Beiträge von Carina12

    Zitat

    Ich wollte mich nur ganz schnell bedanken! Das haben auch noch andere geschrieben... aber dann wäre das nicht so das Hauptproblem, oder?
    Wenn ihr noch etwas wisst über Kaninchen-Hund Beziehung:
    Bitte schreibt es mir!!!
    Schließlich will ich meine beiden nicht verkaufen, weil ein Hund ins Haus kommt (wenn einer kommen WÜRDE)

    Lg leoannasophie

    Wichtig ist, dass du dem Hund von Beginn an klar machst, dass die Kaninchen für ihn Tabu sind. Als ich meine Lilly bekommen hab und ihr das Haus gezeigt hab, hat sie die Meerschweinchen gerochen und wollte mal hinlaufen und nachschauen, was das ist. Ich hab dann sofort laut und energisch NEIN gesagt. Seit dem Moment interessiert sie sich gar nicht mehr dafür. Also lieber einmal energisch NEIN als einige Male ein betüddelndes Nein..

    Kaninchen abgeben fände ich persönlich nicht fair.. immerhin waren sie zuerst da und wenn du Hund und Kaninchen richtig zusammenbringst und einfach immer ein Auge darauf hast und es am besten erst gar nicht riskierst, dass der Hund ihnen was antun kann (nicht vor seinen Augen laufen lassen usw., denn die meisten Hunde reagieren auf wegrennende Tiere), sollte das kein Problem sein :smile:

    Zitat

    Meine Kriterien müssten (so ungefähr) sein:
    2.) OHNE Jagdtrieb: ich habe zwei Kaninchen...

    Nur mal so:
    Ich hab einen Hund, der jagt draußen ALLES, was sich bewegt... Meine Kleintiere (Meerschweinchen und Rennmäuse) gehen ihm dagegen am Popo vorbei, die interessieren ihn kein Stück..
    Jagt ein Hund draußen, heißt das also nicht unbedingt, dass er drinnen auch jagt.. wobei ich das nicht unbedingt ausprobieren würde :p

    Hey ihr,
    mein Pflegehund hat sich vorgestern nach dem Grasfressen übergeben (gelben Schaum), gestern hat sie sich dann plötzlich wieder übergeben und ihr Nassfutter hochgewürgt.

    Ich hab an diesem Tag zum ersten Mal nur Nassfutter gegeben, davor immer Nassfutter mit Trockenfutter gemischt. Kann es daran liegen, dass sie das nicht gewohnt war?
    Heute Morgen war ihr Kot noch normal, heute mittag hatte sie dann Durchfall.

    Meine Ansprechpartnerin der Organisation meint, das wäre ein Infekt und hat mir empfohlen, ihr Schonkost zu geben, das mag sie aber nicht :roll:
    Sie ist sowieso seeehr wählerisch, was Fressen angeht.. Ich hab ihr gekochten Reis mit Karotten angeboten (schon Hühnerbrühe für den Geschmack druntergemischt), dann geriebenen Apfel und geriebene Banane... alles unteressant. Gekochtes Hühnchen kann ich ihr nicht geben, sie verträgt kein Hühnchen.

    Da sie seit gestern Abend nichts bekommen hat, hat sie mit Sicherheit Hunger..

    Was soll ich jetzt machen? Sie weiter hungern lassen oder ihr eine kleine Menge Nassfutter geben?

    Dann will ich auch mal :smile:

    Meine Lillymaus, etwa 36 cm hoch:

    Externer Inhalt img832.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img17.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img12.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab bis ich etwa 15 oder 16 war jahrelang Hunde ausgeführt, allerdings zum Vergnügen und nicht als "Job".
    Hab auch kein Geld dafür bekommen, sondern ab und zu mal etwas Süßes und das war auch vollkommen okay, mir hat es ja Spaß gemacht und ich wollte damit ja nix verdienen.
    Also ICH würde sie nicht jedes Mal bezahlen. Wie die anderen schon sagten, ihr auch ab und zu was geben (Süßes, Gutschein, mal etwas Geld) reicht vollkommen aus.