn es was Schlimmes ist, er einen Unfall hatte etc , geht man zum Tierarzt und/oder holt was aus der Apotheke. Aber ich bin niemand, der immer sofort zum Tierarzt rennt, ist meist nicht nötig, hier nicht immer möglich und einfach teuer.
    Kräuter haben eine sehr große Heilkraft und ja klar über Globulis lässt sich streiten....meinem alten Hund haben sie sehr gut geholfen, wo der Tierarzt versagt hat...aber das ist eine andere Geschichte.

    Danke für die Beiträge mit den wertvollen Inhalten und Erfahrungsberichten-ihr seid super!

    Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Die Vorwürfe, dass ich nicht dazulernen möchte, lasse ich mal ins Leere laufen. Wir kennen uns nicht und anonym jemand was zu unterstellen, sagt viel über deinen Charakter aus...darum...Schwamm drüber- brauch ich nicht...

    Ich bin überhaupt nicht gegen Medikamente und nehme sie auch bzw in dem Fall gebe ich auch, wenn es nötig ist. Aber man muss doch auch abwägen, ob es so schlimm ist, dass man schon was geben sollte oder ob es so ist, dass man einfach was zur Unterstützung geben kann ohne gleich die Chemiekeule zu schwingen..

    In etwa so, wie wenn ich Schnupfen habe, inhaliere ich doch auch erstmal und mache Nasenduschen und trinke Kräutertees und nehme nicht gleich Aspirin Complete oder Antibiotika etc.

    Ich wollte auch gar keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, sondern hatte nur diese einfache Frage, an die Hundehalter, die Erfahrung damit haben- und an die, die mir dazu geantwortet haben, danke ich herzlich.

    Meinem Hund geht es heute wieder viel besser-bei einer Verstauchung ist Ruhe das Beste und ob Traumeel nun geholfen hat oder nicht----weiß ich nicht...aber ich sehe das Resultat und das freut mich einfach sehr:smiling_face_with_hearts:

    Am Wichtigsten ist am Ende doch, dass es dem Hund/Tier/Mensch schnell wieder gut geht-und welchen Weg man dafür geht, ist individuell.

    Hallo zusammen,

    Ich habe nochmal ne Frage: Die Halskrause gab es nicht auf Lager und ich werde sie leider erst in ein paar Tagen haben.

    Der Tierarzt riet mir zwischenzeitlich ihm Tabletten zu geben, sie sollen entzündungshemmend sein und es ist ein Corticoid. Nun hat er sich aber durch die Sonne und durch das Lecken, die Rute wieder blutig geleckt bzw die wurde rissig und blutete. Ich bin schon den ganzen Tag damit zugange mit der Bepanthen hinter ihm herzulaufen und darauf zu achten, dass er sie wenigstens ne halbe Stunde nicht ableckt- das klappt eigentlich auch. Heute habe ich ihm für den Spaziergang auf anraten Penaten drauf gemacht....so nun aber blutet es trotzdem, also haben wir ihm einen Verband drauf gemacht- den findet er seltsam aber lässt ihn drauf.hurraaaaa.:partying_face:...er ist sogar jetzt eingeschlafen..endlich..:relieved_face:....meine Frage ist: Ich habe vorher Bepanthen drauf gemacht und dann diesen weichen Verband, den ich noch von einem Tierarzt aus Deutschland hatte. Nur....wie oft wechselt man den? Täglich?

    Ja diese comfy bekommt man auch nicht online.. Man zahlt auf alle Sachen die exportiert werden 60 % Steuern obendrauf.... 😣.

    Aber gut... Morgen holen wir den Plastikkragen.....

    Ich habe ihn nun gestern und heute bepanthen auf seine rute gemacht und es scheint sich zu beruhigen....

    Ich frage mich manchmal was so ein Wolf macht wenn er sowas bekommt 🤔.

    Vielleicht haben die aber auch keine Allergien 😬

    Vielen Dank für eure tollen Antworten!
    Ja....dann werden wir einen Plastikkragen besorgen. Maulkorb ist ihm fremd ...der Kragen auch aber das dürfte das kleinere Problem sein. Und diese Comfy cone gibt es hier leider nicht...
    Der Tierarzt empfahl uns jetzt noch eine Lösung, wo Glyzerin und Jod 50:50 drin ist. Glyzerin zum Beruhigen der Haut und Jod zur Desinfektion. Die haben wir ihm heute drauf gemacht und waren danach eine gute Stunde spazieren- da konnte es gut einwirken-und es scheint nicht mehr so zu jucken...aber nachts fängt es immer wieder an.....hoffe mit dem Kragen findet er dann seine Ruhe- jucken tuts ja trotzdem....wobei, dann könnte ich ihm ne Salbe draufmachen...Bepanthen? Ablecken geht ja dann nicht mehr :woozy_face:Was meint ihr?
    Und danke für eure Hilfe- jede eurer Antworten ist für mich Gold wert:sparkling_heart:

    Hallo zusammen

    Unser Hund hat eine allergische Reaktion an seiner Rute (Mitte) nach dem Kontakt mit einem Stinktier bekommen und sich diese nackig geleckt und geknabbert .

    Der Tierarzt gab ihm eine Cortison Spritze, die ihn von dem juckreiz befreite, aber er leckt sich immer wieder die Wunde..Aber deutlich weniger. Immerhin knabbert er nicht mehr.

    Trotz betaisadona und jod leckt er weiter, sodass wir nicht umhin kommen ihm eine halskrause zu besorgen.

    Nun war mein Gedanke ihm diese weiche zu kaufen, da sie angenehmer zu tragen ist... Nur.... Macht sie auch Sinn? Hier gibt es, nur die aufblasbare Version.. Hat damit jemand Erfahrung über die er berichten möchte? Das wäre suuuuuuuper.

    Vielen Dank schon mal fürs durchlesen :smiling_face_with_hearts: