ZitatIch wollte mich nur ganz schnell bedanken! Das haben auch noch andere geschrieben... aber dann wäre das nicht so das Hauptproblem, oder?
Wenn ihr noch etwas wisst über Kaninchen-Hund Beziehung:
Bitte schreibt es mir!!!
Schließlich will ich meine beiden nicht verkaufen, weil ein Hund ins Haus kommt (wenn einer kommen WÜRDE)Lg leoannasophie
Wichtig ist, dass du dem Hund von Beginn an klar machst, dass die Kaninchen für ihn Tabu sind. Als ich meine Lilly bekommen hab und ihr das Haus gezeigt hab, hat sie die Meerschweinchen gerochen und wollte mal hinlaufen und nachschauen, was das ist. Ich hab dann sofort laut und energisch NEIN gesagt. Seit dem Moment interessiert sie sich gar nicht mehr dafür. Also lieber einmal energisch NEIN als einige Male ein betüddelndes Nein..
Kaninchen abgeben fände ich persönlich nicht fair.. immerhin waren sie zuerst da und wenn du Hund und Kaninchen richtig zusammenbringst und einfach immer ein Auge darauf hast und es am besten erst gar nicht riskierst, dass der Hund ihnen was antun kann (nicht vor seinen Augen laufen lassen usw., denn die meisten Hunde reagieren auf wegrennende Tiere), sollte das kein Problem sein